| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Danke fürs Video, Robert!!! 
Wenn ich erst dran denke, dass ich den ersten Uno Turbo ohne KAT hatte...
 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von yellow postmanHi Stefan,
 
 ne, ich denke nach 5 Jahren und 55000 km in Verbindung mit meiner Fahrweise,
 habe ich die Augen offen genug.
 Mehr Oel nach 2009 hilft da auch nicht, wie Du auch liest, gibts Köpfe die haben ein Problem, andere nicht.
 Desweiteren habe ich geschrieben, das ich den LS 7 Motor besser verstehe und liebe.
  
 Fahr die Z06 und Du wirst mich verstehen,
 
 cu Volker
  
Servus Volker,
 
ich denke da wie du !
 
Hab meine jetzt genau 6 Jahre und gut 50 T Km drauf.
 
Und sie läuft und säuft trotz Tuning !
 
Gruß Roland
	 
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Volker und Roland,
 nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
 
 Ja, ich würde liebend gerne eine Z06 im Fuhrpark haben!
 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		@ Stefan. 
Weiß ich doch.     
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
		Frage wieder in die Runde, 
wenn die Motoren oder Bauteile von dem Zulieferer kommen, müssen die auch selbst für die Produkte haften? 
Wenn ja, hat nur GM Image schaden aber keine Kosten.     
W...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		--- die erste Z 40 tausend ---- die zweite nun 45 tausend     
--- aber ich fahre ja auch nicht schnell 
    H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Sehe das genau wie Volker. 
War ja einer der allerersten hier in D, der einen neuen Motor in seine Z bekommen hat (Juli 2006 mit 2.500km auf der Uhr). Hätte also allen Grund gehabt gefrustet zu sein.
 
Die Faszination des Autos überkompensiert aber vieles, was man dann einfach auch bereit ist auszuhalten.
 
Das ist wie bei einer tollen Frau, die muss auch nicht kochen können.    
Außerdem - Mirco hat es mit seinem "auch nicht perfekt" schon ganz gut getroffen - darf man nicht vergessen, dass alle Hersteller ihre spezifischen Probleme haben, die den einen oder anderen Kunden in die Nähe des Wahnsinns treiben.
 
Diese Sachen bekommt man aber auch erst dann mit, wenn man so ein Auto fährt.
 
All denen, die noch keine Z gefahren sind, und sich von Threads wie diesem - der sich dank Wutzer (hast Du eigentlich auch einen richtigen Vornamen?) und Heinz zu einem der interessantesten Threads seit wirklich langer Zeit entwickelt hat - vom Kauf einer Z abschrecken lassen, kann ich nur zu einer ausgiebigen Probefahrt mit dem Auto raten. Wenn sie dann immer noch so denken, wäre es auch das falsche Auto.
 
Ich habe jetzt ingesamt 100.000 Z06-km hinter mir, habe jeden von ihnen genossen und freue mich jetzt schon wieder wie ein Schneekönig, die Z im Frühjahr wieder aus der Halle zu holen.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Ich hab in 5Jahren 100000 Km Gefahren und wenn ich mir keinen Kompressor 
aufgebaut hätte, hätte mein letzter Motor sicherlich auch mehr als 60000 gehalten, 
und das bei meiner Fahrweise. Jetzt auf ein neues.
 
Gruß Horst.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		man muss das auch unbedingt vorbehaltlos sehen. Klar tut einem jeden dem das passiert ist im Geldbeutel immens weh wenn nicht mehr unter Gewährleistung ABER -  auf einen jeden Fall kommen Hunderte wenn nicht Tausende wo alles im grünen Bereich ist auch nach 100.000km. Hat weder mit Fahrweise noch mit Einsatzzweck zu tun.
 weil soviele fragen ob das vorhersehbar ist oder ob es irgendwelche Tendenzen gibt, nein, die gibt es nicht. Leider. Es kann also passieren aus heiterem Himmel oder eben nie was ja auch leider die Crux an der Sache ist. Klar wird ein jeder Fall überproportional aufgebläht. Manchmal wird der Ventiltrieb davor hörbar lauter aber das wird den wenigsten auffallen denk ich.
 
 die Frage ob man pro-aktiv was dagegen tun soll oder muss kann niemand "richtig" beantworten, sagt man ja hätte nie was passieren können und sagt man nein könnte es morgen knallen.
 
 einzig an alle die verlorene Nadeln an den Kipphebeln hatten, das war ein rein 2007er Baujahr Problem und nur in dem. Neue Kipphebel rein und gut ist jedenfalls.
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Wird der LS7 eigentlich noch weiter gebaut in der kommenden C7 oder eingestampft?
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 |