| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 1
 Registriert seit: 02/2004
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): 2002 dunkel blau
 Baujahr,Farbe (2): Astra G Cabrio
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
		
		
 10.03.2004, 14:22 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: SLK 350 Baujahr,Farbe: 2008 obsidianschwarz Baujahr,Farbe (2): ehemals C 4 und C 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
da an meinem Radio Cassette und CD nicht mehr funktionieren (Radio spielt einwandfei), wäre das für mich das Richtige. Kann mir jemand sagen, welche Kosten für einen Einbau noch hinzukommen und wo ich das am besten im Raum Mainz machen lassen kann? 
Habe versucht, unter der angegebenen Nummer jemand zu erreichen, leider oE (... ohne Erfolg). Weiß jemand, ob bei dem angebotenen Radio die Cassette und CD noch funktionieren? Wenn ja, würde ich mitsteigern. 
Ich freue mich auf zahlreiche Infos.
 
Ja, ich weiß, interessiert hier niemand, aber mein Baby hat heute TÜV und AU bekommen und das ganz ohne zu meckern. Aber wenn ich schon mal am schreiben bin     Und mit neuen Reifen klappts sogar bei dem Mistwetter im Schnee. 
Liebe Grüße 
Manuela
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Hi Manuela,Kosten für den Umbau sollten keine anfallen da Du ja ein Originalteil einbaust. Daher passen ja alle Verbindungen.
 Es sei denn, Du lässt das von jemandem machen (keine Ahnung, wie lange das dauert) und möchtest der Person etwas nettes dafür geben.
 Frank
 
 
 P.S. Glückwunsch zum TÜV. Ist doch schön, wenn es keine Probleme gab.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Corvette-MäuseKann mir jemand sagen, welche Kosten für einen Einbau noch hinzukommen und wo ich das am besten im Raum Mainz machen lassen kann?
 
Einfach zum nächsten Stammtisch nach Hofheim kommen. Ist ja bei dir um die Ecke. Da triffst Du ganz viele nette Vettefahrer die Dir das gerne und kostenlos einbauen. Ganz bestimmt. Nächster Stammtisch ist am 1.4.04 
hier 
Gruß DiDi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Hi Manuela,
 ich habe einen ähnlichen Gedanken wie du. Auch ich will eher ein Originalradio drin haben.
 Bin aber noch am überlegen.
 
 Es ist nämlich so, dass die CD-Radios zwischen 1991 und 1994 nicht die besten waren und auf derben Strassen zum springen neigen. Das Radio ist zwar vorn an der Frontseite festgeschraubt, aber hinten recht beweglich. Ein Service-Bulletin verweisst darauf, das Radio durch ausschäumen zu stabilisieren. Bei 94er Modellen sollte man ebenfalls Schaum anwenden, falls man das Radio ausbaut.
 
 Und darauf hab' ich nicht so die Lust. Bei dem rauhen Fahrwerk dürfte die CD öfter mal springen (Münchner und Berliner Strassen sind einfach eine Katastrophe)
 Dann lieber eine gut zusammengstellte Cassette.
 
 Also wenn du umbaust, dann sag' den Jungs beim Treffen, dass die das Teil gleich richtig festnageln sollen...
 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 1
 Registriert seit: 02/2004
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): 2002 dunkel blau
 Baujahr,Farbe (2): Astra G Cabrio
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		@ all
 Das Radio (CD und Kassette) funktioniert. Da ich schon mehrere Anfragen darauf habe, wollte ich dies noch kurz erwähnen.
 mfg
 wolfgang
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: SLK 350 Baujahr,Farbe: 2008 obsidianschwarz Baujahr,Farbe (2): ehemals C 4 und C 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Didi - und der Rest,
 bin ja ganz platt über so viel Einbau-Hilfe. Ich sags ganz ehrlich, ich habe absolut keine Ahnung. Ist das nicht eine Riesen-Arbeit? Konsole ausbauen, Steckerverbindung usw.? Ich möchte unbedingt das Original-Radio drinhaben. Deswegen habe ich das alte Radio auch drin gelassen.
 Hab mich gerade bei ebay angemeldet und werde zum Ende hin also mitbieten und hoffe, dass ich es günstig bekomme. Und wenn sich dann noch jemand findet, der es mir einbaut, was will Frau mehr???
 Stammtisch? Die Idee gefällt mir.
 
 @Mc Cornflakes:
 - wie kommt man(n) zu so einem Namen???
 Als die CD noch funktionierte, sprang sie nicht ein einziges Mal. Und ich war auch oft auf holprigen Straßen unterwegs. Vielleicht ist das Ding ja schon geschäumt oder war nur gut eingebaut? Auf alle Fälle trauere ich dem CD-Radio sehr nach, denn der Klang ist ja nicht der schlechteste und im  Radio wird nicht immer das gespielt, wonach mir ist. Naja, wir werden sehen. Erst einmal muss ich es ersteigern.
 
 Liebe Grüße,
 Manuela
 
![[Bild: CTCK.JPG]](https://www.c6cabrio.de/webpic/CTCK.JPG)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Bei der C4 habe ich leider noch kein Radio getauscht. Bei der C5 bau ich die Konsole mit verbundenen Augen auseinander. Wir haben aber auch einige C4 Profis die bestimmt mit guten Ratschlägen zu Seite stehen. Reiner(Speutz) und Andreas(Hubsi) sind meines wissens Radiomässig topfit    
Aber jetzt erst mal viel Erfolg beim ersteigern.    
Gruß DiDi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Manuela, 
wenn die Angaben in Deinem Profil stimmen, hast Du eine 94er C4. 
Das angebotene Radio ist aber für 90-93, das Teil passt vom Design nicht zu Deiner Vette. 
Du hast weiße Tastenbeschriftung, das Ebay-Teil ist allerdings orange.
 
Das sieht hinterher gar nicht gut aus...    
Wenn nur das CD-Teil nicht funktioniert, würde ich Dir eher den Einbau eines CD-Wechslers empfehlen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: SLK 350 Baujahr,Farbe: 2008 obsidianschwarz Baujahr,Farbe (2): ehemals C 4 und C 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Hubsi, 
völlig richtig. Hab ich gar nicht dran gedacht. Ich habe die weiße Schrift im Auto und das orange würde wirklich nicht gut aussehen. Auf dem e-bay-Bild kann man das nicht gut erkennen, aber wer sich auskennt... hätte vielleicht auch selbst drauf kommen können anhand des Baujahres des Radios. 
CD-Wechsler einbauen? Die Idee klingt nicht schlecht. Hast Du damit bereits Erfahrung oder eine Idee? Der Wechsler müsste dann wohl in den Kofferraum oder? Kann man den an das Original-Radio anschließen ohne lästige Kabel usw? Gibt es eine Firma, die den Ein/Umbau macht? Wer was weiß, bitte melden... noch einen Sommer ohne CD möchte ich nicht     
Liebe Grüße, 
Manuela
	
		
	 |