Beiträge: 177
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
Kennzeichen: B-ZO 66x
    
	
 
	
		
		
 19.10.2012, 20:17
 
		19.10.2012, 20:17 
	
	 
	
		Hallo Leute,
Hab ständig das Problem das mir beim Waschen in der Waschanlage meistens beide Deckel der Scheinwerferreinigungsdüsen abfliegen 
 
Bisher noch ohne weitere Schäden oder Kratzer, aber das kann auch schnell anders ausgehen. Es würde ja schon reichen das einer der Deckel vor die fahrende Waschanlage fällt.
Hab schon überlegt die Deckel mit Tape zu fixieren aber das kann ja eigentlich nicht der Sinn sein.
Ist euch sowas auch schon passiert und gibts einen Tip wie man das Problem lösen kann?
Modell ist ne 2008er ZO6
Danke und bin über  jeden Hinweis froh 
 
Gruß aus Berlin 

Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
Kennzeichen: B-ZO 66x
    
	
 
	
	
		Warum wusste ich das diese Antwort kommt 
 
Da ich mein Auto so sehr liebe das ich es täglich erleben will und seit Mitte August schon über 8000km Gefahren bin muss ich ab und zu auch mal in eine Waschanlage fahren.
Und mal ganz ehrlich, so schlecht sind moderne Anlagen nun auch nicht.
Gruß aus Berlin 

Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569
	Themen: 110
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
FD
Baureihe: 
C6, C2
Baujahr,Farbe: 
427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen: 
zu groß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Thomas,
mir ist selbst bei Handwäsche einmal die Abdeckung davon geflogen.
Seitdem passe ich extrem auf.
Bei Wäsche in Anlage wird es nicht einfach, die Abdeckungen an Ort und Stelle zu belassen.
Aber vielleicht kennt ja noch jemand eine Lösung.
	
	
	
Gruß
Stefan
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 479
	Themen: 24
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Schweiz / Zürich
Baureihe: 
C4 ZR-1 #2167
Baujahr,Farbe: 
1990, Polo Green
Kennzeichen: 
ZH 156XXX
Baureihe (2): 
Dodge Chally SRT
Baujahr,Farbe (2): 
C7 Schtingray
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Hi Thomas,
Bei meiner ist immer das rechte weggeputzt worden.
Bei näherem hinsehen habe ich festgestellt, dass die Nase am ende
des "Aufsteckrohrs" gebrochen ist. Deshalb "klickt" das nicht mehr korrekt ein.
Seitdem ist meistens Handwäsche oder mit Klebeband fixieren angesagt.
Aber Achtung beim wegnehmen des Tapes, immer den Deckel festhalten.
Grüsse, Urs
	
	
	
Fahrzeuge Aktuell: 
Chevrolet Corvette ZR-1 1990  

Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..)
Dodge Challenger SRT
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349
	Themen: 13
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: 
CH
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008 / schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von tfp-berlin
Hallo Leute,
Hab schon überlegt die Deckel mit Tape zu fixieren aber das kann ja eigentlich nicht der Sinn sein.
Gruß aus Berlin 
Thomas
ich machs so und das mir ist so nen Teil noch nie abgefallen. wobei es auch schon vorkam, dass der Kleber nach dem Waschen weg war  

. 
hatte bis jetzt vielleicht einfach Glück.. hab mir mal sagen lassen, dass das Teil um die 250 Euro (Hier im Forum gelesenen)... also in der schweiz warscheinlich 1500Sfr. Kosten soll....  

... 
nun denn Tape drauf und gut is... 
Gruss
Darki
	
 
	
	
--------------------------
Hallo!
Mein Name ist Darki, und ich bin V8 Abhängig.
Hallo Darki.....
--------------------------