| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mal abgesehen von der scheinbar von Altersstarsinn getragenen, zum wiederholten mal kommende stumpfen Antwort , meine C5 ist das Beste, ist schon das Meiste geschrieben. 
Von der Problembeschreibung ist es die Batterie oder fehlende Masse.  
Kann schon eine nicht richtig sitzende Batteriepolklemme sein, aber auch ein loser Massepunkt, zB. im Beifahrerfußraum. Kann Dir bei jedem Auto passieren, mußte leider suchen.
 
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRUnglaublich, was mit den High-Tech Karren dauernd passiert,
 
 Gruss RainerR
 
Sowas passiert nicht dauernd, sondern in Einzelfällen. Und das gab es beim Käfer und anderen Autos vergangener Generationen auch schon. Nur war die Fehleranalyse dort, wegen der rudimentären Technik, einfacher.
	 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRUnglaublich,
 
 Gruss RainerR
 
du auch
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das häufigste Problem beim Batterietausch oder bei entladener Batterie ist,das der Wagen nicht weiß ob Jemand berechtigten Zutritt hat.Dafür sollte man die Türen und den Kofferraum verschließen wenn man die Batterie abklemmt und nach ca. 15 Min. wieder anklemmt.
 Dann mit der Fernbedienung öffnen und der Wagen sollte wieder starten.
 Wird die Batterie gewechselt oder an und abgeklemmt bei offener Türe,weiß das Body Control Module nicht ob Jemand berechtigt den Wagen geöffnet hat.
 
 Und dann springt der auch nicht an,weil der Remote Door Lock Receiver den Wagen nicht freigibt und das BCM das Starter Relais nicht aktiviert.
 
		
	 
	
	
		wenn der Schlüssel in der Nähe ist müsste das Auto eine Berechtigung erkennen oder nicht Werner?
 W...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Dafür sollte man die Türen und den Kofferraum verschließen wenn man die Batterie abklemmt  
Moin Werner,
 
wie macht man das dann am besten bei einer Z06 oder GS Coupé - endoskopisch?    
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann reicht es aus die Kabel am Sicherungskasten zu trennen .Damit trennt man das BCM von der Spannungsversorgung.
 Die Verschraubung ist die mit der M8er Mutter unter dem Sicherungskastendeckel.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 37
 Registriert seit: 12/2007
 
 
 Ort: Waldsolms
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2017, gelb
 
 
 
	
	
		Hallo Nori
 Die Fehlermeldung "Service Column Lock" weist auf ein Problem der Lenkradverriegelung hin.
 Das gleiche Problem hatte ich nach der allerersten Fahrt mit meiner damals neuen Corvette. Habe damals auf Anraten meines Händlers auch die Batterie getauscht, aber ohne Erfolg. Schlussendlich wurde die Corvette abgeholt und repariert. Ist wohl ein Elektronikteil, dass die Lenkradverriegelung steuert.
 
 Gruß
 Mogo
 
Motoren sind wie Frauen: Wenn man die volle Leistung abrufen will, muss man sie vorher richtig warm machen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: Herne Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2008, gelb Baureihe (2): 2010, silber Baujahr,Farbe (2): BMW 330 d Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Corvette-Fans,vielen Dank an Euch für Hinweise zu meinem Ploblem. Insbesondere herzlichen Dank auf diesem Wege an Frank von der Servicebox in Mülheim, der mir den Rat zur Lösung des Problems gegeben hat.
 Warscheinlich kennt Ihr alle die Lösung. Trotzdem einmal die Beschreibung:
 Kofferraum und Motorhaube schließen,
 Fernbedienung mit Tasten nach rechts gerichtet in das Fernbedienungsfach im Handschuhfach legen,
 Türen schließen,
 Ganghebel auf Parken (bei Automatikmodell),
 Lenkradschloß einrasten,
 linker Knopf unterhalb der Starttaste drücken,
 rote Diode leuchtet auf,
 Start des Motors danach möglich.
 Ich hoffe, dass auch künftig manche Probleme so einfach zu lösen sind.
 Gruß Nori48
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: C 6 Convertible Baujahr,Farbe: 2006 Velocity-Yellow Kennzeichen: RE - C 606 Baureihe (2): C 3 Pace Car 25 Anniversary Baujahr,Farbe (2): 1978 Black / Silver Kennzeichen (2): RE - CO 378 H Baureihe (3) : C 4 35 Anniversary Baujahr,Farbe (3) : 1988 Triple White Kennzeichen (3) : RE - CO 488 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Nori48     
na siehst du     - ist doch alles gut geworden       
Wenn du Lust hast, schau doch heute abend mal am Ruhrpark, BO
 
vorbei - du findest einen großen Teil der Vette-Fahrer an der Eisdiele
 
am Wendehammer (McDonald) - ist ja fast ein Heimspiel für Dich     
Sonnige Grüße aus RE     
Andreas      
		
	 |