| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GoofySollte ein Lloyd Alexander aus den 50ern sein.
 
Ich mach es mal ein wenig konkreter. Lloyd mit Sonderkarosse von Frua. Ziemlich Ende der 50er.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
 Zitat:Original von GoofyIch mach es mal ein wenig konkreter. Lloyd mit Sonderkarosse von Frua. Ziemlich Ende der 50er.Sollte ein Lloyd Alexander aus den 50ern sein.
 
Der Kandidat hat 100 Punkt. Die Antwort trifft es genau.
 
Gruß
 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Goofy hat ja im Grunde gelöst und schon was neues auf Bleiplattenbasis eingestellt.Ich kenne den Wagen, aber bitte ein anderer möge lösen. Ich muß jetzt Matratzenhorchdienst machen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb
 Zitat:Original von WutzerWas ist der Unterschied zwischen einer Vorentflammung und einer Selbstzündung (teilweise auch Glühzündung genannt)?
 Bei Otto-Motoren ist die Glühzündung (d.h. die Entflammung an heißen Bauteilen, wie z.B. der Zündkerze) eine mögliche Ursache für die Vorentflammung. Die anderen beiden möglichen Ursachen sind: sich lösende Ablagerungen, bzw. "hot spots" im Brennraum.
 
Hallo Robert, 
es ist (fast) alles richtig, was du schreibst. Es fehlt nur - aus Sicht und Definition eines Motorenmannes- etwas die Trennschärfe. Wo würdest du denn jetzt bspw. das eigentliche Klopfen einordnen ?
Alle anderen : Hier darf sich jeder einmal bis Sonntag trauen, seine Vorstellungen zu posten. Werde dann am Sonntag zu später Stunde versuchen, eine allgemein verständliche Erklärung abzuliefern. 
Gruß 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von WutzerHallo Robert,
 es ist (fast) alles richtig, was du schreibst. Es fehlt nur - aus Sicht und Definition eines Motorenmannes- etwas die Trennschärfe. Wo würdest du denn jetzt bspw. das eigentliche Klopfen einordnen ?
 
Klopfen entsteht, wenn die, durch die Vorentflammung und durch den Zündfunken entstandenen Flammenfronten aufeinander treffen und die dadurch entstehenden, starken Druckwellen die Wände des Brennraums erreichen und dort u.U. Beschädigungen (z.B. an Ventilen, Zündkerzen, etc.) verursachen. Daneben können durch diese Druckspitzen die Lager (von Kurbelwelle und Pleuel) überlastet werden.
 
Stimmt's?     
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb
 Klopfen entsteht, wenn die, durch die Vorentflammung und durch den Zündfunken entstandenen Flammenfronten aufeinander treffen und die dadurch entstehenden, starken Druckwellen die Wände des Brennraums erreichen und dort u.U. Beschädigungen (z.B. an Ventilen, Zündkerzen, etc.) verursachen. Daneben können durch diese Druckspitzen die Lager (von Kurbelwelle und Pleuel) überlastet werden.
 
 Stimmt's?
  
Sorry in einigen wesentlichen Punkten leider nicht !  Musst dich aber noch etwas gedulden, da ich ja erst am Sonntag auflösen möchte.  
Aber immerhin hattest du im Gegensatz zu den anderen Usern hier den Mut etwas zu schreiben, was ja auch nicht ganz falsch ist.
 
@ Alle anderen: Ihr dürft ruhig auch einmal wagen, mit eurem Wissensstand zu beeindrucken.
 
Gruß
 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer
 
 @ Alle anderen: Ihr dürft ruhig auch einmal wagen, mit eurem Wissensstand zu beeindrucken.
 
 Gruß
 
 Wutzer
 
Bitteschön      .
 
Glühzündung:
 
Eine Glühzündung entsteht, wenn sich überhitzte Komponenten wie zum Beispiel die Auslassventile eines Pkw übermäßig stark überhitzen.
 
Eine Glühzündung kann auch verursacht werden, wenn die Wärme der Zündkerzen zu niedrig ist. Die häufigste Ursache einer Glühzündung ist aber in dem Fall zu verzeichnen, 
 wenn sich Ölreste oder Kraftstoffe ablagern, die sich am Kolbenboden oder an den Brennraumwänden ablagern.  
Um eine Glühzündung verhindern zu können, muss eine ordnungsgemäße Kühlung aller relevanten Elemente gewährleistet sein.
 
Klopfen:
 
Bei zu heißen Brennräumen kann sich das Luft-Kraftstoff-Gemisch explosionsartig selbst entzünden. Dies ist wahrscheinlicher, wenn Kraftstoffe mit geringer Oktanzahl verwendet werden. Die Gase verbrennen dann unkontrolliert mit hoher Geschwindigkeit.
 
Temperatur und Druck steigen schlagartig an (sehr hoher Druckgradient), und die Druckwellen breiten sich mit Schallgeschwindigkeit im Brennraum aus und treffen auf dessen Wände auf. Die Folgen sind Schall und mechanische Belastung der den Brennraum begrenzenden Bauteile. Durch Reflexion kommt es zu einer hochfrequenten Schwingung im Zylinderdruckverlauf.
 
Durch die klopfende Verbrennung wird der Motor mechanisch und thermisch sehr hoch belastet. Es treten Druckspitzen auf, die Kolben, Lager, Zylinderkopf, Ventile und Zündkerze beschädigen können.
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich weiß es nicht und schreibe jetzt dazu auch nicht irgendwas aus Wiki ab.     
Mir erschließt sich der UNTERSCHIED zwischen Vorentflammung und Selbstzündung nicht so ganz, ist anscheinend eine sehr fachspezifische Geschichte. Ich dachte das eine bedingt das andere ...oder kann es jedenfalls. Da kann ich nur raten:
 
Ist evtl. zum einen die interne Selbstentzündung durch die Erhitzung des Gemisches durch Pressung der Teilchen gemeint, zum anderen die Entzündung durch "externe" heiße Stellen?
 
Hat bestimmt etwas mit der Problematik bei Direkteinspritzern zu tun!
 
Ich warte auf jeden Fall gespannt auf Sonntag!
	
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Corvalex
 
 Ich warte auf jeden Fall gespannt auf Sonntag!
 
Falls du nicht solange warten willst, das www steht voll davon    .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KHHFalls du nicht solange warten willst, das www steht voll davon
  . 
Mensch, jetzt hatte ich doch beinahe gedacht, der kennt sich da doch ein wenig aus    
Und jetzt verrätst du dich selber.   
@ Alle anderen: Bitte nicht einfach etwas aus dem Internet kopieren, sondern gezielt zur Fragestellung Unterschied Vorentflammung und Glüh- bzw Selbstzündung Stellung nehmen. Das Klopfen war nur als nachgeschobene Frage speziell für uncleRobb gedacht ! 
Und -gemein wie ich bin- ist die Ursprungsfragestellung schon so, dass man bei einer einfachen Internetrecherche ohne Hintergrundwissen leicht in die Irre geführt wird.
 
@Corvalex: Der erste Teil deines 2 Satzes ist schon einmal einen weiteren Gedanken wert !
 
Gruß
 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 |