Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Böblingen/Stuttgart
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2004 / schwarz
Kennzeichen:  BB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi zusammen, 
 
War heute beim TÜV zwecks Felgeneintragung. Alles kein Problem soweit, aber eine Sache macht mir etwas Sorgen. Der Prüfer will die Vette auf Klötze stellen und die Freigängigkeit beim Lenkeinschlag testen, ihr kennt die Prozedur sicherlich. Ist das aber mit der Plastekarosse machbar? Ich hab keine Lust dass da irgendwas reißt. 
 
Danke für ein kurzes Feedback. 
 
Grüße 
Olli
	 
	
	
Nö.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe:  EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus Olli, 
also wenn die Felgen passen, dann werden die mit der Karosserie ja gar nicht in Kontakt kommen.
 
Die Kunstoffseitenteile halten schon was aus, ich war mal notgedrungen in einer Werkstatt und die haben 
mein Baby an den Radhäusern per Hand angehoben, damit die Hebebühne drunter passt, da zu tief.    
Hab mir auch Gedanken gemacht, aber nix ist passiert.
 
Wenn dir da was reist, dann wäre es dir auch im Alltag gerissen.
 
Mach dir da keinen Kopf, der Tüvler prüft das ja auch nicht stumpfsinnig weiter, wenn er sieht, dass es nicht geht.
 
Gruß, 
Mathias
	  
	
	
Gruß, Mathias
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Desshalb kauft man ja auch nur Felgen welche ein TÜV-Teilegutachten für die Vette besitzen! Da braucht 
man sich überhaupt keine Sorgen machen. Wer allerdings auf Gutachten grosszügig verzichtet, der 
muss allerdings einkalkulieren daß die Reifen irgendwo anecken, bzw. die Räder überhaupt nicht einge- 
tragen werden, und dann war der Felgenkauf eben ein Schuss in den Ofen. Aber das Heer der Unbelehr- 
baren wird nie aussterben, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Böblingen/Stuttgart
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2004 / schwarz
Kennzeichen:  BB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Es wird Zeit für die Ignore Funktion im Forum...   
	 
	
	
Nö.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		TripleR, heute ist wieder einer deiner unerträglichen Tage. 
Deine Argumente sind mal wieder total daneben. 
Als Autonarr will man halt mal was haben was nicht jeder fährt, sonst kauft man halt die Schmidt Felgen (sind schön, aber haben halt viele). Und man kann Teile ja auch per Einzelabnahme eintragen lassen - wo also ist dein Problem? 
Und wenn einer ohne Gutachten fährt ist das auch nicht dein Ding - ein Gutachten schützt auch nicht unbedingt vor Mist - siehe die Serienfelgen der C5 die öfter mal brechen. 
 
 
 
Wo will der TÜV denn die Klötze hinhaben - unter die Reifen? 
Warum soll das der Karosserie schaden? Wenn es schleift wäre das auch während der Fahrt passiert und dann vermutlich mit größeren Auswirkungen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Böblingen/Stuttgart
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2004 / schwarz
Kennzeichen:  BB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke Frank. 
 
Ich meinte nicht das Schleifen, das ist ja im Stand kein Thema. Ich habe die Prozedur so verstanden: Vette wird angehoben und dann diagonal auf Klötze langsam abgelassen mit Volleinschlag. 
 
Grüße 
Olli
	 
	
	
Nö.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 871 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 10/2009
	
	  
	
Ort:  Siegerland
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2009 gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja so wird´s gemacht Olli. Gibt halt Felgen die auch ohne Teilegutachten passen   
Welche Felgen kommen drauf?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Böblingen/Stuttgart
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2004 / schwarz
Kennzeichen:  BB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sind schon seit letztem Jahr drauf, da ich aber ewig nicht gefahren bin, hab ich an der Vette auch kaum was gemacht. Jetzt ist Rumdumschlag geplant. :) 
 
Sind OZ Superleggera III in 19 und 20 Zoll.
	 
	
	
Nö.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Eningen/Reutlingen
Baureihe:  C5 Cabrio Anniversary
Baujahr,Farbe:  2003, Rot Metallic
Kennzeichen:  RT-QU 5
Baureihe (2):  BMW 650i x drive
Baujahr,Farbe (2):  2016 Fronzen Bronce
Baureihe (3) :  2008  Midnight Blue Met.
Baujahr,Farbe (3) :  Kawasaki ZZR 1400
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  NRW, Bergkamen
Baureihe:  C5 Commemorative Edition
Baujahr,Farbe:  2004,Lemans Blue Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Aber das Heer der Unbelehr- baren wird nie aussterben, 
und Du hast die Frage nicht verstanden    
Hi Olli, haben sie damals bei meiner C4 auch gemacht. Diagonal wurden zwei alte Felgen unter die Reifen gelegt 
und das Fahrzeig dann langsam abgelassen. Dabei kann man gut erkennen, ob die Felgen den Innenkotflügel berühren. 
Da passiert nichts. Hoffe es passt alles, dann gibt es keine Probleme.
   
	 
	
	
Gruß 
Holger
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |