| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Bin ich froh das ich hier von so viel 
Studierten umzingelt bin, hatte schon 
Angst das ich dumm sterben muß.
 
Gruß Horst.
 
Moin, Moin, 
da bin ich direkt mal bei Dir Horst...      Vielleicht sollten wir uns jetzt alle unsere Diplome an die Vetten tackern...     
Ist bestimmt sehr eindrucksvoll in Suhl auf dem Parkplatz...     
LG 
Didi
 
PS. Und ich dachte immer die Studierten fahren alle Po-----     So kann man sich täuschen    
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		---- da sind bei mir aber erhebliche Freiflächen       H1
	
		
	 
	
	
		ja dann ziehe ich mal die hohe Bildung wieder ein wenig runter.........    
Was ich mir wünschen würde, dass man schneller zu Punkt kommt, schreibt jemand mehr als 15 -20 Zeilen, lese ich das nicht mehr. 
 
Diese hohe Bildung verleitet immer an Unmengen von Texten zu schreiben, dass es mir hinterher langweilt zu lesen.
 
Also bitte, fasst euch kurz, damit es mehr Spaß macht hier....      
Gruß
 
W...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von speed300Was ich mir wünschen würde, dass man schneller zu Punkt kommt, schreibt jemand mehr als 15 -20 Zeilen, lese ich das nicht mehr.
 
 Diese hohe Bildung verleitet immer an Unmengen von Texten zu schreiben, dass es mir hinterher langweilt zu lesen.
 
Besser 1 fundierter Beitrag mit 20 Zeilen als 20 einzeilige Beiträge.     
Betrachte es mal als Gehirnjogging, es ist schliesslich das C6Z06-Technikforum und keine Schwatz- und Spaßbude hier.    
Greets 
Hermann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann es nicht einfach sein dass die grossen Einlassventile (56 mm) des LS7, gepaart mit einem relativ kleinen Ventilschaftdurchmesser (8 mm) und hoher Ventilöffnung (15 mm) und hoher Motordrehzahl (7'000 U/min) zu einer vorzeitigen Materialermüdung und Ausfall (Ventilfeder, Ventilteller) führt?
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 torch red Kennzeichen: UN TR 35 Corvette-Generationen:  
	
	
		Könnte dies vielleicht mal jemand( fundiert)erklären. Genau das Gegenteil wird hier im Forum oftmals propagiert.Oder meint man, wenn man von stärkeren Federn sprich, primär die Materialbeschaffenheit ?
 
 
 
 Spezialnockenwellen wurden für viel Geld von Honda zum Verkauf angeboten und stellen bereits eine - wenn auch geringe - Verbesserung zum Serienzustand dar.
 
 Ein Motor, in dem diese Nockenwellen verwendet wurden, lief insgesamt zufrieden  stellend, erlitt aber im Rennbetrieb immer wieder rätselhafte Ventilabrisse. Der Ventiltrieb wurde rechnerisch überprüft, für fehlerhaft befunden und mit "KnockSoft" neu berechnet. Ziel war, die Ventilabrisse zu vermeiden, ohne an anderer Stelle Nachteile zu hinnehmen zu müssen. Der maximale Hub wurde in die Neuberechnung übernommen und lediglich die Steuerzeit um 5 Grad KWW verlängert, da von Honda für den beabsichtigten Einsatzzweck doch etwas sehr knapp bemessen.
 
 Der Gewinn an Öffnungsquerschnitt ist sofort ersichtlich. Besonders interessant ist aber :
 
 Hier gibt es nur Gewinn ohne Verlust an anderer Stelle!
 
 Bei der gerechneten Kurve können die Federkräfte von 48 kp auf 29 kp (!) reduziert werden. Dies bedeutet: schwächere Ventilfedern können eingebaut werden mit allen Vorteilen, ohne jegliche Nachteile und ohne jegliche Gefährdung des Ventiltriebs. Das heißt also: weniger Reibung, weniger Verschleiß, mehr Leistung, mehr Lebensdauer, geringere Federbelastung und geringere Gefahr des Ventilfederbruchs mit den hinlänglich bekannten, katastrophalen Folgen.
 
 
 SG
 Tom
 
		
	 
	
	
		Naja Hermann, es driftet doch hin und wieder es trotzdem wieder ab, egal ob gebildet oder ungebildet. 
Und Gehirnjogging wird genau so betrieben, wenn man 20 verschiedene Postings liest       
Man kann natürlich eine Sache seitenweise umschreiben, dann bin ich halt schneller damit durch...    
Gruß
 
W...
 
Gut Wutzer, dann halt 20 verschiedene Fundierte Postings............besser....     
W...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von speed300Einspruch: 20 Micky-Mouse Hefte ersetzen keinen Böll-Roman ! Etwas Niveau sollte schon dabei sein, sonst vertut man nur seine Zeit.
Jetzt aber noch ein kurzer Beitrag speziell für dich und Jörg:Naja Hermann, es driftet doch hin und wieder es trotzdem wieder ab, egal ob gebildet oder ungebildet.
 
 Und Gehirnjogging wird genau so betrieben, wenn man 20 verschiedene Posting liest    :bigok:
 
 Man kann natürlich eine Sache seitenweise umschreiben, dann bin ich halt schneller damit durch...
  
 Gruß
 
 W...
 
 
Lasst es bitte sein, auf die Ölkennwerte wie das Kaninchen auf die Schlange zu starren. Das sind Laborwerte, ermittelt mit reinem Öl, die mit dem Betrieb im realen Motor ähnlich viel zu tun haben, wie der MVEG Verbrauch. 
In der Ölwanne befinden sich Gemische aus Öl, Wasser,Benzin und Luft, deren Zusammensetzung sich zwischen den Motoren und den jeweiligen Fahrbetrieben extrem unterscheiden. 
Und insbesondere hochviskose Öle neigen dazu, mehr Luft zu binden (bisher unwidersprochen !), wodurch die Katalogwerte schnell zur Makulatur werden.
 
Kurz genug ?
 
Gruß 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hochinteressant,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
		Super Wutzer.........        
Sachlich, kurz und kompetent, was will man mehr....    
Gruß
 
W...
	
		
	 |