| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Ich habe mich sehr sehr lange mit dem ganzen Thema auseinander gesetzt, und wofür ich mich entschieden habe sieht man links     
Ich bereue es keine einzige Sekunde, jedoch hab ich mein Fazit aus den Schäden gezogen und wirke dem entgegen für mein Gewissen.
 
Wer ne Z will kauft sich eine...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Jochen,
 willst Du oder kannst Du es nicht begreifen?
 
 In dem anderen Thread steht genau das alles - tabellarisch akribisch aufgelistet - drin.
 
 Auf den ersten beiden Seiten stehen die Zahlen und Daten von 25 Z06-Eignern zu ihren knapp 30 Fahrzeugen - dann habe ich aufgehört zu zählen.
 
 mit kopfschüttelndem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Chris genau richtig.. .genau so sehe ich das auch     
So war es auch bei mir. Wollte unbedingt eine Z06 und hatte auch noch eine perfekt passende Z06 in Aussicht.. einfach wunderschön und Vorbesitzer erschien mir auch seriös und zuverlässig zu sein. Bis Mai 2013 Werksgarantie... war fast davor und dann habe ich mir gesagt: "Es ist viel Geld und jetzt informiere dich zur Sicherheit noch weitreichender über das Auto!" Und was ich dann hier alles gelesen habe brachte mich zum Nachdenken und letztlich habe ich mich umentschieden und bin trotzdem extrem froh darüber.      
Jedoch wird eventuell ein falsches Bild bei der Z06 gezeichnet und um das heraus zu finden fand ich das hier sinnvoll...    
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRJochen,
 
 willst Du oder kannst Du es nicht begreifen?
 
 In dem anderen Thread steht genau das alles - tabellarisch akribisch aufgelistet - drin.
 
 Auf den ersten beiden Seiten stehen die Zahlen und Daten von 25 Z06-Eignern zu ihren knapp 30 Fahrzeugen - dann habe ich aufgehört zu zählen.
 
 mit kopfschüttelndem Gruß
 
 JR
 
Hallo JR,
 
ich bin Deinem Hinweis gefolgt und habe noch einmal den angesprochenen Thread von Anfang an gelesen. Das hatte ich so nicht mehr in Erinnerung und muss mich bei dir entschuldigen.     
Natürlich ist der bestehende Thread ausreichend. Ich habe mich zu meinen Aussagen verleiten lassen, da ich davon ausgegangen bin, dass es eine ausführliche Auflistung noch nicht gibt. Warum dann dieser Thread eröffnet wurde erschließt sich mir auch nicht mehr     
Man kann mich aber auch etwas freundlicher darauf hinweisen. Ich finde das in diesem Forum teilweise schon nicht mehr lustig wie hier geschrieben wird. Teils unfreundlich oder gar arrogant (arrogant ist nicht auf dich bezogen)...     
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Jochen, 
sieh es mal weder als unfreundlich noch arrogant, sondern eher als genervt.
 
Ich hatte es jetzt zum dritten Mal geschrieben.
 
Nix für ungut!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Hey Joe, 
hab ne Z06 gefahren und danach jetzt die zweite Grand Sport. Der Wechsel war aber nicht bedingt durch negative Erfahrungen mit der Z06.
 
Ich sage ja auch gar nicht, dass Motorschäden aus emotionellen Gründen nicht diskutiert werden dürfen!
 
Nur ist das Thema bereits einmal mehr als ausführlich durch die Mühle gedreht worden - und wenns dann immer weiter gehen soll, bekommt man so ein bisschen den Eindruck dass das Ergebnis "nicht negativ genug" gewesen ist.
 
Ich finde auch, dass hier immer etwas überkritisch und unrealistisch mit der Vette umgegangen wird.
 
Auf der einen Seite gibts jede Menge Aussagen wie toll der Wagen doch ist, auf der anderen Seite werden alle Einzelprobleme eben zum Hype gemacht, so ein bisschen in der Art "siehste mal wieder wo der General doch wieder gespart hat!"
 
