Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na ja, wollte hauptsächlich Eure unzensierte Meinung hören. 
Wenn ich gleich gesagt hätte, dass ich sie gekauft hab, dann hätte jeder 
 
"  .... super, tolles Auto ... " gesagt, um mich zu beruhigen. Nun weiß ich die Wahrheit    
Als ich das erste Mal die Bilder gesehen hatte, war ich ebenfalls gesplasht. Doch ist es eben langweilig nur schwarze und rote Autos in der Garage stehen zu haben. Und bei den Farbkombis gibt es noch was Schlimmeres:
  
Genau dieses Teil kostet 150.000 Dollar (first one built in Bowling Green).    
Zum Schluss noch meine Meinung:
 
Diese C3 ist echt por....o. Jedoch nur mit Sonnenbrille mit Rotfilter zu fahren. Ansonsten wird man in der Fahrgastzelle aggressiv.    Und natürlich kommen 2 rote Plüschwürfel rein. Mega Retro  :kreuz:
 
Grüße 
 
Oliver
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  z´Minga
Baureihe:  C3 Custom Cabrio
Baujahr,Farbe:  1975 White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von SvenKadettC 
Die Frage ist ja warum die Kombi so selten ist, wahrscheinlich weil schon damals die meisten Käufer das Scheizze fanden.... 
  
Das ist wohl die Erklärung!
 
Trotzdem, es ist und bleibt ein seltenes Stück.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Veilleicht hier noch der Text des Verkäufers: 
1981 Corvette with unusual options, very low but regular miles (19,xxx), and in outstanding condition. Rare factory 4 speed manual transmission; also the best of few available two-tone “Bowling Green” color schemes, Dark and Light Claret (also called Autumn Red). 
 
Absolutely zero mechanical issues; runs perfectly and handling is smooth and tight as it should be. No smells, no vibrations, no noises, no smoke - nothing. Original radio/cassette player works, power windows fly up and down, power seats are strong, Cold A/C, etc. 
 
Nose and tail spoiler sections are straight and solid, no unsightly waves that are so often seen on these cars when exposed to the sun. Paint and decals are excellent. T-tops are mirrored glass and perfect, as are the seals, OEM bags included. Fully sorted, well maintained, beautiful cosmetics throughout, very clean under the hood and undercarriage.  Perfectly clear and clean CarFax documents two previous owners.  The first owner was actually the family that owned the Chevrolet dealership in Illinois;  they kept it for 7 years before selling to the first private owner, from whom I purchased the car (she drove it very little, to and from storage each year and little more).  The report also documents the low miles. Ready to go.
 
Übrigens: 
Motorcode ZDA. 1981 gab es keine L82-Motorisierung mehr. Somit ist die 4-speed-Ausstattung die sportlichste Variante mit müden 190 hp.
 
Da musste ich als Möchtegernsammler zuschlagen    
Grüße 
Oliver
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072 
	Themen: 236 
	Registriert seit: 07/2001 
	
	  
	
 Ort: Coburg
    
  
	
 
	
	
		Und wenn man bedenkt, was man für das Geld hier in D bekommen hätte... 
Glückwunsch    
Gruß 
Uli
	  
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.  Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: Mannheim
 Baureihe: Jepp GC Trackhawk
 Baujahr,Farbe: 2019, schwarz
 Baureihe (2): Corvette C3
 Baujahr,Farbe (2): 1975, rot
 Baureihe (3) : Chevrolet Pick Up
 Baujahr,Farbe (3) : 1955, mintgrün
 Kennzeichen (3) : C3 und C4
    
  
	
 
	
	
		hallo Oliver, 
innen hui, außen pfui........ 
 
Kurt
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na dann Glückwunsch zur Por.o-Karre    
Bin schon sehr auf Deine rote Lederhose gemäß Schneidmeister gespannt.    
Hast Du Deine Garage denn schon fertig?
	  
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was jammert Ihr denn dauernd, daß das Auto "porno" aussieht?  Gerade die C3en werden im Volk doch 
als Ludenkarren angesehen, also was solls?  Davon abgesehen, die Farbe aussen ist einfach super, 
lass dich nicht beirren, und innen ist noch besser, also insgesamt einfach Klasse, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Erlensee
Baureihe:  C3 Breitbau
Baujahr,Farbe:  1979/weiß/rot
Baureihe (2):  C7   Z06
Baujahr,Farbe (2):  blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Und bei den Farbkombis gibt es noch was Schlimmeres: 
Jetzt werde mal nicht komisch    
Nach 30 Jahren immer noch mit liebenden roten Innenraum.................. denn Schwarz kann jeder   
	 
	
	
----------------------------- 
Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt .  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dr. Seltsam 
 Doch ist es eben langweilig nur schwarze und rote Autos in der Garage stehen zu haben.  
 
Grüße  
 
Oliver 
Na also , jetzt kommen ja dann zumindest 3 Rot- und 2 Schwarztöne an einem einzigen Auto dazu     also keine Spur mehr von Langeweile     
Ich glaube weiterhin, dass die Innenausstattung farblich ein wenig entschärft werden muss, zuviel Paprika    
	 
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |