| 
		
	
	
		Frag nach ob die Alu schweißen können, die C6 Z06 hat Aluframe  und ist nicht mit der normale C6 zu vergleichen.
 W...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,  
das ist ein typische an der Leitplanke vorbeigrerutscht Unfall.  
Der Rahmen ist nicht nur gestaucht, sondern auch  
nach rechts verschoben. 
 
Alurahmen lassen sich reparieren. Ist alles eine Frage des Preises.  
Einfach nur gerade ziehen reicht da nicht.  
Komisch das nur 1 Airbag ( Beifahrer )  auf ist. 
 
Haube Radhäuser Kotflügel Frontbumper, Scheinwerfer, da bist schon mal 5000 
an Teilen los, wird gebraucht nicht so einfach. 
 
Gut nachrechen, , denke das sind zwischen 7 und 10 000 in einer normalen Werkstatt.  
Grüße  
Frank    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 212Themen: 17
 Registriert seit: 04/2012
 
 
 Ort: rlp
 Baureihe: c6 z06
 Baujahr,Farbe: black
 
 
 
	
	
		Bumper vorne und hinten hätte ich schon mal für dich!  
		
	 
	
	
		Zitat:Original von GoldDer Rahmen ist nicht nur gestaucht, sondern auch
 nach rechts verschoben.
 Komisch das nur 1 Airbag ( Beifahrer )  auf ist.
 
Frank bist Du Hellseher       
wenn ja, dann aber ein schlechter...    
nach Typisch Leitplankenschaden sieht es nicht unbedingt aus. Der Rahmen ist nach links verschoben, nicht nach rechts.
 
Es wird immer in Fahrtrichtung geguckt...    
Das nur der Fahrerairbag auf ging, hoffe ich, dass die Amis so intelligent sind, wie die deutscher Hersteller die den Airbag so schalten, dass ein Airbag nur dann aufgeht, wenn Personen vor dem Airbag sitzen. 
 
Also nehme ich an, dass der Fahrer alleine unterwegs war...    
und es ist Fahrerairbag offen, nicht der Beifahrerairbag..    
W...
	 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Golddenke das sind zwischen 7 und 10 000 in einer normalen Werkstatt.
 Grüße
 Frank
  
Da denkst du komplett falsch, in eine normale Werkstatt zahlst Du, so wie ich den Schaden auf dem Bilder beurteile, um die 30 - 40 Tausend € (wenn das überhaupt noch reicht)
 
Gruß
 
W...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 912 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Lippstadt Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2014 Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Der ganze Wagen ist doch vollkommen krumm. Schaut euch doch nur mal die Radhäuser auf der rechten Seite an. Da passt doch gar nichts mehr. Nach 10.000 EUR sieht das nicht aus. Eher nach 40.000 EUR+, wie Wenzel schon sagte. Ich würde da die Finger von lassen, viel zu viel Risiko.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, ich würde die Finger weg lassen. 
300 auf der Bahn mit einem EX-Rahmenschaden    ein bisschen Kopfweh 
Bei Kaufinteresse, das Gutachten auf jeden Fall zeigen lassen. 
Ich glaube auch, dass der Schaden höher als 7-10000 Euro ist.
 
Alternativen 
-Molle fragen und mit Ihm ein Gespräch suchen mit den üblichen w-Fragen 
-noch ein bisschen sparen
 
Gruss Andi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Hohenlohe Baureihe: C6 Z06 Centennial Edition Baujahr,Farbe: 2012, Schwarz Kennzeichen: SHA-ZO6 Corvette-Generationen:  
	
	
		So wie es sich jetzt abzeichnet gibts nur 2 möglichkeiten.
 1. Weitersuchen.
 
 2. Aufbau auf neuen Rahmen. --> teuer, aufwendig, aber alles andere wird wahrscheinlich doch nichts.
 
Z06 Centennial Edition
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		3. Schlachtfest
 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich selbst stehe Unfallfahrzeugen nicht unbedingt skeptisch gegenüber. Meine erworbene, hatte beim Vorbesitzer auch einen Schaden am Rahmen, der bei Werner repariert wurde. 
 Wenn ich mir die angebotene so ansehe, würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen. Mir sieht der Wagen rundum krumm aus. Persönlich würde ich mit Instandsetzungskosten von € 25.000,- bis 30.000,- rechnen.
 
		
	 |