Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: 
Beulich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999 Weiß Cabrio
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo miteinander,
newbie aus Rheinland und stolzer Besitzer einer C5 :-)
Nach meinem Umzug habe ich gerade ein kleines Problemchen, das mich fast (oder bereits) in den Wahnsinn treibt.
Die Garagen bieten zwar reichlichen Platz, leider ist der Garagetor für einen Vette doch zu schmal.......
Es fehlt mir einfach die 2 ~3 cm...
Kennt jemand viellciht einen brachbaren Klappenmechanismus für die Aussenspiegel?
Der Winter kommt bald.......
Anyway, ich bin für jeden Tip Euch dankbar.
Gruß Howard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Der Klappmechanismus ist bereits eingebaut.
	
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613
	Themen: 72
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe: 
2003, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der Onkel sagte es bereits. Klappen kann man die Spiegel ab Werk, aber nur per Hand. Falls Du also verwöhnt bist, und erwartest Spiegel vom Innenraum per FB klappen zu können, und Deine Frage sich auf diese Möglichkeit bezog, so wirst Du einen Bastler befragen müssen der solche Spiegel für Deine Vette umbaut.
Knut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: 
Beulich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999 Weiß Cabrio
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke erstmal für die rasche Antwort.
Ich frage einfach mal ganz blöd.
Wie kriege ich die Spiegel abgeklappt?
Etwa nach dem Motto "einpacken und nach oben umdrehen"?
Will nicht unbedingt dabei den Spiegel abreißen was ich aber gerade befurchte...
Danke.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 156
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006,schwarz
Baureihe (2): 
1963
Baujahr,Farbe (2): 
VESPA VBB2T
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Einfach den Spiegel zum Fahrzeug drücken. So wie früher bei den alten autos.Kann eigentlich nix passieren. Sie drehen zur Seite. Nach Uch auch ab und zu wenn ich an der Straße parke
	
	
	
Gruß Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652
	Themen: 55
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Göttingen
Baureihe: 
C5 Automatik
Baujahr,Farbe: 
2001 Silber
Kennzeichen: 
GÖ H1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Einfach in Richtung Auto drehen, kann ein bißchen schwer gehen.
Bloß nicht versuchen, nach oben zu drehen 

, erklärt sich eigentlich von selbst, Du drehst in der Ebene der Trennfuge.
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nicht nach oben, sondern seitlich nach innen drehen, wobei anfangs ein Widerstand zu überwinden ist,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Denk Dir einfach, Du willst der Beifahrerin in den Ausschnitt schauen, und hättest keinen elektrischen Spiegel. Dann nimmst Du automatisch die richtige Richtung  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 257
	Themen: 10
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Lampertheim
Baureihe: 
Astro Conversion Van
Baujahr,Farbe: 
1997, Weiß
Kennzeichen: 
HP-FW 8
Baureihe (2): 
2002, Electronblue
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Coupe
Kennzeichen (2): 
HP-YC 50
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Spiegelohren lassen auch nach vorne umklappen, sieht komisch aus funktioniert aber auch.