Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Kann mir nicht vorstellen, dass Jörg Vogelsang den Tip geben kann, Ford Federn in seiner Corvette zu verbauen 

 .
Aber, man lernt ja nie aus...
Wie macht sich wohl eine C3 mit den Federpaketen eines Lastwagen? Hoppel, hoppel? Oder steht die hinten hoch wie ein Dragster?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 3
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Stolberg/Rhld.
Baureihe: c6
Baujahr,Farbe: 2006 gelb
    
	
 
	
	
		frank
ich war bei acp und habe mir ein ersatzteil geholt u. mit jemanden da gesprochen und ihm mein leid mit dem fahrwerk geschildert im gespräch kamen wir auf die blattfedern zu sprechen ein tip von ihm war dann das mit den ranchofedern anstelle von orginalersatz die wären auch besser gebraucht zu bekommen sagte man mir.
auto steht nicht wie ein dragster eher normal
gruß peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
		
		
 08.03.2004, 18:22
 
		08.03.2004, 18:22 
	
	 
	
		Hab was gefunden Peter
Hier der Ausschnitt aus einem 94´er Eckler Katalog.
Du kannst ja mal anfragen ob so etwas bei denen noch Rumoxidiert.  
 
 
edit: Die beiden Stabis hat Jörg immer noch in seine Vette.
![[Bild: Rancho.jpg]](https://www.corvettes.de/happy/Rancho.jpg) 
 
Gruß DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 3
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Stolberg/Rhld.
Baureihe: c6
Baujahr,Farbe: 2006 gelb
    
	
 
	
	
		hallo didi
jetzt klärt sich ja alles auf was er gemeint hat 
 
 
danke dir 
gruß peter