Beiträge: 656
	Themen: 11
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C5 Coupè
Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
    
	
 
	
		
		
 13.03.2004, 00:20
 
		13.03.2004, 00:20 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
Ein Bekannter von mir hat in seiner C4 so einen Custom-Ölpeilstab, den der Vorbesitzer wohl cool fand. Er hat sich zwar schon einen Originalen bestellt, aber bis der kommt... 
Er ist jetzt unsicher, ob des korrekten Ölstands. Meine Bitte: könnte jemand vielleicht an einem Oginool-Peiler den Abstand vom Anschlag bis zur minimum bzw. maximum Marke messen?
Danke Euch schon mal im voraus, Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Custom-Ölpeilstab
 
Was ist denn darunter wieder zu verstehen 
 
 
Ist der kürzer oder länger oder goldfarbig oder was........?
Die Ölmenge muss bekanntlicherweise zwischen min. und max. im  schraffierten/gekreuzt gekennzeichneten Bereich des Messstabs liegen.
Gruss Beat
	
 
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Hi Beat,
genau das ist ja die Frage 

  Wer weiß, ob der Nachrüst-Peilstab die
richtige Länge hat? Also Zollstock raus Ihr C4ler, und nachgemessen 
 
 
(welches Baujahr bzw. what engine Harald?)
Gruß
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 656
	Themen: 11
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C5 Coupè
Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
    
	
 
	
	
		Hallo Beat,
Naja er sagte, das wäre so ein Chromdingsbums, eben nichts Oginooles. 
Er ist sich halt einfach nicht sicher, ob dieses Chromdingsbums die Marken auch an der korrekten Position hat. Noch dazu, wo er trotz vermeindlich richtigem Ölstand in schärferen Kurven schon mal eine zwinkernde Ölkontrollampe hatte. 
Daraufhin hat er nochmal 1/2 Liter Nachgeschenkt und es war besser. Er hat sich ja auch einen vom General bestellt, aber bis dahin möchte er fahren ohne ein schlechtes Gewissen zu haben -  desshalb nachmessen - Du verstehst?
Nix gepeilte Grüsse, Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180
	Themen: 8
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: Tirol/Österreich
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Harald 
Bin jetzt extra aus meinem Pyjama raus in mein 2000 Dollar Gucci-Anzug rein und runter in die Garage zu meinem Baby um den Ölstab zu messen.
Die gute Nachricht :  Der schraffierte Bereich ist bei mir zwischen 48,6 und 51,2 cm .
Die schlechte Nachricht : Ich hab mir mein Anzug versaut mit Öl  
 
 
Rechnung folgt 
Grüsse Gotzilla
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 656
	Themen: 11
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C5 Coupè
Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
    
	
 
	
	
		Hallo Gotzilla,
na solange dem Peilstab 
![[Bild: floet.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/smilies/floet.gif)
  und Deiner Corvette nix passiert ist... 
 
 
2000$ is ja kaum teuerer als das Oginoool Peilwerkzeug 

 also kein Problem.
Danke Dir vielmals für die schnelle Hilfe 

 werde die Daten sofort weitergeben!
Vieleicht kann ich jetzt meinen Bekannten überreden, dass er sich auch im Forum breitmacht.
Dankende Grüsse, Harald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		Hi Gotzilla,
von wo aus hast du denn gemessen? Es darf nicht die Gesamtlänge des Stabes sein, sondern nur der Teil, der in das Messrohr gesteckt wird.
Viele Grüße
Paul
	
	
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180
	Themen: 8
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: Tirol/Österreich
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Paul  
 
 
Jo hab ich schon richtig gemessen . 
 
 
Genau der Teil :    vom Rand des Einfüllstutzen bis zur Markierung.
Müsste Passen 
Grüsse Gotzilla
Ps. Hab den Anzug zerschnitten und werd die Stücke als Poliertücher verwenden  
 
 
Für meine Vette nur das Beste  

  Have Fun
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		hi,
man kann ja auch das oel wechseln,und 4,5 liter einfüllen ,da weiss man was man hat 
 
 
guss chris
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
    
	
 
	
	
		Zitat:und 4,5 liter einfüllen 
 
bitte nicht hauen aber sind es nicht 4,2L 
