Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Na siehst Du, was ich sage, da bleibt nichts übrig, nicht sehr Werbewirksam, hat noch kein Hersteller
in seinen Prospekten veröffentlicht,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei höheren Geschwindigkeiten hat man als Mensch natürlich ab irgendeinem Tempo keine Chance mehr.
Das sollte man nie vergessen wenn man sich in Geschwindigkeitsbereiche zwischen 200 und 3ookm
begibt. Autohersteller protzen gern in ihren Prospekten mit den Höchstgeschwindigkeiten ihrer Produkte,
von den damit verbundenen Gefahren ist aber nichts zu lesen,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
		Flogen die nicht bei Red Bull Air Race mit bis zu 12 g früher?
Heute dürfen die um die 9 g glaube ich
Gruß
W...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Egal ob Flieger oder Auto, man muss halt mit klarem Kopf und Verantwortung an die Dinge rangehen,
dann macht auch ein Auto in hohem Geschwindigkeitsbereich viel Spaß, sofern es Strassen und Verkehrs-
verhältnisse zulassen.
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 912
	Themen: 15
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Lippstadt
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2014 Arctic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es gibt bereits Dokumentationen, bei denen ein Mensch mehr als 80g ausgehalten hat. Maßgeblich ist hierbei allerdings nicht allein die g-Beschleunigung an sich sondern auch die Dauer der Kräfteeinwirkung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		bei einem Champ Car Rennen in den 90er wurde bei einem 200mph Mauerkontakt etwa 100G unter dem Fahrersitz gemessen, der Fahrer hatte neben einer Gehirnerschütterung "nur" ein Bein gebrochen.
Ich meine es war der fliegende Holländer Arie Luyendyk.
Die 100G wirkten aber keinesfalls direkt auf seinen Körper, sondern nur im Chassis
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 700
	Themen: 23
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
nähe Stugi
Baureihe: 
ex C4
Baujahr,Farbe: 
weiß
Baureihe (2): 
´01, rot
Baujahr,Farbe (2): 
ex C5
Baujahr,Farbe (3) : 
C6
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Ein wichtiger Aspekt ist auch die körperliche Fitness. 
Ein F1Fahrer ist sicherlich so durchtrainiert, dass der Körper höhere Belastungen aushält als der eines "Normalsterblichen".  
Die haben ja spezielle Trainingsprogramme für diese Situationen.
	
	
	
Gruß
Martin