Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: 
Bodensee
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1963 weß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo an alle,
ich hab eine C2 von 1963 gekauft. Offen.
Eingebaut ist ein Chevy 388ci Motor. Neu.
Vergaser DeMon.
Ansaugspinne Edelbrock Performance.
Den Originalmotor hab ich auch.
Ich kann jetzt einfach mal zum TÜV fahren und schauen was passiert.
Am sichersten wäre es aber wenn ich von dem Motor ein Datenblatt habe,
und versuche ihn eintragen zu lassen.
Hat jemand damit Erfahrung?
Danke
Rolf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485
	Themen: 254
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Viel Spass mit der Midyear Vette
Bezüglich des Ersatzmotors empfehle ich keine schlafenden Hunde zu wecken.
	
	
	
6TVette  
 
![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334
	Themen: 28
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Mannheim
Baureihe: Jepp GC Trackhawk
Baujahr,Farbe: 2019, schwarz
Baureihe (2): Corvette C3
Baujahr,Farbe (2): 1975, rot
Baureihe (3) : Chevrolet Pick Up
Baujahr,Farbe (3) : 1955, mintgrün
Kennzeichen (3) : C3 und C4
    
	
 
	
	
		da kommt sowieso kein TÜVler drauf........
Kurt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: 
Bodensee
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1963 weß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der Motor ist der Originale. Wurde nur ausgebaut weil der Vorbesitzer mehr Leistung wollte.
Weiß vielleicht jemand mehr über den 388er Motor.
Läßt sich über die Nummern am Motor die Leistung feststellen?
Oder wurden die Motoren immer individuell aufgebaut.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Das lässt sich von einer reinen Ansicht nicht feststellen, daher bloß die Klappe halten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also ich find große Möpse besser................
	
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: 
Bodensee
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1963 weß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der TÜV wird die Motornummer kontrollieren.
Nachdem Chevy so frei war die Motoren ordentlich zu kennzeichnen,
 wird er gleich merken das der nicht dahingehört.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Der kann nur die Gußnummer kontrollieren und da gibt es Blöcke, die für 327 und 350 die gleichen Gußnummern haben. Unterscheiden kann das nur ein Fachmann, der die Änderungsmerkmale kennt. Die sind äußerlich nur in der Crankcase Ventilation zu finden...und das ist für nen TÜVler nicht oder nur schwer zu unterscheiden...
Klappe halten und ahnungslos sein...