| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Nähe Hamburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,spiele ja immer noch mit dem Gedanken andere Felgen/Reifen zuzulegen......
 
 Bei 18 oder 19 Zoll viele Nachteile Fahrverhalten?Starke Belastung für das Fahrwerk aufgrund weniger Eigendämpfung?Möchte meine Vette nicht tieferlegen.
 Wenn ich Felgen mit anderer ET montiere -z,B. 8,5er mit vorne 35er ET...und hinten
 9.5er mit 40er ET. muß dann auch Spur/Sturz eingestellt werden?
 
 Wie immer danke für zahlreiche Antworten!!!
 
 
 Gruß
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 278 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Lüneburger Heide Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 91, polo green Baureihe (2): 540i touring Baujahr,Farbe (2): 96, ascot green Baureihe (3) : Blazer S10 LT Baujahr,Farbe (3) : 97, smoky carmel Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 mehr Felgendurchmesser bedeutet bei gleichbleibendem Gesamtdurchmesser (wg Tacho sehr sinnvoll) immer auch einen geringeren Querschnitt des Reifens.
 
 Das heißt, du hast weniger Gummi/Luft zum Federn. Die Originalabstimmung von Federn/Dämpfern basiert auf dem Serienreifen (bei unseren Autos beileibe kein "Regenwurmpneu") und wird dadurch härter.
 
 Natürlich kann weniger Federung auch mehr Lenkexaktheit bedeuten. Am besten wäre es sicher, man könnte die andere Rad/Reifenkombination mal testen, damit es nach der Umrüstung keine Überraschungen gibt.
 
 Gruß, Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		18 " ist noch OK. Der Fahrkompfort leidet nicht wesentlich. Lenkexaktheit wird natürlich erhöht.Bei größeren Felgen weiß ich es nicht.
 Die ET vorn ist ja OK, aber 40er hinten ?
 Ich weiß jetzt nicht ob die 91er eine andere Hinterachse hat als ab 93; sollte die Achse gleich sein, ist die Einpreßtiefe zu groß.
 
 Ich habe bei meiner 93er hinten eine Einpreßtiefe von 36 bei einer Breite von 10" und das Rad schließt haargenau mit dem Kotflügel ab.
 
 Liebe Grüße
 
 Michl
 
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Nähe Hamburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 ja ich glaube ich sollte dann wirklich vorne und hinten die 35er ET nehmen...dürfte ja auf jeden Fall passen bei 8.5 vorne/9.5 hinten,oder gibts da Unterschiede zwischen Felgenfirmen?
 Wie ist das eigentlich mit den Schrauben etc......kann man das neue Rad einfach aufsetzten,die originalen Muttern verwenden?
 
 
 Gruß
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		@Andreas
 Die ET hat nichts mir der Felgenmarke zu tun. Ist ´ne feste Größe.
 
 
 Zitat:
 
 ......kann man das neue Rad einfach aufsetzten,die originalen Muttern verwenden?
 
 Nicht immer. In der Regel gibt es passende Felgenmuttern für den jeweiligen Felgentypen zu kaufen.
 
 Liebe Grüße
 
 Michl
 
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Nähe Hamburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 kann das Rad eventuell irgendwo dran schleifen bei falscher Einpresstiefe?
 Sind sonst keinerlei Änderungen nötig?
 
 Gruß
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		Hallo Andreas,
 Wenn Du das falsche Felgenmaß wählst, kann das Rad enweder außen oder auch innen am Kotflügel schleifen.
 Aus dem Grund solltest Du Dir die entsprechende Felge, Deiner Wahl, ausmessen lassen.
 
 Oder Du probierst es beim Kauf von Privat erst einmal aus.
 Wenn das Rad schon auf einer Vette Deiner Baureihe montiert war, ist die Wahrscheinlichkeit, daß es paßt, sehr groß.
 
 Liebe Grüße
 
 Michl
 
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wenn das Rad schon auf einer Vette Deiner Baureihe montiert war, ist die Wahrscheinlichkeit, daß es paßt, sehr groß. 
....oder der Verkäufer verkauft die Räder, weil  sie auch bei  ihm geschliffen haben.     
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		@Midnight-Cruiser 
Du alter Fuchs, Du.     
Also - immer aufpassen !
	
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		@Andreas,
 ich fahre vorn 8 Zoll ET 52 mit 245 40 ZR 18,
 hinten 10 Zoll ET 65 mit 285 35 ZR 18
 das ganze mit Adapterplatten 20mm stark. Räder schließen bündig ab.
 18 Zoll ist noch ok, 19 würde ich nicht nehmen, hatte ich auf meinem Honda und das sind dann nur noch Gummischeiben.
 
 Gruß Holger
 
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 |