21.03.2004, 22:52 
	
	
	
		Hallo Freunde,
Nachdem mir die Ausbauanleitung für die Radioverkleidung von Manni (hier noch ein DICKES DANKE dafür) ein paar Stunden Fummelei und Flüche sowie 2 Eimer Angstschweiss gespart hat, dachte ich mir, das gleiche bräuchte man für diese vertrackten Frontlampen.
Also warum soll ich das nicht machen. Gesagt getan:
TeraVolt proudly presents...
 
Anleitung für den Wechsel der Frontlampen an der C5
Ich hoffe damit sind jetzt fast alle Klarheiten beseitigt.
Mit elektrischen Grüssen, Harald
	
	
Nachdem mir die Ausbauanleitung für die Radioverkleidung von Manni (hier noch ein DICKES DANKE dafür) ein paar Stunden Fummelei und Flüche sowie 2 Eimer Angstschweiss gespart hat, dachte ich mir, das gleiche bräuchte man für diese vertrackten Frontlampen.
Also warum soll ich das nicht machen. Gesagt getan:
TeraVolt proudly presents...
Anleitung für den Wechsel der Frontlampen an der C5
Ich hoffe damit sind jetzt fast alle Klarheiten beseitigt.
Mit elektrischen Grüssen, Harald
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg)
![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg) 




 
   
   
 
 
  
	
 
  ![[Bild: olly_sig.gif]](https://www.reitz-net.de/bilder/olly_sig.gif) 


![[Bild: 24623844bc.jpg]](https://up.picr.de/24623844bc.jpg)


 
 
 Die besagten Schrauben sind wirklich welche mit Pozidrive-Senkkopf (desshalb hab ich auch extra intensiv drauf hingewiesen) und es sind vom Gewinde her "Holzschrauben" weil sie in so eine Blech-Speednut eingeschraubt werden. Es ist ja auch nur für die seitliche Verkleidung (gaaaaanz dünnes Plastik) der PopUps
 Die besagten Schrauben sind wirklich welche mit Pozidrive-Senkkopf (desshalb hab ich auch extra intensiv drauf hingewiesen) und es sind vom Gewinde her "Holzschrauben" weil sie in so eine Blech-Speednut eingeschraubt werden. Es ist ja auch nur für die seitliche Verkleidung (gaaaaanz dünnes Plastik) der PopUps  
  
 