| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Keine Kratzer oder matte Stellen. Die Frage ist nur wie reinige ich sie am einfachsten bzw besten ? 
Ach ja, falls zufällig jemand eine Tachonadel hat, wird leider imer noch gesucht.     
Falls nicht bestell ich mir halt eine Neue    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Der Bien hat die Nadel sicher im Lager, da wette ich.Und zum sauber machen würde ich Handwäsche mit Spüli bevorzugen.
 Danach dann mit der Politur drüber, dann sehen die aus wie neu.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von zuendlerUnd zum sauber machen würde ich Handwäsche mit Spüli bevorzugen.
 Danach dann mit der Politur drüber, dann sehen die aus wie neu.
 
unbedingt     auf keinen Fall in die Spülmaschine. Statt dem sündteuren Displex, dass Du zwar als Polierpaste fürs Handydisplay an jeder Kasse vom Elektromarkt bekommst, kannst auch 
 
Dr. Humm's Blink-Acryl verwenden
https://www.as-badpflege.de/contents/de/...acryl.html 
Ist auch im Eisenwarenhandel oder Sanitärbedarf zu bekommen. Der Tipp stammt von meiner Mutter, die ein Haufen Acryl- und Plexiglas Sachen daheim hatte. Als ich ihr mal einen Kratzer auf dem Handydisplay gezeigt hatte, war der im Handumdrehen damit weg poliert. Dagegen ist Displex ne lahme Ente.
	 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
	
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj. 69 350/350HP Baureihe (2): Riverside Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann dir nur wie in meinen Restro-Bericht beschrieben das Xerapol-Set empfehlen. Damit habe ich bisher alles wieder zum glänzen gebracht   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Heute bei der Zerlegung einen großen Schritt weitergekommen. 
Danke nochmal an Michael, Herbert und Mark für die Beschreibungen und Dank der tatkräftigen Unterstützung von Markus haben wir den Scheibenrahmen freigelegt.
 
Hier mal ein paar Bilder, allerdings noch ohne Reinigung bzw Rostbehandlung sondern so wie es jetzt aussieht. 
Kommt auf den Bildern schlimmer rüber als es tatsächlich ist (es blättert und knirscht nirgends    )
 ![[Bild: 12961752kq.jpg]](https://up.picr.de/12961752kq.jpg)  ![[Bild: 12961807jo.jpg]](https://up.picr.de/12961807jo.jpg)  ![[Bild: 12961746ir.jpg]](https://up.picr.de/12961746ir.jpg)  ![[Bild: 12961741qa.jpg]](https://up.picr.de/12961741qa.jpg) 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Frank
 Das sah bei mir ähnlich aus, als die Scheibe ausgetauscht wurde. Keine Durchrostungen?
 
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von Yankeededandy Keine Durchrostungen?  
Nix durch, alles noch fest     
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		So sieht übrigens zur Zeit im Innenraum aus , will ja auch noch den Heater Core tauschen  ![[Bild: 12961794ha.jpg]](https://up.picr.de/12961794ha.jpg)  ![[Bild: 12961817xf.jpg]](https://up.picr.de/12961817xf.jpg) 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		He Frank, 
Du weißt schon, dass Du im Mai fertig sein musst     äh im April, im Mai musste fahren    
Hut ab, großes Projekt.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 |