Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000,black
Baureihe (2):  95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) :  Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) :  MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 
Lechz!Gib Name,Typ,Adresse,Kosten....Geld,Bier,Blondine....her damit   
Scherz beiseite,das hört sich genau an wie das was ich will. Danke für den Tip,es wär schön,wenn du mir alle Daten senden könntest,die du hast.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  03 / Schwarz
Baureihe (2):  19 / Bosphorus Grey 
Baujahr,Farbe (2):  Range Rover SVR
Baureihe (3) :  Drivers Package / 21
Baujahr,Farbe (3) :  BMW ACS M8 M Performance
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Frank, 
meine Teile hat alle Heinz Schenk CoolChevy ausgesucht und zusammen gestellt. 
Also wenn du detaillierte Infos haben möchtest, musst du dich mit Ihm in verbindung setzten. 
Ich habe immer im groben gesagt was ich haben möchte und er hat sich an die Arbeit gemacht und die Teile besorgt    
LG.Martin
	  
	
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: C1500 PU
 Baujahr,Farbe: 1992,schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ein Th700-Wandler passt nicht. Die Wandler sind sowohl aussen (11" vs. 300mm) als auch innen (PWM/ Material der Wandlerkupplung) verschieden. 
 
Die billigen High Stall Wandler haben meistens nur ein abgedrehtes Leitrad, dadurch leidet die effektivität sehr und das Getriebe wird schnell heiß. 
 
Ich finde es fährt sich auch deutlich schlechter, speziell beim langsamen Beschleunigen. 
 
Als sinvolle Verbesserung würde ich Dir einen Wandler der eigentlich für einen 4,3 V6 (Blazer, S10, Astro) gedacht ist raten, damit hast Du eine höher Stallspeed ohne das die Nachteiel zu groß werden. 
 
mfg 
David
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  03 / Schwarz
Baureihe (2):  19 / Bosphorus Grey 
Baujahr,Farbe (2):  Range Rover SVR
Baureihe (3) :  Drivers Package / 21
Baujahr,Farbe (3) :  BMW ACS M8 M Performance
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie Thomas schon schrieb, wenn alles Original an seinen Auto ist, hat er ein 4L60E getriebe
	 
	
	
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: C1500 PU
 Baujahr,Farbe: 1992,schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ja klar, deswegen passt ja auch ein TH700 Wandler nicht. Ab MJ95 PWM, ab 97 300mm Wandler.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000,black
Baureihe (2):  95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) :  Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) :  MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zwischenbericht: 
 
Hab auf den Tip hier einen Wandler bei coolchevy bestellt...und noch andere Kleinigkeiten. Damit ist die Teilesammlung komplett,das Getriebe ist schon auf der Schlachtbank und wartet auf seine Verstärkung,Modifikation. Bin schon mal gespannt auf das Ergebnis. Anschliessend gehts zu Till, Leistungsmessung und Optimierung. Es kam ja jetzt auch zusätzlich noch ein LG-Longtube-Header mit High-Flow Kats und X-Pipe zu den ganzen anderen Modifikationen....nun ist die Fette reif für DR. Kühners fachliche Kompetenz. Ich werde berichten,was dabei herauskam... 
 
Grüssle 
 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Velden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, rot
Baureihe (2):  1999, silber
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
gibt es hierzu schon wieder weitere Erfahrungen und Infos? 
Danke vorab. 
Gruß 
Arnold
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |