| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 233 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Schwieberdingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, schwarz Corvette-Generationen:  
	
		
		
 16.09.2012, 23:44 
		Hallo Gemeinde, 
nachdem ich heute seit langem (war zwei Wochen auf Malle) mal wieder ne runde mit der Vette unterwegs war, habe ich ein altes Problem wiederentdeckt.
 
Wenn die Sonne direkt von vorne kommt, spiegelt scih das Armaturenbrett dermaßen in der Winschutzscheibe, dass ich teilweise nichts mehr sehe!
 
Finde das sch.... gefährlich    
Bin nem Kumpel hinterhergefahren und wenn im Wald das Licht von vorne durch die Bäume scheint, hab ich ihn teilweise nicht mehr gesehen.
 
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das ein bekanntes Problem? Gibt es schon zufriedenstellende Lösugen?
 
Wenn das auf ner unübersichtlichen Straße, die man nicht kennt passiert, kann das auch echt mal in die Hose gehen! 
 
Btw: C5 Coupé mit HUD!
 
Bin schon sehr auf eure Antworten gespannt!
 
Grüße 
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Das Armarturenbrett nicht mit glänzenden Pflegemitteln von Amor All behandeln.Das gibt es auch in matt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 233 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Schwieberdingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		hmmm....
 ich habe seither immer nur einen feuchten lappen verwendet!
 
 Also nix glänzendes...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Es gibt dafür eine sehr einfache Lösung. Es gibt polarisierte Sonnenbrillen. Ich habe mir drei Stück aus meinem letzten USA Urlaub mitgebracht. Diese gibt es dort ab 20 $, bei uns kosten die meißt über 100 Euro, aber es gibt sie. 
Ich kenne die polarisierten Sonnenbrillen schon aus meinem Urlaub 1993 dort, aber diese damals mitgebrachte Brille konnte ich hier einfach nicht mehr tragen. Die was völlig aus der Mode.    
Ich glaube, daß die wenigsten hier die vorzüge von polarisierten Brillen kennen. In der Fotografie gab es auch schon lange Polarisationsfilter.
 
Die zweite Lösung sind diese Teppiche für das Armaturenbrett. Kostet in der Regel aber mehr.
 
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Darmstadt, Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		hier: ein Beispiel mit der polarisierenden Brille
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Raum Bern CH Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 90, weiss/rot Baureihe (2): 2011,  white/black Baujahr,Farbe (2): C6 GSConvertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte gerade heute wieder das Problem. Neues Leder Armaturenbrett, bisher unbehandelt.
 Geplanter Abhilfeversuch: Schwarzes Frotteetuch.
 Werden aber bei nächster Gelegenheit Frauchens "P" Ray Ban klauen.
 Danke für den Tip!
 
Gruss aus der Schweiz Beat
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe mir vor Jahren eine Serengeti zugelegt und bin damit sehr zufrieden:https://www.serengeti-europe.de/produkte...y-gunmetal 
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber wenn man Brillenträger ist, hat man sicherlich weiter das Problem, oder ??
 Ich brauche leider eine Optische Sonnenbrille und da wird man diesen "Filter" ja leider nicht bekommen.
 
 Gruß
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Dann einfach diese Clip-on-Sonnenbrillen benutzen, die auf die optische Brille aufgeclipt werden.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Thorsten: Auch wenn man Korrekturlinsen braucht kann man Sonnenbrillen mit Polfilter bekommen. Frag mal deinen Optiker.
 Ich würde ja Sonnenbrillen mit Polfilter benutzen wenn es nicht auch Nachteile gäbe: Zum einen wird das HUD schwächer (selbst ausprobiert) , zum anderen kann man wohl die Straße nicht mehr so gut lesen (noch nicht ausprobiert) wenn Wasserpfützen und glänzende Stellen auf dem Asphalt schwerer zu erkennen sind.
 
 Bei einem unbehandelten Armaturenbrett sollte sich die Blendung im Rahmen halten. Wie schon gesagt wurde, darf man keine Mittel wie z.B. Armor All auftragen, die einen Glanz hinterlassen.
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 |