Beiträge: 118
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Schweiz, ZH
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: MY98, Black
    
	
 
	
	
		Hallo
Ich hatte gestern schon Ostern  
 
 
Neben den Bremsen Upgrade Kits von Wilwood ist auch mein Stabilisator Kit von Hotchkis 
angekommen. Über den Stabilisator ist auch in diesem Forum schon alles gesagt. Die Metall-End-Links machen einen überaus guten Eindruck und sind zudem adjustable.
Was die Wilwood angeht, kann ich bis jetzt nur sagen, dass mich die Qualität des Produkts überzeugt. Sobald ich die Bremsen installiert habe, folgen die Fotos im eingebauten Zustand.
Grosse Bilder:
2 Piece Front Rotor 
Wilwood Upgrade Kit
![[Bild: port_gallery.php?action=viewpic&picture=...t=jpg&sid=]](https://www.corvetteforum.de/port_gallery.php?action=viewpic&picture=3300&ext=jpg&sid=) 
 
Grüsse aus Zürich
Rene
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		Hallo Rene,
das sieht eher nach Ostern und Weihnachten zusammen aus!  

  Da darf man ja schon auf die Fotos gespannt sein. Ist es indiskret zu fragen, was Du in Dein Präsent investiert hast?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Schweiz, ZH
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: MY98, Black
    
	
 
	
	
		Hallo Manni,
Also zu meinen herbstlichen Xmas vom letzten Jahr gabs ja schon die schönen Headers mit Cats und X-Pipe  
 
   
   
 
Daher kann an dieser Sache eigentlich nur der Osterhase mitgewirkt haben  
 
   
   
 
Egal, ich habe für die Bremsen einen wirklich fairen Preis bekommen:
Wilwood Kit für VA/HA wie abgebildet für 1100 US$
Grüsse Rene
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Sachsen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979
    
	
 
	
	
		Zitat:1100 US$
 
Das muß ja ein tierisch fetter Osterhase sein.  
 
  
Der kommt nie bei mir vorbei.  
 
	 
	
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
 
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266
	Themen: 31
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
2003er  black
Baureihe (2): 
2000er black
Baujahr,Farbe (2): 
Tahoe old Body-Style
Baureihe (3) : 
1999er black
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Davidson FXST
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hy rene,
hast du auch ein bild von dem stabikit?
wäre super.
viel glück mit deinen neuen scheiben.
cu lastdon
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Schweiz, ZH
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: MY98, Black
    
	
 
	
	
		@lastdon
Danke, Glück ist immer gut.
Nachfolgend links zum Hotchkis:
Hotchkis Swaybar Kit
Hotchkis End Link (detail) 
Grüsse aus Zürich
Rene
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266
	Themen: 31
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
2003er  black
Baureihe (2): 
2000er black
Baujahr,Farbe (2): 
Tahoe old Body-Style
Baureihe (3) : 
1999er black
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Davidson FXST
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hy rene,
was haben die daür aufgerufen an $ ?
sieht gut aus.
wenn du sie verbaut hast , berichte mal bitte über nennenswerte unterschiede.
gruß lastdon
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Schweiz, ZH
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: MY98, Black
    
	
 
	
	
		Hi Sven,
525 US$ w/o shipping.
Ich hatte den wohl besten Vergleich schon erleben dürfen. Ich bin schon in Joe's C5 mitgefahren und hatte ohne lange darüber nachdenken zu müssen bemerkt, dass das Fahrzeug nicht mehr so stark einknickt, wenn es mal ein wenig heftiger um die Ecken geht. Die Leute die Joe kennen wissen auch, das er nichts an seiner Vette verbauen würde, was nicht durch die Kollegen in den USA mit dem Prädikat "Hervorragend" ausgezeichnet wurde und auch seinen eigenen Anforderungen entsprochen hat. Eine rasante Fahrt mit seiner "Blauen" hat mich schnellsten davon überzeugt, dass auch ich mir diese Hotchkis bestellen muss.
Ich werde aber gerne noch einmal meine Eindrücke schildern, wie das ganze die Fahreigenschaften meiner C5 verändert.
Grüsse
Rene
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 34
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Ehningen, BW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo
Werden bei dem Upgrade-kit nur die Leitungen, Scheiben und Beläge ausgetauscht, oder ist es das Paket, bei dem auch die Bremszangen austauscht werden.
Welche Polymatrix Beläge sind bei dem Kit dabei ?
Welche Polymatrix Beläge kann man noch verwenden ?
mfg Coach1
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Wenn es nicht unbedingt Hotchkiss sein muss, sondern auch GMPP (GM Performance Parts) sein darf  

 , dann gibts dieses Kit.....
Der Stabi ist vorne mit 38 mm um 2 mm dicker als der Hotchkiss, hinten mit 26 mm gleiche Stärke.
Die Endlinks sind von FK Bearings.
Komplettsatz in EURO inclusive Transport und Zoll/Steuer: ca. 600 EURO (abhängig vom $-Kurs natürlich!)
Fragen ??? ----> 
454Big@web.de 
![[Bild: c5stabi.JPG]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/454big/c5stabi.JPG) 
Keep the rubberside down!!! 
 
	
Gruss,
Frank