22.09.2012, 19:21
Hallo ihr alle,
ich möchte mich mal so am Rande informieren wie die Nocken auf den Stössel zu drücken haben. Ich bin an einem Projekt dran und beim Schrauben ist mir aufgefallen das meine Nocken eher seitlich auf den Stössel auftreffen (alle 16 haben etwa dieselbe Position) und mit seitlich mein ich wirklich seitlich. Ich hab ein Bild müsste das aber zuerst auf den PC kriegen :)
In meinem jetztige WK (Militär) meinte ein Automechaniker das sei möglich und sogenannt (dezentral) auch bei Google hab ich was dazu gelesen mit exzentrisch usw. um dem ganzen einen Dreh rein zu bringen für eine gleichmässige Abnutzung.
Der Motor ist in diesem Zustand gelaufen aber irgendwie find ich dass sollte nicht so sein wie es ist. Vielleicht kann mir hier jemand mehr dazu sagen?
Vielen Dank und ein Gruss aus der jetztigen kalten Schweiz.
MfG
voegi
ich möchte mich mal so am Rande informieren wie die Nocken auf den Stössel zu drücken haben. Ich bin an einem Projekt dran und beim Schrauben ist mir aufgefallen das meine Nocken eher seitlich auf den Stössel auftreffen (alle 16 haben etwa dieselbe Position) und mit seitlich mein ich wirklich seitlich. Ich hab ein Bild müsste das aber zuerst auf den PC kriegen :)
In meinem jetztige WK (Militär) meinte ein Automechaniker das sei möglich und sogenannt (dezentral) auch bei Google hab ich was dazu gelesen mit exzentrisch usw. um dem ganzen einen Dreh rein zu bringen für eine gleichmässige Abnutzung.
Der Motor ist in diesem Zustand gelaufen aber irgendwie find ich dass sollte nicht so sein wie es ist. Vielleicht kann mir hier jemand mehr dazu sagen?
Vielen Dank und ein Gruss aus der jetztigen kalten Schweiz.
MfG
voegi


) Die Gleitfläche des Stössels ist leicht ballig (Kugelausschnit D=5000mm) Liegt der Mittelpunkt dieses Kugelausschnittes nicht exakt iauf der Mittellinie des Stössels, läuft dieser gegen die "Erhebung" und bleibt, auch je nach den anderen Parametern , früher oder später stehen. Die Toleranzen hierfür müssen im Bereich von 0,02mm liegen. Ist nicht ganz ohne herzustellen.