| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Hermann,
 kann man auch Glück im Unglück nennen, aber Hauptsache die Dame läuft danach wieder wie gewünscht und hoffentlich für lange Zeit ohne Murren!
 Übrigens bin ich mit dem Automat ganz bei dir, es läßt sich einfach super fahren, egal wie und wo - einfach immer entspannend.
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Ja, Christian, ich bin entspannt. Getriebebröckelhusten ganz machen ist wie Kupplung wechseln.     
Andreas, ich denke, beide Getriebe, Schalter und Automat,  haben ihre Vor- und Nachteile. Mein Daily ist ein Schalter, trotzdem finde ich den BB mit der Drehmomentüberhöhung des Wandlers klasse.  Bin immer der erste, der über die Kreuzung ist, ohne einen Finger zu rühren.    
Greets 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Prima, dass sich alles so einfach und vor allem "guenstig" und schnell regeln laesst. 
Alles Gute auch weiterhin und cu!
 
Gruss  
Hans-Georg
 
....der auch bei der Automatik geblieben waere.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Hermann, 
da biste ja zum Glück mit einem blauen Auge weggekommen, und für deine Action Einsätze am Lenkrad ist die Automatic die richtige Entscheidung.    
Hoffe für Dich das alles glatt geht und Du bald wieder on the Road bist.
	
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Hans-Georg, Wolfgang:     Hauptsache, die nächsten Wochen gibt es noch schönes Wetter. Bin aber sehr zuversichtlich. Köln hat ja ein anderes Klima als Oberbayern, hier ist erst am 31.12. Saisonende.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Oweiowei, Hermann, was muß ich lesen???     
Na prima, dass der Schaden wenigstens halbwegs im Rahmen bleibt.
 
Bist Du eigentlich Mitglied im GTC?     
Mitfühlende Grüße
   
Kai
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Dreifachmitglied.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Gut zu lesen, dass es nur ne Kleinigkeit ist.
 
 Aber auch schade, dass das T350 reparabel ist, irgendwie.  Du weisst nicht, was du verpasst mit nem Handschalter, oder ?
 
 Ich cruise gerne damit . Hatte die 68er BB ja auch mit dem T400 fuer ne Weile, entschied mich aber, die mit der Handschaltung zu behalten.
 
 Wuensche dir aber, dass du schnell wieder auf der Strasse bist und auch noch nen Monat gutes Wetter.
 
 Mfg. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von WeschAber auch schade, dass das T350 reparabel ist, irgendwie.  Du weisst nicht, was du verpasst mit nem Handschalter, oder ?
 
Hi Günther,
 
"verpassen" ist relativ. Ein Schalter fährt halt anderes als eine Automatic. Bin schon C3 BB mit Schalter gefahren. Wie gesagt anders, aber nicht besser/schlechter.
 
Viele Grüsse 
Hermann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Hermann, 
irgendwie bist schon ein Sonnenkind, oder? 
Getriebeschaden, aber gleich nen Pick-Up parat und dann noch Instandsetzung beim Forums-Prof für kleines Geld.
    Der ist Dir sicher!
 
Schreib doch mal wolfsvette an, der hat seinem A-Getriebe richtig Beine gemacht...     
Schön, dass alles gut ist     
Du kommst nach Bayern - Stammtisch?
 
Grüße 
Thomas
	
		
	 |