Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
weiß jemand wieviel Platz hinter diesen Kunststoffabdeckungen ist?
  
(Beim draufklicken wir das Bild groß)
 
Habe vor, dort Lufteinlässe zur Bremsenkühlung rein zu schneiden und die Luft dann mit einem Schlauch zur Bremsscheibe zu führen.
 
Danke
 
Jürgen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Praktisch kein Platz, da kommt direkt das Metall hintendran. 
 
Schraub mal Deinen Abschlepphaken raus, dann siehst Du es. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jürgen, 
 
ist das Metall komplett hinter dem Kunstoff oder könnte da vielleicht doch noch ein bißchen Platz für einen Schlauch sein, und wenn es an der Seite ist? 
 
Viele Grüße 
 
Jürgen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2012
	
	  
	
Ort:  Jünkerath Eifel
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  Victory Red
Kennzeichen:  DAU ZO66
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das kannst vergessen, da ist nicht nur Metall, da versteckt sich auch so ein Hilfsrahmen für den Kühler-Hupe etc. dahinter. Deshalb ist ja auch der Einlass der Bremsbelüftung bei der Z von unten. 
Da müsstest schon die gesamte Frontschürze umstricken.
 
Frag mal den Karl-Heinz, oder den Thomas von TIKT...die müssten sich da bestens auskennen.    
	 
	
	
Grüße aus der Eifel 
Wollo    
__________________
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.048 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Rees
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978  Blau
Kennzeichen:  KLE- CC 35 H
Baureihe (3) :  Lambo Orange
Baujahr,Farbe (3) :  C5
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallö Jürgen 
Schau doch mal in den Verkaufsfred von der gelben Unfall C6. 
Da kann man den Aufbau der Front gut sehen.
	 
	
	
LG Hans + Karin 
Lebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Heilbronn/BRD
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007, schwarz
Kennzeichen:  HN-ML 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		... oder wende Dich mal an Herbie S. bei Callaway. Die haben nämlich bei einigen Fahrzeugen genau dort die Lufteinlässe für die Bremsen verbaut. Es könnte aber sein, dass das ein größerer Umbau ist, denn die Autos, bei denen ich das gesehen habe, waren allesamt "rennstreckenoptimiert". 
 
Du kannst das noch an Hajos's RR vor dem Umbau auf die GT3-Schnauze sehen. 
 
Gruß 
Lemmi
	 
	
	
07 Corvette Z06 
68 Pontiac Firebird Convertible 
65 Morris Cooper "Race" 
97 Lotus Elise MK1 
12 Land Rover Defender 110
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Lemmi, 
 
danke für den Hinweis. 
 
Ich war heute nochmal bei ACP wegen der Sache und die meinen, das es im untereren Bereich auch geht mit der Luftzufuhr. 
 
Ich habe für nächste Woche dort einen Termin, wenn's klappt stelle ich hier ein paar Fotos ein. 
 
Gruß 
 
Jürgen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
ich war heute bei ACP und es hat geklappt:
 
so sieht es auf der linken Seite unter dem Abschlepphanken aus:
  
so mit dem Einsatz + Schlauch:
  
so die andere Seite, da ist der Schlauch auch schon ein bißchen schwarz angesprüht:
  
und so beide Seiten von vorne wieder mit Gitter:
  
So sieht's an der Bremse aus:
  
 
und noch ein kleiner Hitzeschutz:
  
Jetzt kann die GP-Strecke am Nürburgring kommen.    
Was wir heute nicht mehr geschafft haben, war an den vorderen Dreieckslenkern (ich glaube, daß die so heißen) einen kleinen Spoiler anzubringen, der noch zusätzlich Luft von unten zur Bremse führt, so ähnlich wie sie die ZR1 serienmäßig hat (der Tip kam von Molle).
 
Original sind die Dinger wohl sehr teuer, aber da kann der Helmut von ACP auch so was zaubern.   
Danke nochmal für die gute Arbeit    
Jürgen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 05/2009 
	
	  
	
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
    
  
	
 
	
	
		Das sieht ja super aus Jürgen.   
...... die 3 beim ACP Jörg haben es eben voll drauf und auch den vollen Durchblick.   
Gruß Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Was hinter den schwarzen Abdeckungen ist, kann man bei der C6 (und ich denke, das wird bei der Z06 auch nicht anders sein) sehen, wenn man von oben in den Motorraum schaut. Das ist nämlich nur dünnes Plastik. D.h. hinter den besagten Abdeckungen beginnt direkt der Motorraum. Zwischen den Abdeckungen ist natürlich die gekapselte Zufuhr für Kühlluft. Auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) ist außerdem eine kräftige Halterung, die am Rahmen angeschweißt ist und die die Abschleppöse aufnimmt. 
 
Aber wo genau wird die Kühlluft durch den dünnen Schlauch hingeblasen? Etwa auf den inneren Teil des Bremssattels?
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	 
 |