Beiträge: 269
	Themen: 39
	Registriert seit: 11/2012
	
	
	
Ort: Kochel am See
Baureihe: C6-Z06
Baujahr,Farbe: 2006.Schwarz
Baureihe (2): 2011,Skull
Baujahr,Farbe (2): Penz Custombike
Baureihe (3) : 2010,Weiß
Baujahr,Farbe (3) : Nissan Pick-Up
    
	
 
	
		
		
 
		27.12.2012, 11:35 
	
	 
	
		Hallo zuammen,weiss von Euch jemand ob in die Z06 der Motor von einer ZR 1 passt?
Passt das Getriebe ebenfalls?
Fährt von Euch einer eine Z06 mit Edelbrock Supercharger 

Was haltet Ihr von diesen Charger.
Mfg Franco 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		na ich denke schon dass das passt .
Edelbrock fahren hier auch einige  
	 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Reddevil
 Allerdings solltest Du dass deine Welle und das Z06 Getriebe dies wahrscheinlich nicht lange mitmachen. Hier solltest Du dann auch nachrüsten und ob dies im Verhältnis steht?  
Das glaube ich nicht  

, 
dann müßten ja alle Kompressor Z06 hier Getriebeschäden haben denn die haben ja teilweise noch viel mehr Zug auf der Kette als ein ZR1 Motor  

.
	
 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die Dicke der "Wellen" ist identisch.
Einzig die Coupler/Hardyscheiben und die Schrauben,14 statt 12 mm sind unterschiedlich.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663
	Themen: 64
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: Neu: München
Baureihe (2): 2004,  2013
Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
	
 
	
	
		Werner,
meinst Du mit Dicke - Durchmesser, Materialart und Materialstärke?
Will nicht klugsch...nur wissen ob mit einem Austausch der Schrauben/Gewinde und Hardyscheibe alles identisch ist.
Take care 
Mirko
	
 
	
	
Trust the Cafe Racer...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Nein,
die Drillinge an der Welle sind auch unterschiedlich