| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 59Themen: 1
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002er Blau
 Baureihe (2): 2003er Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW 730d
 Baureihe (3) : keine
 Baujahr,Farbe (3) : keine
 
 
 
	
	
		Hallo @all.
 Die Fa.Geiger bietet für die Automatik Vette ein Shift Plus an.Dies ist ein kleines E-Bauteil das die Schaltwege verkürzen soll.Kennt einer dieses Teil und hat es drinnen.Bring das Teil überhaupt was?Oder ist das nur Geldschneiderei.
 
 
 
 
 Verkürzente Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:das die Schaltwege verkürzen soll 
Verstehe ich bei einer Automatik nicht. 
Bei einem Schalter wird ja bei einer Schaltwegverkürzung, wie der Name schon sagt, der Weg, den der Schalthebel bewegt werden muss, verkürzt. Soll schnelleres Schalten ermöglichen.
 
Bei einer Automatik kann ich mir nur vorstellen, das die Schaltzeit minimiert werden soll, der Wählhebel wird damit sicherlich nichts zu tun haben. 
Ob eine Verkürzung der Schaltzeiten im Alltag was bringen?
 
Kenne das Teil aber nicht. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,genau, bei diesem Teil wird der Schaltvorgang schneller durchgeführt. Gleicher effekt kann man mit dem Hypertech Programmer ereichen, bei dem man die Schaltvorgänge auch beeinflussen kann und somit eine etwas bessere Beschleunigung durch verkürzen der Schaltzeiten erreicht.
 Obs viel bringt kann ich nicht sagen. Laut US Forum ist dieses Feature einer der größten Vorteile des Hypertech Programmers.
 Allerdings könnte ich mir Vorstellen das dadurch auch das Getriebe mehr belastet wird als bei den konventionellen Schaltzyklen. Und das  Getriebe bei der Corvette hat sich in der Vergangenheit schon oft als "schwächstes Glied" in der Kette erwiesen.
 
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 59Themen: 1
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002er Blau
 Baureihe (2): 2003er Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW 730d
 Baureihe (3) : keine
 Baujahr,Farbe (3) : keine
 
 
 
	
	
		Danke erst mal.Wollte mich erst mal hier bei euch befragen bevor ich bei Geiger anrufe.Man will keinen was unterstellen aber wenn ich was verkaufen möchte kann ich jemanden das blaue vom Himmel erzählen.Grins Werde Geiger  mal bisl über das Teil befragen mal sehen was er dazu meint.
 
 
 Getriebeschonende Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Gute Idee, bitte das Ergebniss hier posten . . .
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036Themen: 79
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
 Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Ja das würde mich auch interessieren !
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		Wie ich weiß, wird das Getriebe bei schnelleren Schaltvorgängen sogar geschont.Bringen tut´s auch was und zwar ungemein.
 Die Beschleunigung wird fast drastisch erhöht, weil der Motor bei schnelleren Schaltvorgängen die Drehzahl besser mit in den nächsten Gang nimmt.
 Der Motor muß sich also beim Schalten in den nächsten Gang nicht erst wieder "hocharbeiten".
 Ich habe eine gute Erfahrung damit gemacht.
 Ich weiß nur nicht wie bei meinem Getriebe die kürzeren Schaltzeiten eingestellt wurden, da das im Zuge einer Getriebeüberholung gemacht wurde.
 Ob da so ein E-Schalter eingebaut oder das anders gemacht wurde weiß ich nicht.
 
 Liebe Grüße
 
 Michl
 
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 59Themen: 1
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002er Blau
 Baureihe (2): 2003er Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW 730d
 Baureihe (3) : keine
 Baujahr,Farbe (3) : keine
 
 
 
	
	
		Hallo @all.  
Jetzt bringe ich Licht ins dunkle mit dem Shift Plus für die c5. 
Gerade mit dem Tuning Mann von Geiger gesprochen, ganz dufter Kerl. 
Er meinte dieses Teil ist genial weil das Getriebe schneller schaltet. 
Das Teil erhöht den Öldruck im A-Getriebe und dadurch würden die Lamellen sogar noch geschohnt werden,weil bei langsamen Schaltvorgängen die Lamellen ins rutschen kommen.Negative Einflüsse habe es auf gar keinen Fall fürs Getriebe.Lieferzeit würde 2 Wochen sein für dieses Teil.Hat jemand Interesse daran.Werde mir so ein Teil mal holen.Hoffentlich drückt es mir nicht gleich die Augen ins Gehirn.
 
                                    Schnellschaltende Grüße  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 24
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Markdorf am Bodensee
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '84 grey metallic
 Baureihe (2): '93, silber
 Baujahr,Farbe (2): Lexus LS 400
 
 
 
	
	
		Die Kupplungspakete rutschen kürzer durch, d.h. weniger Verschleiß dort... aber verkraftet das der Antriebsstrang so gut? Wie funktioniert das, auf elektronischem Wege den Hydraulikdruck zu erhöhen?
 Mit fragenden und skeptischen Grüßen,
 Andy...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Emmendingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Torch red Baureihe (2): rot natürlich Baujahr,Farbe (2): Goldwing 1500 Baureihe (3) : leider nicht rot Baujahr,Farbe (3) : Weinsberg Wohnmobil Corvette-Generationen:  
	
	
		Nabend Gemeinde, 
was kostet so ein Teil und wie wird es eingebaut???    
Fragende Grüsse,
	
		
	 |