| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Tolle Idee! Obwohl Welten von der Split entfernt, noch immer eine Möglichkeit zumindest optisch ein wenig in die Richtung zu gehen. Tanken scheint allerdings etwas aufwendiger zu sein. Leider keine Preisangabe dabei. Interesse hätte ich schon!
	 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Oergzumindest optisch ein wenig in die Richtung zu gehen.
 
Du kannst Deiner Oma zu Weihnachten auch Silikonmöpse spendieren. Sieht zwar aus wie ein Abrisshaus mit Erker, kommt aber der Richtung Pamela Anderson ein wenig näher.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Omas leben leider nicht mehr Frank, ansonsten ne nette Idee. Oma hät sich gefreut!
	 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeWer ist Thomas?
 
Arno´s Sohn.
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch ich finde die Seitenansicht der ersten schon sehr irritierend.Wenn man den Wagen allerdings dem Normalbürger vorführen würde und behaupten würde das wäre so alles original, es würde sehr viele glauben.
 
 An der Gelben passt die Haube überhaupt nicht und somit nicht zur Gesamtoptik.
 
 Die zweite Rote ist nur noch zum wegsehen.
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 - War Bonnet Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Gruss,Alex
 
 
 The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeRecht gewöhnungsbedürftig, so ohne oberen Türrahmen und ohne ausschwenkende Dachhälften.
 Ein weiteres Problem ist, das Hard Top ist an die Coupé Seitenfenster angepaßt. Entweder hat das Ding kein Soft Top mehr oder die gesamte Mimik dessen wurde auch angepaßt.
 Das Design der Cabrioscheibe kann man ganz gut an der roten hässlichen erkennen. Da wurde das Hard Top entsprechend angepaßt (hintere Linie nach vorn geneigt) - was an dem Auto wohl auch diese unstimmige Proportion ausmacht. Abgesehen von dem riesigen Spalt an der Auflage.
 
 
 Die Felgen der Corvette aus dem Blogg sind spitze und passen hervorragend zum Wagen.
 
Die Felgen sind zeitgemäß und klasse (und passen schönerweise optisch an viele Fahrzeuge, dass nennt man wohl gutes Design), das mit der dem fehlenden Dachanhängsel an der Tür fällt eigentlich kaum auf, denn ich find, dass das rote Mädel immernoch eine gute Figur macht egal ob offen oder geschlossen. 
 
Was mir allerdings aufstößt ist die "späte" BigBlockHaube mit den "frühen" Hood Grille Inserts... Gabs das jemals so? Hab ich so noch nie gesehen, wäre mir nicht bekannt und vor allem ist es in meinen Augen einfach too much. Da sieht man ja kaum noch Motorhaube vor lauter Firlefanz. 
 
Ansonsten find ichs einfach ne geile Sache (und gut gemacht noch dazu)!
	 
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Gabs das jemals so? 
Natuerlich nicht. 
Diese BB Haube gabs nur  67. ( ohne die 63er Grills ).
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |