| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 42Themen: 11
 Registriert seit: 03/2009
 
 
 Ort: München
 Baureihe: leider noch keine Z06 :(
 Baujahr,Farbe: hoffentlich 2010 ;)
 
 
 
	
	
		Hallo,  
keine Angst ich will den Tacho nicht zurück drehen! Ich bin noch nicht mal Besitzer einer Z06, möchte es aber gerne werden. 
Mir stellt sich eher die Frage wie einfach das bei der C6 Z06 ist, da ich oft Angebote mit relativ alten Bj sehe die teilweise nicht mal 15tkm auf dem Wecker haben. Wie seriös sind solche Angebote bzw. deren Tachostände?
 
Dachte an sowas: https://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=218324056&cd=634850625950000000 
Danke schon mal für eure Hilfe.
 
Grüße  
Markus
 
PS: Ich weiss Italien ist nicht umbedingt das beste Land um ein Auto zu kaufen...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2012
	
	 
 Ort: Jünkerath Eifel Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: Victory Red Kennzeichen: DAU ZO66 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmm...kann man doch bei GM, TÜV oder Dekra auslesen lassen ob der Kilomterstand im Steuergerät mit dem im KI übereinstimmt. Wenn das nicht möglich ist die Servicehistorie, alle Rechnungen etc. ganz genau anschauen. Sieht man den Fahrzeugen aber schnell an ob die 4000 oder 40000 runter haben. Vor allen an den Sitzen. Da das Leder nicht so der Hit ist, sehen die Stühle recht schnell dezent verlebt aus. 
 Ich hatte zb. ne 2006er Z06 von nem Autosammler als Vorbestizer gekauft, die hat bis jetzt erst gesamt rund 10000 km runter! War in Neuwagenzustand! Allerdings ne Deutsche von Kroymanns. Alles genau dokumentiert mit Rechnungen von GM etc. War n Glückstreffer. :-)
 Solange die Historie stimmt kann man sowas schon kaufen.
 
 Dürfte in Italien schon was schwieriger werden bis ins Detail alles nachzuverfolgen.
 
Grüße aus der Eifel 
Wollo    
__________________
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast Dir die Antwort schon selbst gegeben     Italien ist mit Vorsicht zu geniesen    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Markus 
ich beobachte den Automarkt seit Jahren und komischerweise haben die Autos egal welcher Marke aus Italien, Polen Litauen immer wenig km gelaufen. Im Gegensatz dazu, haben ähnliche Fahrzeuge derselben Baujahre und Typen aus Deutschland fast immer die Km gelaufen die man sich auch vorstellen könnte. Was sagt uns das ? Entweder sind die Länder im Süden und Osten kleiner und die Leute fahren da wirklich weniger, oder es ist gefakt.     Und wenn ein Wagen wirklich in Ordnung ist, dann müsste man mir das schon gut beweisen können. 
Gruß Wolfgang
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Konkret zu Deiner Frage: Tacho lässt sich jederzeit tauschen.
 Allgemein:
 
 Ein US-Modell aus Italien - damit könnte die Basis für eine große Geschichte geschaffen sein!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015 shark grey Kennzeichen: SAD-ZO6 Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, charcoal Baureihe (3) : C3 Baujahr,Farbe (3) : 1975 Conv Corvette-Generationen:  
	
	
		..also ich habe meine Z06 in 2008 auch mit knapp 900 mls gekauft, da war die Vetteauch schon 2 Jahre alt und stand beim GM Händler in den USA und war aus erster Hand.
 Alles hat zueinander gepasst, Zustand, Reifenabnutzung , Abnutzung der Sitzwangen,
 Bremsenverschleiss und von unten wie neu, noch mit den weißen Kreidemarkierungen vom Werk auf einzelnen Karosserieteilen.
 Nun alles ist möglich. Wie einfach das mit dem Kilometerzählerbetrug ist weiß ich nicht.
 
 Bei der Annonce handelt es sich eigentlich nur um eine Vermittlung und dann hat man ein Fahrzeug welches in Italien zugelassen werden kann, mit den Steuern, dem Zoll usw. alles Kosten die dort anfallen etc. etc.
 
 Damit eher schwierig.
 
 
 Grüße
 
 Stefan
 
		
	 
	
	
		Hallo Markus 
Lass dir die DOT Nr. und Profiltiefe der Reifen geben.    
Gruß
 
W...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: St.Petersburg Corvette-Generationen:  
	
	
		  Denke mal egal welcher Hersteller - Spezies drehen jedes Auto. Fast unmöglich das nachzuvollziehen und Italien würd ich mir ersparen.    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11Italien ist mit Vorsicht zu geniesen
  
Blödsinn, Ingo, auch nicht mehr oder weniger aus Deutschland. Hier sind so viele gedrehte Kisten 
im Umlauf, da haben es die Südländer schwer bei der Stange zu bleiben.
 
Meine 05er ist in Deutschland mit 50 % des realen Tachostandes von einen urdeutschen Händler angeboten worden.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		in der Tat ist es nicht einfach herauszufinden, ob am Tacho was gedreht wurde. Da ich gerade selbst auf der Such bin (Standard oder z06. habe mich noch nich entscheiden können) beschäftige ich mich auch mit diesen Themen.
 Italien könnte aber insofern interessant sein, da dort eine Luxusstuer eingeführt wurde, bei der jeder Halter eines KfZ mit Leistung >250 Eur 2.000 pro Jahr zusätzlich berappen darf.
 
 Könnte einige bewegen, ihr Automobil zu verkaufen
 
 gruß
 Rene
 
		
	 |