| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 123 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: südöstlich München Baureihe: 0,5 x C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2003 Spiral Grey Metalic Kennzeichen: EBE-IY7 Baureihe (2): 2000 ebony&ivory Baujahr,Farbe (2): 0,5 x C5 Coupe Kennzeichen (2): EBE-IY9 Baureihe (3) : und 2 offroad Baujahr,Farbe (3) : 4 Moppeds - 2 onroad Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 heute endlich war es soweit: Das Biest hat sein neues Zuhause bekommen. Und leider ist es nun nicht mehr meins, sondern nur noch das halbe Biest. Micha hat nun auch Anspruch angemeldet. Jetzt ist es UNSERES. Ich darf mir aussuchen, welche Hälfte ich haben möchte ;-)
 
 Was UNS also auf den ersten Kilometern aufgefallen ist:
 - etwas klappert in der Beifahrertür,
 - der Dichtungsgummi am Verdeck muß an der Beifahrerseite erneuert werden, da kann es fix mal reintropfen,
 - die Schaltung ist etwas knochig, man kann sich jedoch dran gewöhnen. Mangels Vergleichsmöglichkeit muß das vielleicht so sein.
 - ein Wendekreis wie ein LKW! Auf engen Serpentinen wird das Fahren dann richtig interessant.
 
 Aber was ist das für ein geiles Teil! Aufs Gas und dann wird man in den Sitz gepresst.
 
 Ich krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :-)
 
 Gruß
 Schnuppe
 
... Kampfhamster
 Gott weiß, ich will kein Engel sein!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		![[Bild: a_30.gif]](https://files.homepagemodules.de/b178066/a_30.gif)  
Und erst der Sound ... oder haste Serientüten drunter?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 294 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: südöstlich München Baureihe: 0,5 x C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2003 Spiral Grey metallic Baureihe (2): 2000 ebony&ivory Baujahr,Farbe (2): 0,5 x C5 Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Pics kommen! 
Ja, da sind die Serientöpfe drauf! Aber auch damit ist der V8 Sound schon "ganz nett". Jaaaa, there's room for improvement. Und jaaaa, wir wissen, wie sich andere Tüten anhören - auf fast allen Moppeds sind Akras drauf....aber die sind ohne db-eater auf längerer Fahrt fast unerträglich (man sucht immer den Hubschrauber, der einen verfolgt...). Weiß nicht, ob ich so'nen Krawalltopf auf Dauer am Cabrio haben möchte. Da wird der Sound ja nicht mal vom Helm gedämpft... Na, mal sehen.
 
 Und wie das Biest den A.sch wegschiebt, wenn man bei nasser Strasse und mit diesen Holzreifen auf's Gas drückt....      
So, und jetzt nach Hause - Vette streicheln und sich am Anblick erfreuen!!!!    
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was?     Du hörst was klappern? Dann ist der Auspuff eindeutig zu leise.     
Knochig? Naja du brauchst halt deutlich mehr Kraft als etwa bei einem Saabillac oder Ford Focus. 
Daher am besten mit dem ganzen Oberkörper schalten, so klappt das dann auch wunderbar.     
Der A.sch wird euch aber mit jedem Reifen auf nasser Fahrbahn weggehen, das liegt nicht nur an den Holzies.     
Den Wendekreis kannst du auch durch einen kurzen Heftigen Gasstoß auf wenige Meter bringen. 
 
Serpentinen machen richtig Spaß... hab mit meiner im Sommer sämtliche Pässe Südtirols,  
Österreich und der Schweiz durch... war mit ein paar Lotus Super 7 unterwegs... da  
konnte meine auch in den Kurven locker mithalten... Also Berge liebt das Auto.
 
Wenn es nicht ums Wenden geht, bekommst du da keine Probleme auf den Straßen.    
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 294 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: südöstlich München Baureihe: 0,5 x C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2003 Spiral Grey metallic Baureihe (2): 2000 ebony&ivory Baujahr,Farbe (2): 0,5 x C5 Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Soooo, bei Nacht und im Dunkeln, bei einsetzendem Regen (kaum war das Dach offen......) aber egal!  ![[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=16099&type=jpg&sid=]](https://www.corvetteforum.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=16099&type=jpg&sid=)  ![[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=16100&type=jpg&sid=]](https://www.corvetteforum.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=16100&type=jpg&sid=)  ![[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=16101&type=jpg&sid=]](https://www.corvetteforum.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=16101&type=jpg&sid=)  
F...k - in der Vorschau hat's funktioniert.....vielleicht erklärt mir das mal jemand.....sooowaaas glumpiziertes mit den buildln....grmbl.....ich geh jetzt eine rauchen und Vette streicheln.....grmbl
	
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Schnuppe- der Dichtungsgummi am Verdeck muß an der Beifahrerseite erneuert werden, da kann es fix mal reintropfen,
 
Nochmal meinen Glückwunsch!    
Ein Nachjustieren der Scheibe sollte Abhilfe schaffen oder ist die Dichtung porös/beschädigt?
 
LG, André
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Sag mal, der Auspuff hängt doch schief drin und fahrt ihr mit Franzosen KZ?  
Das mit den Bildern passt schon (auf meinem 26,5 Zoll Bildschirm zumindest    )
 
Spaß beiseite, ein super geiles C5 Cabrio in einer wie ich meine sehr sehr seltenen Farbe       Michael
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Schnuppe- ein Wendekreis wie ein LKW! Auf engen Serpentinen wird das Fahren dann richtig interessant.
 
Das verwundert mich auch immer wieder. Wo man mit anderen gleich großen Autos in einem Zug reinkommt sind mit der C5 mindestens 2-3 von nöten!
 
Aaaber, dennoch Glückwunsch zum neuen Gefährt und das mit dem Grinsen kenn ich auch seit ein paar Monaten. Das is schon fein!     
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 294 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: südöstlich München Baureihe: 0,5 x C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2003 Spiral Grey metallic Baureihe (2): 2000 ebony&ivory Baujahr,Farbe (2): 0,5 x C5 Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke, dass mir jemand sagt, dass das mit den Bildern funktioniert - schade nur, dass es mit dem Schleppi kurz sichtbar ist und dann nur noch das Bildsymbol angezeigt wird. Irgendwie isses etwas aufwändig hier Bilder einzubringen. Vielleicht bin ich aber auch nur durch fb versaut. Seufz, das waren noch Zeiten, als ich eigene HPs in HTML programmiert habe. Alles fort.....  
Die Sache mit dem Dichtungsgummi vom Dach - fürchte, da hilft kein Justieren der Scheibe. Im Dreieck von Scheibe, Frontscheibenrahmen und Dach ist eine kleine Lücke. Man kann von oben reinschauen - und reintröpfeln wird's da wohl auch. Ich stell dann mal ein Foto ein - um auf das gesammelte knowhow der Forumsgemeinde zurückzugreifen.
 
Die Franz-Schilder sind noch vom Vorbesitzer. Damit ist das Schätzchen noch bis 31.12. versichert - wie praktisch :-)))) Schließlich muß sie ja noch zu ihrem Schlafplatz gebracht werden.....mit kleinen Umwegen    
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Bilder einfach mit Picr.de hochladen. Da kannst gleich die Größe bestimmen.
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 |