| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: Herne Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2008, gelb Baureihe (2): 2010, silber Baujahr,Farbe (2): BMW 330 d Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Corvette-Fans,ich besitze seit kurzem eine C6 mit Automatikgetriebe. Habe den Wagen ordnungsgemäß in der Garage mit Gang "P" abgestellt. Nach 3 Tagen war die C6 mausetot. Batterie hatte 2 Volt und wenige mA. Ich sehe ein großes Problem, daß ich den Wagen im Notfall nicht zur Werkstatt bekomme. Da der Gang auf P blockiert ist, kann ich nicht N einlegen und die C6 nicht aus der Garage schieben. Meine Frage: Ist ein problemloses Parken in Gangstellung N in der Garage möglich. Funktionieren die Schutzanlagen (Diebstahl u. Einbruch) auch in dieser Stellung? Habe die Batterie ausgebaut und wird z.Zt. geladen. Hoffentlich springt der Wagen morgen an. Falls nicht, habe ich ein großes Problem, ihn zur Werkstatt zu bekommen. Für Informationen wäre ich Euch sehr dankbar.
 Gruß Nori48
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Wendelstein Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj.94 / Ez.96, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Du kannst freilich den Wagen auf "N" abstellen, dann aber gegen wegrollen sichern, und auf N kannst Du wahrscheinlich nicht den Zündschlüssel abziehen, der geht nur auf P raus.
	 
Gruß Bernd    
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Super Antwort. Zündschlüssel bei der C6 geht nicht raus, so so.    
Na klar geht der nicht raus, weil die C6 keinen Zündschlüssel hat, sondern ein 
Keylessgo mit Starterknopf.
 
Bei soviel Sachverstand würde ich doch besser gar nichts schreiben.
 
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
		Sei doch gnädig Edgar.....  als C4 Fahrer muss man das nicht zwingend wissen....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		In Ordnung Thomas, mag ja sein.     
Versöhnlichen Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Wendelstein Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj.94 / Ez.96, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinSuper Antwort. Zündschlüssel bei der C6 geht nicht raus, so so.
  
 Na klar geht der nicht raus, weil die C6 keinen Zündschlüssel hat, sondern ein
 Keylessgo mit Starterknopf.
 
 Bei soviel Sachverstand würde ich doch besser gar nichts schreiben.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
Vergebung
	 
Gruß Bernd    
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
		
	 
	
	
		Ihr seid die Härtesten!    
Gruß, André
 
@Nori48: Die Problematik hatte ich mir auch schon für die C5 überlegt. Wenn ich sie über den Winter einmotte, stelle ich sie vorsichtshalber so in die Garage, das ich sie überbrücken kann! Desweiteren Getriebe auf "N", Batterie abgeklemmt, Fahrzeug unverschlossen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bin mir nicht sicher, ob die Stromabschaltung für die einzelnen Verbraucher auf N funktioniertl.
 Ich glaube eher, da ist die Batterie noch schneller leer.
 
 An Deiner Stelle kaufte ich mir eine neue und löste das Problem an der Ursache.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |