| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Kann man doch trotzdem der Übersicht wegen hier rein schreiben oder? Finde das ähnlich interessant wie die Liste mit den Reifendrucksensoren. Vielleicht kann man sich dann endlich ein Bild machen und nicht immer nur Spekulationen befeuern    
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nö, warum soll ich diese - meiner Meinung nach - Hype auch noch unterstützen?
 In dem anderen Thread hat bereits eine ganze Reihe von "tatsächlichen" Z06-Fahrern ihre Werte reingeschrieben.
 
 Die, die keine Z06 haben und demnach sich auch nicht um die Reparaturen der Fahrzeuge kümmern müssen, haben doch dadurch genügend Zeit, die Infos aus dem anderen Thread rauszusuchen.
 
 Einen Tipp dazu hätte ich noch: Diese Infos stehen auf den ersten Seiten!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Wieso Hype unterstützen?     
Gerade hier kann doch jeder Z06 Fahrer auch schreiben das es keinen Motorschaden gegeben hat. In den meisten Threads könnte man meinen es schafft fast kein Motor an die 100.000 km ran. Und genau deshalb entsteht ein dummer Eindruck für Interessenten wie ich einer war. Das flöst einem schon zumindest Respekt ein und kann Entscheidungen ziemlich beeinflussen. Aber vielleicht macht uns ja UncleRobb den Gefallen und schreibt die Daten von den anderen Z06 Fahrern hier zusammen     Viel Spaß beim Threads durchstöbern    
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mir sind einige Fahrzeuge mit 180.000 und 205.000 km mit der ersten Maschine bekannt.Bei C5 kenne ich einige die locker die 350.000 auf deutschen Straßen hinter sich haben.
 Immer ,erste Maschine!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Werner das liest man doch gerne. Deshalb würde ich mich freuen auch von diesen Geschichten zu lesen. Mir ist bewusst, dass in Foren oft immer von Problemen zu lesen ist. Es ist auch nicht falsch diese Probleme lösen zu wollen. Aber so entsteht natürlich ein unter Umständen falscher Eindruck. Ich würde es einfach gut finden, wenn jeder Z06 Besitzer hier rein schreibt ob es Probleme gab und wenn ja warum und was kaputt war. Ist aber nur meine persönliche Meinung! Ich finde nur so kann man zukünftigen Interessenten die Angsat nehmen    
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		@jo.e 
Und wieso muss ich jetzt als Z06 Fahrer beweisen, dass ich keinen Schaden gehabt habe? Und auf ein Gerücht hin anderen die Angst nehmen? 
 
Sehe das mit dem Hype wie JR. Da sind Leute, die keine gehabt haben, die anzweifeln dass der LS7 standfest ist, und sich jetzt "glücklich erklären", keine zu haben bzw. jetzt Abstand zu nehmen. 
Sieht irgendwie nach Zweckpessimismus aus... 
Für mich bleibt der LS7 ein Wahnsinnsmotor. Full stop.
 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368Themen: 32
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
 
 
 
	
	
		Hallo Mirko, 
du hast es voll und ganz auf den Punkt gebracht!      
Gruß Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Sorry Mirko, sehe ich einfach anders und von einem anderen Standpunkt. Man muss ja aber auch nicht immer gleicher Meinung sein!     
Hätte ich vor einigen Monaten nicht so viele Negativposts über Probleme mit diesem Motor gelesen, würde ich heute Z06 fahren. Das ist für mich ganz klar. Hatte ein wunderschönes Auto in Aussicht und mich dann aufgrund der Sicherheit umentschieden. Klar entscheidet die Emotion zu einem großen Stück, aber bei mir wären 20.000 € für einen neuen Motor nicht so einfach drin. Nun heißt das aber nicht, dass ich mit meiner GS Convertible unzufrieden bin und mir das schön reden will. Ich liebe mein Auto und bin froh diese ENtscheidung getroffen zu haben.     
Ich dachte nur Berichte jedes Z06 Fahrers wären hilfreich für "Neue"... wenn das keiner will ist es mir auch egal.. ich hab ja mein Schätzchen     
Edith: Das mit den Motorschäden ist ja kein Gerücht, aber ich denke das Ausmaß ist weit geringer als man hier denken kann, wenn man im Forum liest...
	
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Jemand er eine Z06 sucht wird sich sicher über den Wagen informieren bevor er kauft.Nun überlegt mal wieviele potenzielle Interessenten dieses Thema über Suchmaschinen
 finden und macht euch die Mühe etwas weiter zu überlegen. -Wie viele potenzielle Interessenten
 werden sich wohl hier anmelden um etwas zu posten und dann wäre es noch eine Überlegung wert
 wie man die Threads zur Z06 stehen lassen möchte mit dem Hintergrund das man seine z06 irgendwann wieder verkaufen will ...
 
 Mit Vogelstrauß-Prinzipiellen Grüßen
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Hi Peter, 
ich finde der letzte Thread hat doch nun wirklich alle wahrscheinlichen (und vor allem unwahrscheinlichen) Fehlerquellen ausgelotet.
 
Was wesentlich war: 
- Erfahrungen sind am Anfang des Thread dokumentiert worden 
- Dazu Werkstatterfahrungen (CoolChevy) 
- Motorenbackground (Wutzer)
 
Wenn ich Infos für mich gezogen hätte wäre das aus diesen drei Elementen.
 
Der Rest ist Spekulation.
 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 |