Ein Beispiel sind die wirklich guten Grand Sport/Z06 Bremsen, denen oft genug mangelnde Ausdauer vorgeworfen wird. 
Wenn man aber mal die sonst so oft gerne zitierte Auto Bild Sportscars und den aktuellen mehrteiligen Rennstrecken- Vergleich mit 991, M3 und Audi anschaut, kommt die Vette was die Bremsen betrifft sowas von gut weg. 
Und dann sag ich mir, für ein Auto was zig-zehntausende weniger kostet als die Konkurrenz und dann so perfekt auf den verschiedenen Rennstrecken wegkommt - was will ich denn mehr??? 
Vielleicht mag das noch für den Super Nordschleifen Profi noch zuwenig sein, dann liegt es aber in einem Spezialierungsbereich, der wirklich Big Bucks kostet und das bei jedem Hersteller.
 
Anderes Beispiel: Porsche hat mit den 996/997 Probleme mit dem KWS gehabt, da ist auch keiner gleich hingegangen und hat sich VORSORGLICH irgendwelche Spezialteile einbauen lassen...
 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		JR ich habe doch gesagt ich meinte mit "arrogant" nicht dich!!! Mir erschien es nur etwas unfreundlich     
Ich hoffe du akzeptierst meine Entschuldigung und nerven will ich sicher niemanden hier.      Mir war nur das Thema wichtig, da ich das schon durchgekaut habe. Wenn ich mir die Auflistung anschaue kann man eine Z06 absolut kaufen, auch wenn das Risiko etwas höher erscheint als ein LS3 etc. Ich habe im Verlauf des Threads aber irgendwann ein schlechtes Bauchgefühl bekommen und dann sollte man ein Auto auch nicht kaufen. Das wollte ich versuchen für Neue zu verhindern, aber wenn man auf den alten Thread und dort die ersten 3 Seiten verweist passt das     
@Mirko: Wirklich absolut 100% agree    
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von jo.e
 
 Natürlich ist der bestehende Thread ausreichend. Ich habe mich zu meinen Aussagen verleiten lassen, da ich davon ausgegangen bin, dass es eine ausführliche Auflistung noch nicht gibt. Warum dann dieser Thread eröffnet wurde erschließt sich mir auch nicht mehr
  
Zustimmung. Optimal und wünschenswert wäre natürlich gewesen wenn diese Auflistung nicht immer durch "bleed gebabbel" unterbrochen wird, sonder rein die Auflistung stehen bleibt.
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		C6Z06 - im Einsatz seit 10/06
 - km-Stand: 50.000
 - Motorveränderungen:Nockenwelle plus Kompressor
 - Motorprobleme: bis jetzt keine
 - Investitionen: ca. 20 000,00 €
 - 3 Jahre Garantie/Gewährleistung: bei 15 000km neues Getriebe plus beide Endtöpfe !
 
 Gruß Roland
 
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habt ihr eigentlich schon bemerkt, dass so mancher von euch den Gebrauchtwert seiner eigenen Z06 durch diese Vielzahl von Threads über das Thema Motorschäden / Motorprobleme nachhaltig negativ beeinflusst?  
Ich habe einige Freunde aus der Porscheszene, die ab und zu in unserem Forum quer lesen, da sie sich auch heimlich für eine Z06 interessieren, dies jedoch nicht offen zugeben    In so manchem Gespräch konnte ich mir anhören, dass die Z06 kein ernstzunehmendes Auto sei, da es sehr häufig zu Motorschäden kommen würde. 
 
Es mag sein, dass einige Probleme mit abreißenden Auslassventilen hatten, jedoch sollte man vor einer Panikmache versuchen die genauen Serien einzugrenzen. 
 
Auf die eigentliche Frage zurückzukommen, ich fahre eine echte 08er mit jetzt über 40.000 km, die das übliche Saugertuning bei Till erhalten hatte. Probleme habe ich bisher keine.
	
		
	 |