| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 640Themen: 26
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Automobil
 Baujahr,Farbe: Motorisiert
 
 
 
	
	
		Moin !
 Ich habe eine 71er Cabrio bekommen. Fahrwerk geändert, Verstärkt und so weiter. Muss lackiert werden, daher meine Frage:
 
 Ich habe an einigen Stellen im Innenraum goldene Farbe gefunden, der Restbody ist komplett abgeschliffen. Woher bekomme ich die Farbe, falls der Code-Tab nicht mehr da ist ?
 
 Und ich habe versucht, die Originalmotorisierung rauszubekommen. Nur, im Brief wurde der 5,7er ausgetragen und ein 427er eingetragen, und der Wagen hat Big- Block Haube und - Kühler. Woher bekomme ich die Info, was da reingehören tut ?
 
 Dann, da der Wagen anschliessend verkauft werden soll, mal die Glaubensfrage: Wenn er in Gold war, ist das eine Verkaufsfarbe ? Und wenn das Tag nicht mehr da ist, ist das nicht egal für den Verkauf, ob ein SB oder BB drin ist ? Bei meinem 73er El Camino Laguna war das den Interessenden egal.
 
Gruß daheim
 der Cowboy
 
 When I´m right, no one remember
 When I´m wrong, no one forget.............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900Themen: 96
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Oberösterreich (Molln)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Cowboy!
 Kannst Du mal die VIN Posten?
 
 Dieter
 
1974 C3/350
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenns eine 71er ist, muss die VIN wie folgt aussehen:194371S100001 bis 194371S121801
 Wenn ein Cabrio ist, ist die vierte Zahl eine 6!
 
 Friedel
 
 P.S.
 Farben
 905 Nevada Silver
 912 Sunflower Yellow
 972 Classic White
 973 Mille Miglia Red
 976 Mulsanne Blue
 979 Bridgehampton Blue
 983 Brands Hatch Green
 987 Ontario Orange
 988 Steel Cities Gray
 989 War Bonnet Yellow
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		1970 gab es 993 Corvette Bronce
 und 1969
 980 Riverside Gold
 
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		"War Bonnet Yellow" ist ein Gold-Ton.
 Gruß
 Tripower
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Gerrit,und ich wunderte mich schon, warum da zweimal Gelb aufgelistet war.
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Hier mal zwei Bilder von einer '72er LT-1 in "War Bonnet Yellow": ![[Bild: warbonnetyellow-01.jpg]](https://www.corvetteforum.de/Tripower/warbonnetyellow-01.jpg)  ![[Bild: warbonnetyellow-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/Tripower/warbonnetyellow-02.jpg)  
Mit farbigen Grüßen 
Tripower
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Welcher Motor war drin?
 Schau doch mal auf die Plakette auf der Mittelkonsole (wenn die noch da ist). Dort steht die Motorisierung drauf. Ein anderes Indiz kann der rote Bereich auf dem Drehzahlmesser sein.
 
 Auch die Komponenten der Hinterachse (Stabis, Federn, etc.) waren beim BB anders als beim SB.
 
 Gruß
 Tripower
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Bemüh mal die Suchfunktion (Farbe), Frage war von MIKE05 ... ich hatte da einen Link reingestellt mit einer Liste von DuPont Lacken aller Corvette Farben.
 Wie dumm, habe ihn mir selbst nicht favoritisiert...
 
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 180Themen: 8
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Tirol/Österreich
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Grossartige Farbe         
Gotzilla
	
		
	 |