| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Vielen Dank für die vielen Erfahrungsberichte!       
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
		Günter, warum hat die EU GS das US- Lenkrad       https://home.mobile.de/home/showDetails....Type=false 
im Text steht schwarze Sitze auf dem Bilder sind die Sitze überwiegend weiß.
 
Gruß
 
W...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Wenzel, 
jetzt war ich doch gerade erstmal in der Garage. Meine hat das EU Lenkrad drin. Habe auch die EU Bescheinigung im Original vorliegen. Also ist das Foto ein anderes. Meine Sitze sind, wie auf den Fotos zweifarbig. 
Das Auto hat bei Ebbinghaus in Dortmund gestanden. Ottensmeyer hat es für die vermittelt.
 
Man Wenzel, du siehst aber auch alles.     Wäre mir nie aufgefallen, dass die Fotos andere sind.
 
Gruß Günter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		so schlecht kann Ottensmeyer nicht sein , da Er doch ziemlich viele verkauft. Hatte mit Ihm auch Kontakt, negativ ist anders , da gibt es ganz andere schwarze Schaafe    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
		Ja das ist nicht so schwer,       
ich bin damals drauf gekommen als er mir eine C5  vor der Nase weg gekauft hat und hinterher andere Vette Bilder eingestellt hatte. Die war 2002 aber 2001 Modell, er hat die echte 2002 dann auf Bilder gezeigt mit den roten Sättel und anderen Felgen. Die waren natürlich nicht drauf. Seit dem weiß ich das, dass er das macht. Hab den dann Zeitlang verfolgt und ich stellte fest, dass er  auf die Farbe achtet, ist das Auto z.B. schwarz, dann nimmt er einfach ein schwarzes Auto aus seine Sammlung und klatsch die Bilder ins Netz.
 
Gruß
 
W...
	
		
	 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11so schlecht kann Ottensmeyer nicht sein , da Er doch ziemlich viele verkauft. Hatte mit Ihm auch Kontakt, negativ ist anders , da gibt es ganz andere schwarze Schaafe
  
Ingo,
 
Gott sein Dank verkauft er nicht Müll wie LW-Automobile      
Trotzdem, ein wenig mehr Mühe könnte er sich schon bezüglich der Bilder machen.      
Gruß
 
W...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ottensmeyer hat mir Anfang 2012 meine letzte C6 abgekauft.
 Abwicklung kaufmännisch korrekt - organisatorisch ein Chaos.
 
 Ich habe ihm die C6 wie vereinbart vor die Türe gefahren.
 
 War war nicht da? Ich habe bei Minus 15 Grad fast eine Stunde im Auto auf ihn gewartet.
 
 Dann zur Bank - Papiere und Auto gegen Geld, alles perfekt.
 
 Vorab wurde vereinbart, dass er mir einen Leihwagen oneway nach Coburg organisiert und auch bezahlt.
 
 Hat er aber nicht. Wir sind von der Bank aus mehrere Leihwagenfirmen abgefahren - keiner hatte ein Auto. Es war in der Nähe eine Messe und alle Fahrzeuge vergriffen.
 
 Also Plan B - Zug fahren.
 
 Ich mußte erst über Hannover, Kassel, Würzburg, Bamberg, Lichtenfals mit drei Mal umsteigen nach Coburg fahren.
 
 Das Ticket hab ich natürlich selbst kaufen müssen - war mir aber egal, nur weg.
 
 Ich hasse Zug fahren. Nach 7 Stunden war ich dann endlich in Coburg, die Kohle hatte ich zum Glück auch noch. Wenn jemand gewußte hätte, was ich so in der Jacke stecken haben - na ja.
 
 Leider hat er dann vergessen, das Auto (wie schriftlich im Kaufvertrag vereinbart) nach 3 Tagen abzumelden.
 
 Nach mehrmaligen SMS in denen er mich immer wieder vertröstet hat, habe ich bdas Auto nach 10 Tagen dann über die Zulassungsstelle Coburg zwangsweise abmelden lassen.
 
 Und ich Depp habe ihm noch die hinteren Sommer-Reifen sofort (wie schriftlich vereinbart) per Paketdienst nachgeschickt, da die nicht mehr ins Auto gepasst haben.
 
 Nächstes Mal warte ich in so nem Fall, bis die Abmeldebescheinigung vorliegt. Man sollte halt den letzten Trumpf nicht so leichtfertig ausspielen.
 
 Trotzdem würde ich ihm wieder ein Auto verkaufen - nun kenn ich ja die Details.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 288 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: L Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Nabend,
 Ich habe meine Vette auch von ottensmeyer. Muss aber leider sagen das ich innerhalb von einen Jahr 2000 Euro investieren musste. Preislich war meine Vette auch kein Schnapper. Die Kaufabwicklung war auch sehr chaotisch und eine autogarantie war auch nicht möglich. Da ich mittlerweile diverses Hintergrundwissen besitze muss ich leider sagen das ich nicht mehr da kaufen würde.
 
 Cu
 Adrenalin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 1
 Registriert seit: 09/2012
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000, Blau
 
 
 
	
	
		Hallo! Könntest du bitte ein wenig von deinem Hintergrundwissen preisgeben, da ich ebenfalls an einem Ottensmeyer Fahrzeug interessiert bin. Vielen dank!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine war auch von O. inseriert als Neufahrzeug.
 Das Fzg stand dann aber bei Grotefeld in Porta Westfalica und mit denen habe ich dann auch meinen Vertrag geschlossen.
 
 Ob o. eine Provision bekommen hat, weiß ich nicht.
 
 Die Abwicklung bei Grotefeld war dann aber auch eine Katastrophe, nicht umsonst haben die ja dan nzu gemacht.
 
Gruß 
Stefan  
		
	 |