Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		Schau mal nach den Bremsbelägen ob die seitlich in Sattel Luft haben
	
	
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
das Problem hab ich momentan auch.
33er Langnuss ist schon bestellt.
Ich hab schon gelesen, daß es an der Welle noch eine Unterlegscheibe geben soll.
Wenn diese abgenutzt ist, bringt auch das Festziehen nichts mehr.
Lg. André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Bückeburg
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008
Kennzeichen: 
SHG
Baureihe (2): 
rot
Baujahr,Farbe (2): 
R129 500SL BJ93
Baujahr,Farbe (3) : 
W124 250D BJ93
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Andre und Chris,
danke für eure antworten, na wenigstens bin ich nicht der einziege der das Geräusch hat. Ich weiss nicht ob man die Bremsklötze ausschließen kann da es nur beim ruppigen anfahren passiert. Hatte mal versucht mit der Hand zu schiben wenn er im Gang steht, gibt aber kein Geräusch.
Was für Ünterlegscheiben soll es den geben? Die 33 er Nuss habe ich schon da. Muttern sind bombenfest. Also ne unterlegscheibe unter die Mutter?. Was für eine Denn dicke Maße?
mfg
Stephan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Kufstein Tirol
    
	
 
	
	
		Hab das gleiche Problem. 
Der Mechaniker diagnostizierte dass das Traggelenk an der Hinterachse leicht ausgeschlagen ist.
lg Chris
	
	
	
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		ich glaube nicht dass das die Bremsklötze sind, dafür ist das Geräusch zu heftig  

, ich vermute eher den Torque Tube oder das Diff.  

, 
hatte bei meiner auch dieses Geräusch beim einkuppeln sowohl vorwärts als auch rückwärts, bei mir war es der Torque.
Wieviel hat deine Z denn gelaufen und wie wird sie rangenommen  

.
Gruß
Karl-Heinz
So sah mein Torque aus:
![[Bild: 11662815ct.jpg]](https://up.picr.de/11662815ct.jpg) 
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Bückeburg
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008
Kennzeichen: 
SHG
Baureihe (2): 
rot
Baujahr,Farbe (2): 
R129 500SL BJ93
Baujahr,Farbe (3) : 
W124 250D BJ93
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Karl-Heinz,
Sie ist BJ 2008 und hat 37000 Km gelaufen. Macht auch so den Eindruck das man relativ zügig losfahren muss damit es klackt. Is dein Bild sowas wie ne Hardyscheibe? vorn oder hinten?
Ich glaube ich kann das klacken auf ner Bühne nicht nachmachen da nur unter Last zu hören.
mfg
Stephan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Wackel mal an deinem Auspuff hinten ob dann auch das Geräusch vorhanden ist?
Drück mal die Endrohre von oben nach unten.
Hatte ich schon mal....
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 251
	Themen: 5
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: 
Erding
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
MJ08 schwarz
Baureihe (2): 
06 schwarz/rot
Baujahr,Farbe (2): 
Spondon GSXR1216
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn es ein klicken er bei einem schalter ist, dann zieh mal die Antriebswellen nach. Das war bei mir auch vor zwei Wochen. Seitdem ist Ruhe
	
	
	
Gruß
Christian