| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Spreewald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 in Black Baureihe (2): 1977 /  Weiß Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo , 
eine Frage für die Vergaserspezies unter Euch.
 
Kann es zu Motorklingeln kommen wenn der Vergaser zu klein ist ?    
![[Bild: g025.gif]](https://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif)  
VG  Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Ich habe schon einiges über Motorklingeln gelesen, ein zu kleiner Vergaser als Ursache kam darin nicht vor.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: c3 Convertible Baujahr,Farbe: 1974 White/red Kennzeichen: BO-KU1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Automatik oder Schalter ? Bei unserer Vette kam das klingeln vom Wandlergehäust, bzw von der abdeckung... grade bieden und gut ist.. Vergasser würde ich ausschliessen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von DarklightAutomatik oder Schalter ? Bei unserer Vette kam das klingeln vom Wandlergehäust, bzw von der abdeckung... grade bieden und gut ist.. Vergasser würde ich ausschliessen.
 
Der war gut     
Vom Vergaser...naja, wenn noch andere Faktoren dazu kommen, sonst eher nicht. 
Faktoren wären: Zündkerzen mit zu hohem Wärmewert, wenn dann das Gemisch noch abmagert durch zu kleinen Vergaser, dann kann es zur Glühzündung kommen.
 
Aber sonst...ne ungewöhnlich, ist eigentlich immer Zündanlagenthema.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: c3 Convertible Baujahr,Farbe: 1974 White/red Kennzeichen: BO-KU1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Lass mich doch auch mal :).... Aber  zurück zum Thema.. von Unruhigem lauf, bis absaufen ect. Alles schon mit vergaser gehabt, aber klingeln wäre doch schon ungewöhnlich ?! :)
 Kenne das in verbindung mit schlechtem Sprit, aber da es ja auch keinen Klopfsensor gibt.. Klingeln ist immer ein sehr weitgefasster Begriff.  Kann ja auch rasseln von den ventilen sein, bzw Ventilspiel.. Gibts ne Soundprobe ? Oder Handyvideo, irgendentwas, was zum nachdenken, nicht zum vorstellen anregt...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Im Zweifel immer schön Vollgas und durch. Wenn es echtes Klingeln war ist er gleich im Eimer.  :kreuz:
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: c3 Convertible Baujahr,Farbe: 1974 White/red Kennzeichen: BO-KU1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat, eines gekonntem Autoverkäufers, innerhalb der Garantiefrist " Wenn Sie Ihren Motor klingeln hören, haben Sie den falschen Auspuff "
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Spreewald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 in Black Baureihe (2): 1977 /  Weiß Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen Freunde, 
ja, ja ist immer wieder ein feines Thema. 
 
Mein klingeln trat bei hohen Drehzahlen bzw. beim beschleunigen auf.
 
Daher hatte ich die Frage meinem Fachhandwerker des Vertrauens gestellt und dieser ebend den Vergaser auf´s Tapez gebracht.
 
Da hat er vielleicht auch nicht ganz unrecht. Hab hier mal ein ganz einfaches Tool zur Vergasergrößenberechnung gefunden. https://www.us-cars-forum.de/nuetzliches...echnen.php 
Ob und in wie weit das was taugt, macht doch beich Euch mal den Test.
 
Bei mir spuckt das Tool einen 713,...... cfm Vergaser aus. Momentan fahre ich einen 600 cfm Vergaser auf einem 400 cui Mowtor mit scharfer Nocke.
 
Übrigens, das mit dem Sprit könnte natürlich auch ne Möglichkeit sein. Habe bisher immer den normalen Super 95 gefahren. Muss mal den richtig guten probieren, ob es sich dann gibt.
	
![[Bild: g025.gif]](https://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif)  
VG  Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn Baureihe (3) : LN2, 917 AF Baujahr,Farbe (3) : 89, rot, Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Henry, 
komisch daß wir Männer immer Angst haben, daß irgendwas zu klein  ist.      
Tanke mal den Guten Sprit, bei deinem Verbrauch reißt es ein noch größeres Loch ins Portemonaie,
 
aber das Klingeln ist bestimmt weg. (siehe auch Klopffestigkeit)
 
Bste Grüße von Sylt
	
Moin, Moin
 Uwe
 --------------------------------------------------------------------------------------
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Kreis RE Baujahr,Farbe (2): Talisman GT Initiale Baureihe (3) : 67er Caprice 4-door HT Baujahr,Farbe (3) : Granada Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Henry,welche Verdichtung hat denn dein Motörchen? Wenn Du an die 10:1 gehst wird m.A. nach der 95er ROZ spätestens nicht mehr reichen.
 Versuch mal Ultimate von ARAL. Damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
 
GrußLothar
 
		
	 |