| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Angesichts der hitzigen Debatte im Thread Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06  würde mich interessieren, wie lang so ein LS7-Motor eigentlich hält. Hat schon jemand die 100.000 km-Marke geknackt?
 
Bitte eintragen:
 
Baujahr und bisherige Laufleistung (gegebenenfalls seit letzter Revision oder Reparatur, oder bis Totalschaden wegen Kollision);
falls Motor getunt, bitte die Veränderung (z.B. Nockenwelle, Fächerkrümmer, Luftfilter, Kennfeldabstimmung, Turbolader, Kompressor, usw.) und Motorleistung angeben;
Betriebsangaben (z.B. Rennstrecke, ob Saison- oder Ganzjahresfahrzeug, verwendetes Motoröl, ob zusätzlicher Motorölkühler, wie warmgefahren, usw.);
in diesem Zusammenhang wichtige Dinge, die ich vergessen habe zu erwähnen.[/list=1]
 
 Leider kann ich selbst keine Erfahrungen vorweisen, aber vielleicht lasse ich mich ja noch vom LS7 überzeugen.
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		1. 2008er, 54000km Laufleistung, bei ca 31 tkm Ventilabriss noch beim Vorbesitzer. Seit 40 tkm in meinem Besitz 
2. 1 Motor hatte Halltech Killerbee und war von Till optimiert auf ca 550PS, AT Motor nun komplett Stock 
3. 1 Motor komplett GM Service geplegt, also 5W 30, angeblich immer warm gefahren, max 500km Rennstrecke gewesen. AT Motor bekommt bei mir 0W40 und wird bis 65 Grad max auf 2500U/min gedreht. 
4. 2013 werde ich meine Köpfe bearbeiten lassen inclu. Ventile
    MIchael
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Dautphetal Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: beautiful red Kennzeichen: MR C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ohne Bastelein halten die Motoren sicherlich länger   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Danke für den sinnvollen Beitrag     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Dautphetal Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: beautiful red Kennzeichen: MR C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich finde schon das da was dran ist.
 Die meisten Karren gehen doch hoch weil dran rumgebastelt wird. Nur es gibt keiner gern zu.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		1. 2009, 20.000km 
2. Alles Serie, Optimierung von Ed Hutchings weil zu fett und zu viel Ruß am Heck. 
3. Saison, keine Rennstrecke, Mobil1 NL 0W-40, bis 45 Grad max. 2000, bis 60 Grad max. 2500, bis 75 Grad max. 3500
   Franz
	
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von michinatorDanke für den sinnvollen Beitrag
  
Danke dir für den ersten sinnvollen  Beitrag in diesem Thread!     
Edit: Umformuliert.
	 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		2007 Z06 :
 1. Motorschaden bei 51000 km (wahrscheinlich Lagerschaden)
 Leistung : 550 PS und Oel : Mobil 1 (5 W 30) aus Amerika
 
 2. Motorschaden bei ~ 78000 km und Verkauf bei ca. 75000 km (Ventilabriss und Lagerschaden )
 Leistung : komplett Serie ; Oel : Mobil 1 (5 W 30)
 
 
 
 
 Gruß Roger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Daten zu meinen Z06en stehen schon im anderen Thread.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Dito.
	 
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 |