Beiträge: 152
	Themen: 13
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Bitte um Unterstützung.
Wer hatte schon dieses Problem, längere Fahrt ca 150 - 200 km Moror abgestellt nach 10-15 Minuten wieder gestartet aber es tat sich nicht s gar nichts der Starter machte nicht einmal klick, Strom war aber da.
Nach ca 20 Minuten wieder probiert eimal Schlüssel umgedreht und die C3 läuft, hatte es diesen Sommer 2 mal.
Vielen Dank für eure Antworten grüße aus Österreich Rudi.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Er kaufe sich einen neuen Starter welcher mehr Hitze verträgt.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123
	Themen: 24
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: 
Ingersheim
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hört sich ziemlich stark nach Magnetschalter am Anlasser an........
Ersatzteil kostet zwischen 20-60€ je nach Hersteller, würde da aber nicht sparen!!!!
Gruß
Jens
	
	
	
"Ambition is a dream with a V8 engine"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 6
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Seit 2013 Thüringen
Baureihe: 
C1 + C3
Baujahr,Farbe: 
1962 / 1968 / 1971
Kennzeichen: 
SM-EJ62 H
Baureihe (2): 
2005  schwarz / military
Baujahr,Farbe (2): 
Hummer H2/WillysMB 1941
Kennzeichen (2): 
SM E5
Baureihe (3) : 
2013 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jaguar  F-Type
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo.
Anlasser ausbauen Magnetschalter zerlegen,Kupferkontakte reinigen und leicht anschleifen - alles wieder
zusammenschrauben fertig.
Gruß Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 13
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Vielen Dank für die raschen Antworten @ Zündler wie kann ich feststllen welcher Starter  mehr Hitze verträgt.
lg Rudi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Wieso gleich den ganzen Starter tauschen - ist doch gar nicht notwendig! Magnetschalter tauschen reicht völlig. Oder sogar gangbar machen, wie oben beschrieben. Wozu gleich das ganze Ding wechseln= Der Motor selbst hat meistens keinen Schaden und auch weniger Probleme mit der Hitze.
Wenn Du dann noch was gutes tun willst, pack den Magnetschalter soweit möglich in Hitzeschutzfolie... dann hält er etwas länger.
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 13
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Vielen Dank an ALLE werde ich machen, es passiert ja nict oft aber es ist unangenehm wenn  man nicht weiß ob der Motor jetz startet oder nicht.
freundliche Grüße 
Rudi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Hatte das gleiche Problem.  Ministarter rein und besser wars, aber nicht weg.
Weg gings mit neuer  Bagterie.
Ich glaube, dass ein schwergaengiger Startermagnetschalter zusammen mit ner schwaechelnden  Baterie dieses Problem aufbringt.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement .