Beiträge: 84
	Themen: 7
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: 
Liechtenstein
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mir ist schon seit längerem bei meiner Corvette aufgefallen, dass sich das Standgas in bestimmten Situationen auf einmal erhöht und dann auch eigentlich so hoch bleibt.
Erst nach dem abstellen der Zündung und etwas warten dreht danach der Motor wieder in einer normalen Standgasregion.
Weiss jemand von was das kommen kann und ob das normal ist?
	
	
	

    Gruss Martin    
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Daten der letzten EPROM Version (1994) für 1991 ZR-1:
Prom Code: 3417 BFXB 
Scan ID: 3431 (Diacom)
Vorletzte EPROM Version:
Prom Code: 0277 AXFK 
Scan ID: 0291  (Diacom)
Erste EPROM Version:
Prom Code: 8992 ARZR 
Scan ID: 8371  (Diacom)
Gruss
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 218
	Themen: 21
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: ex ZR1
Baujahr,Farbe: 1990, rot
    
	
 
	
	
		Hallo Mad Max
schau mal in diesem Tread nach
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=7227&sid=
man kann das Zeugs abhängen aber frag mich nicht wie, bei meiner ZR1 war es mech. 
deaktiviert, sodass nur noch die Lampe aufleuchtet.
Inzwischen hab ich den Chip von M. Haibeck drinn und es ist jetzt alles deaktiviert.
Das Zeugs braucht man ja auch nicht, ist eher eine Behinderung
MFG Walter   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 7
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: 
Liechtenstein
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Walter
Thanx für Deinen Tipp.
Ist sehr aufschlussreich was da zu lesen ist.
Kann mir jemand sagen wo/welches dieses Relais ist, welches für den Schaltvorgang vom 1. in  4. Gang schalten zuständig ist?
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das dann die einfachste und billigste (weil gratis) Variante um das "1 auf 4 Programm" auszuschalten.
Fehlt das Relais dann nicht für andere Funktionen?
	
	
	

    Gruss Martin    
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Die billigste Variante ist es den Stecker am Getriebe zu ziehen  
 
 
Sollte aber mit Tape oder mit dem entsprechenden Gegenstecker verschlossen werden sonst mockert das Ding im Stassenschmutz.
Der Stecker sitzt auf der Fahrerseite am Getriebe.
Bis 1994/ 1995 kann man den ohne Fehlercode zu setzen ziehen, danach muss gebrückt werden glaube ich (wegen OBD II).
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 7
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: 
Liechtenstein
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Frank
Ist durch das ziehen des Steckers gleichzeitig auch die Anzeige in der Armaturentafel auf "aus " geschaltetbzw. leuchtet das dann nicht mehr auf?
	
	
	

    Gruss Martin    
