| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Hier mal die Funktionsweise von dem Mercedes SLS Getriebe in Kurzform:https://www.mercedes-benz.de/content/ger...ssion.html 
 das ist auch eine Art Automatikgetriebe und funktioniert perfekt, 
 bin das schon ein paar mal gefahren, ein Traum im Vergleich zu "unseren" Getrieben, 
und bestimmt auch nicht soviel teurer, und wenn es 5.000€ mehr kosten würde als das Schaltgetriebe dann würde ich mir das eher nehmen als Navi, Klima, Ledersitze und Konsorten    .
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von BigMP
 Vorstellbarer Grund - Kosten - und  deshalb meine Startfrage - wie verhalten sich Wandlerautomatik und Doppelkupplung in Bezug auf recurring und non-recurring costs?
 
 Take care
  
 Mirko
 
Hallo Mirko,
 
hier hast du wohl einen wunden Punkt angesprochen. Die Neuentwicklung eines Getriebes kostet eine hohe 2 eher 3 stellige Millionensumme an Invest. Ein Doppelkupplungsgetriebe müsste aufgrund der Drehmomentcharakteristik der Corvettemotoren neu entwickelt werden. Außerhalb der Corvette dürfte auf dem US-Markt kaum eine Nachfrage für ein Doppelkupplungsgetriebe in dieser Drehmomentklasse bestehen. Somit müsste das gesamte Invest ausschließlich auf die Corvetten mit DKG umgelegt werden. Bei angenommenen 100 Mio Invest und 10.000 Autos über Laufzeit wären das 10.000 $ oder € pro Fahrzeug. 
Das Ganze wird sich für GM vermutlich nicht rechnen.
 
Gruß
 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Mirko, es gibt doch Automatik C5en und C6en mit Z51-Option. Wozu diese Option, wenn man mit dem Auto nicht irgendeine Form von Motorsport auf Rundstrecken machen will?     
Karl-Heinz, bist du mal eine C6 mit 6-Gangautomatik im manuellen Modus gefahren?   
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		@Wutzer 
Gibt doch aber europäische Anbieter von Doppelkupplungsgetrieben und eigentlich auch mit vergleichbarem Drehmoment (Panamera etc.). Müßte dann nicht mehr neu entwickelt, sondern "nur" integriert werden. Deshalb meine Frage zu den Kosten.
 
@Robert 
Das Z51 Paket war doch eigentlich nie wirklich (auch wenn in den USA advertised) ein Track Paket, sondern eine kleine (1100 Dollar) Aufbesserung von Bremsen, Stabis und etwas Kühlung, das man sich inder Basis gespart hatte, um den Einstandspreis zu drücken...
 
@Karl Heinz 
Der SLS hat ein Doppelkupplungsgetriebe, nicht zu verwechseln mit den Automatigetrieben mit Nasskupplung (statt Wandler)  
das MB für andere Leistungsstarke Fahrzeuge verbaut.
 
Der letzte Punkt bestätigt dann auch wieder die These - wenn Track dann Doppelkupplung...
 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb
 
 Karl-Heinz, bist du mal eine C6 mit 6-Gangautomatik im manuellen Modus gefahren?
  
Noch nicht wirklich Robert, meine Erfahrung damit beschränkt sich da drauf das ich dem Piet seine mal auf dem Touriparkplatz umgesetzt habe    .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Mirko, wenn man von falschen Voraussetzungen ausgeht, dann zieht man auch falsche Schlüsse.     
Karl-Heinz, ich lass dich mal bei Gelegenheit meine fahren.
	
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Mußt Du mir erklären!
	 
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von BigMP
 
 Der letzte Punkt bestätigt dann auch wieder die These - wenn Track dann Doppelkupplung...
 
 Take care
  
 Mirko
 
Ja das ist absolut genial, selbst im Automatikmodus fährt das Ding gigantisch auch beim runterschalten mit Zwischengas, 
 und man hat immer beide Hände am Steuer, einfach toll, sowas fehlt der Corvette.
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von BigMPMußt Du mir erklären!
 
Ich glaube, das nützt nichts.    
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Karl-Heinz,
 beim 991 auf der Nordschleife fährt das Ding im Vollautomodus genausu so schnell wie manuell mit den Flappy Paddles!
 
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 |