Beiträge: 689
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Sachsen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979
    
	
 
	
		
		
 15.03.2004, 22:13
 
		15.03.2004, 22:13 
	
	 
	
		Hallo Vettefreunde,
ich weiß nicht weiter und deswegen frag ich lieber bevor 
ich was falsch mache, also die Lehne meines Fahrersitzes steht 
senkrechter als die auf der Beifahrerseite, normaler Weise gibt
es ja dafür in einem "Ottonormalverbraucher" Auto einen Hebel,
aber eben nich bei der Vette. 
Durch den Fliehkraftmechanismus des Sitzes trau ich mich nich so 
recht drauflos zu schrauben, was soll ich tun oder besser wie mach ich das
um den Sitz zu verstellen?
Edit: Und bitte nicht wieder diskutieren über E-Bay und sowas Danke.
unwissende Grüße 
Sandro
	
	
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
 
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Sachsen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979
    
	
 
	
	
		Hallo mark69,
es ist 2:44 Uhr ich habs gefunden in dem Verwirrten Suchsystem 
(Zeige Themen 261 bis 280 von 293 Treffern, unter Sitzhöhe)   
 
Zitat:An den originalen Sitzen der Corvette 68-78 ist die Sitzhöhe nicht verstellbar. 
Die Neigung der Sitzlehne wird über Unterlegscheiben eingestellt, die unter 
die Stopper hinten neben dem Gelenk geschraubt werden. Dazu hat der 
General ab Werk extra einen Stoffbeutel mit Unterlegscheiben in das mittlere 
Staufach hinter den Sitzen gelegt.
 
Ich hoffe das gilt auch für Baujahr 79. 
Mit viereckigen Augen und hoffend Grüßt
Sandro
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
 
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Hi Sandro,
die Antwort hast Du Dir ja eigentlich selbst gegeben,
wollte Dir nur noch sagen, daß der Fliehkraftmechanismus
relativ simpel aufgebaut ist, auseinanandernehmen war
selbst für mich kein Problem 

 , also ran an den Speck...
(Hatte meinen allerdings komplett ausgebaut, weil er "hing" 
und die Lehne nicht mehr nach vorne klappte)
Viele Grüße
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Sachsen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979
    
	
 
	
	
		Danke SilverGER,
na dann werd ich mal die Schraubenschlüssel rausholen. 
 62 Klicks und keiner davon fährt C3, oder steh ich auf dem Index?
 
62 Klicks und keiner davon fährt C3, oder steh ich auf dem Index?
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
 
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		@ corv76
Diese Automatik kommt bei deinem Baujahr nicht zu tragen, weil ein Knopf deine Rückenlehne ziert um diese umzulegen.
Bei spateren C3 soll das automatische Umklappen durch Bremsen eben mit dieser Mechanik verhindert werden, da diese Baujahre den Verriegelungsknopf nicht mehr besitzen.
Gruß DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Sachsen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979
    
	
 
	
	
		Hello an Alle,
ich hab das nicht böse gemeint mit "62 Klicks und keiner davon fährt C3, oder steh ich auf dem Index?".
Leider hat sich meine Befürchtung bestätigt, denn ich habe leider
auch keine verbauten Unterlegscheiben gefunden.
Ich werd mal weiter suchen
	
	
	
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
 
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 450
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Unna
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1982, anthrazit
    
	
 
	
	
		Hallo Black Fighter! 
 
 
Haßt Du in Deiner ´79er nicht einen elektrisch verstellbaren
Fahrersitz? 
 
 
Der wird nämlich über die Sitzflächenneigung verstellt,
d.h. vorderer und hinterer Knopf (am Sitz links).
Oder hab ich was überlesen. 
 
 
Gruß, Dirk.
	
Make my day!
