Beiträge: 3.368 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 05/2009 
	
	  
	
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
    
  
	
 
	
	
		Ausgerechnet ihr beiden ruft hier im Thread zur Ruhe auf.   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von *Corvette-Piet* 
Ausgerechnet ihr beiden ruft hier im Thread zur Ruhe auf.   
 
 ![[Bild: p010.gif]](https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/ekelig/p010.gif)  
Ich habe nicht aufgerufen, sondern nur gedolmetscht.
 
Gruß
 
Wutzer
	  
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von nero_110 
Was dürfte denn ein 575 im Unterhalt Kosten? 
Klar, die Inspektionen lassen die Italiener sich vergolden aber der Rest dürfte  
doch auch nicht sooo teuer sein?! 
Inspektion oder versicherung ?
 
ersteres ca 2000 € 
 
zweiteres ca 1500€/ Jahr
 
575er sind recht pflegeleicht und nicht sonderlich anfällig . Schwachstellen sind mir da relativ unbekannt .
 
Klar der Zahnriemenwechsel sollte peinlicht eingehalten werden .
 
Vlt. kann der Rolando sich noch zu Wort melden    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 04/2012 
	
	  
	
 Ort: rlp
 Baureihe: c6 z06
 Baujahr,Farbe: black
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11 
Zitat:Original von nero_110 
Was dürfte denn ein 575 im Unterhalt Kosten? 
Klar, die Inspektionen lassen die Italiener sich vergolden aber der Rest dürfte  
doch auch nicht sooo teuer sein?! 
 
 
Inspektion oder versicherung ? 
 
ersteres ca 2000 €  
 
zweiteres ca 1500€/ Jahr 
 
 
575er sind recht pflegeleicht und nicht sonderlich anfällig . Schwachstellen sind mir da relativ unbekannt . 
 
Klar der Zahnriemenwechsel sollte peinlicht eingehalten werden . 
 
Vlt. kann der Rolando sich noch zu Wort melden    
Dann würde ich zum F430 greifen, ich Glaube ab da gibt es ne Steuerkette,  
die Versicherung ist ja dann eigentlich nichts anderes wie bei ner Z06, vorausgesetzt  
du bekommst den bei deiner Versicherung versichert! 
Trotzallem bin ich aber eher der Lambo Fan nach Corvette versteht sich!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Der 550 gefällt mir aber viel besser als ein 575. Leistung ist doch völlig egal, dafür hat man eine Z06.   
Und noch eine Anmerkung zum Streit zwischen Kölsch und Alt:
 
Gehen ein Pils-, ein Alt- und ein Kölsch-Vertreter in eine Kneipe. Kölsch-Vertreter bestellt ein Kölsch, Alt-Vertreter ein Alt und der Pils-Vertreter eine Cola. Die anderen beiden schauen ihn an und fragen: "Was ist denn mit Dir los?"
 
Antwort: "Wenn Ihr kein Bier trinkt, trinke ich auch keins!"
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb 
......Wenn die Corvette-Ingenieure eins können, dann ist es Karosserie-Design.  ..... 
Jo, und die Designer konstruieren gute Motore   
   , ...................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Piet 20:23h -> Flex 20:40h -> JR 23:35! 
 
Wenn Du das schon nicht mehr kapierst, ist wohl - passt auch wieder zum Bier - Hopfen und Malz verloren. 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
		ach was,     also bist Du auch nicht in der Lage, mal etwas unkommentiert stehen zu lassen.
 
Danke JR...   
Nacht
 
Gruß
 
W...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Porter 
Zitat:Original von UncleRobb 
......Wenn die Corvette-Ingenieure eins können, dann ist es Karosserie-Design.  ..... 
 
Jo, und die Designer konstruieren gute Motore   
Edit: Witz erst jetzt kapiert.   
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	 
 |