Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Wendelstein
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.94 / Ez.96, Black Rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Gruß Bernd   
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	  
	
Ort:  Geilenkirchen
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, orange
Kennzeichen:  AC-ZR 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Immer die Frage, wer und wie man dran bastelt. An meiner ist nix mehr original und das Cabrio von meiner Frau habe ich auch modifiziert...beide Corvettes laufen problemlos seit Jahren. Wenn was geschraubt wird, dann nicht, weils kaputt ist, sondern ums zu modifizieren oder hochwertiger zu machen. 
 
Gruß, Thomas
	 
	
	
Thomas 
 
(best thing in life is ZR-1 drive!)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Thomas, 
das geht Dir aber auch nur, weil Du weißst, was Du machst.
 
Das kann man wohl nicht verallgemeinern.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Wendelstein
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.94 / Ez.96, Black Rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Womit wir wieder bei meiner Praktikumsstelle bei Thomas sind. Ich glaube ich verbringe meinen nächsten Sommerurlaub bei ihm.
	 
	
	
Gruß Bernd   
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Wendelstein
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.94 / Ez.96, Black Rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Thomas ZR-1 
Immer die Frage, wer und wie man dran bastelt. An meiner ist nix mehr original und das Cabrio von meiner Frau habe ich auch modifiziert...beide Corvettes laufen problemlos seit Jahren. Wenn was geschraubt wird, dann nicht, weils kaputt ist, sondern ums zu modifizieren oder hochwertiger zu machen. 
 
Gruß, Thomas 
Und auf deinen Motor bin ich neidisch, Respekt, schaut sehr sehr gut aus!
	  
	
	
Gruß Bernd   
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	  
	
Ort:  Geilenkirchen
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, orange
Kennzeichen:  AC-ZR 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Merci merci...aber im Winter kommt er wieder raus. Ich hoffe, ich bekomme es dieses mal hin, was ich schon länger vor habe und z.T schon lange da liegen habe: 
 
Getriebe-Öl-Kühlanlage 
Hubraum-Erweiterung 
PU Buchsen 
Diverse Achs- und Motorteile in DAZINI beschichten (wie Chrome, nur nen Tick dunkler) 
 
Aber alleine zur Steuerzeiten-Korrektur muß der Motor eh raus...geht nicht im eingebauten Zustand. 
 
Gruß, Thomas
	 
	
	
Thomas 
 
(best thing in life is ZR-1 drive!)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Wendelstein
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.94 / Ez.96, Black Rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Thomas, kennst du jemanden der die startzeit vom Lüfter programmieren kann? Im stop and go, wird meine sehr warm, das liegt aber soweit ich weiß daran das der E-Lüfter sehr spät einschaltet.
	 
	
	
Gruß Bernd   
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	  
	
Ort:  Geilenkirchen
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, orange
Kennzeichen:  AC-ZR 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Du meinst glaube ich eher die Start-Temperatur, dh. die Lüfter-Einschalttemperatur. Frag hier im Forum mal den Woodstock, er macht das zumindest die L98 immer...ansonsten der Marco in München ( http://www.cartechdyno).
 
Gruß, Thomas
	  
	
	
Thomas 
 
(best thing in life is ZR-1 drive!)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Wendelstein
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.94 / Ez.96, Black Rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke, der Woodstock fällt aus, der hat nur Gerät für den L98, Schau dann mal nach München, ist ja quasi ums Eck.
	 
	
	
Gruß Bernd   
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Wendelstein
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.94 / Ez.96, Black Rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Thomas ZR-1 
Du meinst glaube ich eher die Start-Temperatur, dh. die Lüfter-Einschalttemperatur. Frag hier im Forum mal den Woodstock, er macht das zumindest die L98 immer...ansonsten der Marco in München (http://www.cartechdyno). 
 
Gruß, Thomas 
Was meinst Du welche Start-Temperatur optimal ist?
	  
	
	
Gruß Bernd   
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
  
	
		
	 
 
 
	 
 |