Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Carpat 
@ Wutzer: 
Eine Frage an dich: kannst du mir einen Link empfehlen, der mich schlauer macht in Sachen Viskositätsbezeichnungen der Öle? Ich kenne sie zwar, möchte aber mehr wissen. Danke schon vorab und sorry for OT! 
 
C. 
Da gibt es jede Menge im Netz. Einen Einstig in das Thema findest du hier:
 https://www.a3quattro.de/index.php?page=...eadID=5503
Weiter geht es hier:
 https://de.wikipedia.org/wiki/Viskosit%C...zifikation
und fast wissenschaftlich wird es hier:
 https://de.wikipedia.org/wiki/Viskosit%C3%A4t
Gruß
 
Wutzer
	  
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001 torch red
Kennzeichen:  UN TR 35
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Genau ! Zudem wird dort der Technik gegenüber den kaufmännischen Aspekten ein höherer Stellenwert beigemessen ! 
scheint aber trotzdem nichts zu nutzen wenn man sich die Audi-Foren so durchliest.   
SG 
Tom
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 09/2011 
	
	  
	
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
    
  
	
 
	
	
		So ist es... in jedem Forum gibt es etwas zu meckern. Die V8 Sauger bringen dort ihre Leistung nicht im Ansatz... auch dort gibt es Motorschäden. Auch dort gibt es Turboschäden, die dann aufgrund der Konstruktion sehr teuer werden, weil teils der Motor raus muss.    
	 
	
	
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer 
War ja selbst bis 1987 bei GM in der Motorenentwicklung tätig ! 
Für welche Marke?
	  
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Tom untr35 
Zitat:Genau ! Zudem wird dort der Technik gegenüber den kaufmännischen Aspekten ein höherer Stellenwert beigemessen ! 
 
scheint aber trotzdem nichts zu nutzen wenn man sich die Audi-Foren so durchliest.   
 
 
SG 
Tom 
Der typische Mercedes-, BMW- und Audi-Kunde hat aber auch eine viel höhere Erwartungshaltung .
 
Probleme gibt es unwidersprochen halt wirklich überall.  Deren Häufigkeit muss aber auch immer relativ zur Stückzahl am Markt gesehen werden.
 
Ansonsten würde ich vorschlagen, sich hier wieder dem eigentlichen Thema zu widmen.
 
Gruß 
Wutzer
	  
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb 
Zitat:Original von Wutzer 
War ja selbst bis 1987 bei GM in der Motorenentwicklung tätig ! 
 
Für welche Marke? 
Die, mit der es bergab geht, seitdem ich sie verlassen habe !    Ihr Stammsitz ist in Rüsselsheim. War früher selbst großer Fan und stolzer Besitzer der Commodore GS/E Coupes.
 
Gruß
 
Wutzer
	  
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		OT an! 
Nach einem richtig guten Commodore B GS/E Coupe halte ich auch schon länger Ausschau.
 
Bin da heute noch ein Fan von!   
OT aus!
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer 
Zitat:Original von Carpat 
@ Wutzer: 
Eine Frage an dich: kannst du mir einen Link empfehlen [...] 
 
Da gibt es jede Menge im Netz. Einen Einstig in das Thema findest du hier: 
 
https://www.a3quattro.de/index.php?page=...eadID=5503 
 
[...] 
Zitat:Mein, mit Abstand, größter Favorit ist das Mobil1 0w-40. Das ist wohl im Moment das Beste was man seinem Motor geben kann. Das 5w-50 M1 wäre zwar noch stabiler, hat aber keine Freigabe und ist damit Gift für die Garantie.  
 
[...] 
 
Wovon ich aber abraten würde ist ein 10w-60 in den Motor zu schütten. Das Öl ist meiner Meinung nach nicht für den Alltagsbetrieb geeignet. (ich beziehe mich hier immer auf das Castrol Öl.  ob es noch andere 10w-60 gibt weiss ich so gar nicht, für die dürfte dann aber dasselbe zutreffen ) 
Die Qualität der  
Bestandteile reicht an die des M1 bei weitem nicht ran.  
Was habe ich davon wenn ein Öl einen super hohen HTHS Wert hat, wenn die Additive schnell nachlassen und ich am Ende des Intervalls nichts mehr davon habe. Die TBN ist zwar nicht so niedrig wie bei den neuen LL Ölen, aber mit 8,1 auch nicht überragend hoch.  
Außerdem dauert es bei einem Kaltstart mit dem 10w Öl schon wesentlich länger bis auch die letzte Stelle im Motor mit Öl versorgt ist. 
Quelle:  https://www.a3quattro.de/index.php?page=...eadID=5503
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001 torch red
Kennzeichen:  UN TR 35
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Die, mit der es bergab geht, seitdem ich sie verlassen habe ! 
Weil du schon immer heimlich mit Audi geliebäugelt hast? Schäm dich    
Jetzt aber wirklich zurück zum Thema
 
SG 
Tom
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Hallo Robert, 
 
freut mich, dass du jetzt endlich mal meinen Link gelesen hast, den ich bereits am 28.11. 11:01 eingestellt habe. 
 
Gruß 
 
Wutzer
	 
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	 
 |