| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: 1971, Bridgehampton Blue Baureihe (2): Ex C2 L72 Baujahr,Farbe (2): Ex 1966, Ermine White Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo Gerd, 
toller Tip, da bin ich aber super gespannt auf die Fotos. Wenn das was taugt, werde ich den Kontakt auch nutzen. Wäre für mich ein Heimspiel!
 
Grüße aus Bad Salzuflen,   
Günter
	
Viele Grüße,   
Günter
 ![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Dass das ´was "taucht" konnte ich schon bei Arno´s (6TVette) Fahrzeugen sehen, 
daher gehe ich dort auch hin. 
Arno ist ja auch nicht weit von Dir.
 
CU     , .................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Edgar fragte nach dem Preis. Porter hat ihn schon genannt. Das Gute ist, dass dabei das Material mit drin ist, denn der Betrieb macht das Trockeneis selbst. Somit keine versteckten Extras.  
Ich habe zeitlich ca 45 - 60Min pro Auto bezahlt. 
http://www.co-ice.de  Meik Asshoff.  Werde dort immer wieder hinfahren. Nach dem Strahlen hat kein Motor Mucken gemacht. Alle starteten u. liefen wie vor dem Strahlen. 
 
Zu dem verrosteten Rahmen den Heinz zeigte, hilft, wenn überhaupt, nur stärkeres Material oder Austausch. Wunder kann man auch vom Co2 nicht erwarten, obwohl ich es als Wunder ansehe, daß bei meinem alten Mercedes der unansehnlich gewordene Motor-Versiegellack der 70er Jahre komplett von allen Materialien wie Guss, Farbe, Gummischläuche, etc verschwunden ist und die Teile wieder wie neu aussehen.
	
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte vergessen + Märchensteuer bei obigem Preis zu schreiben       , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PorterDass das ´was "taucht" konnte ich schon bei Arno´s (6TVette) Fahrzeugen sehen,
 daher gehe ich dort auch hin.
 Arno ist ja auch nicht weit von Dir.
 
 
 
 
 
 
 CU
  , ................. 
taucht oder taugt das ist hier die Frage - hahahahahaha
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: 1971, Bridgehampton Blue Baureihe (2): Ex C2 L72 Baujahr,Farbe (2): Ex 1966, Ermine White Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo 6TVette,Vielen Dank für die Info, da werde ich wohl auch hinfahren. Bei mir ist auch der Motorraum nicht so, ich mir das vorstelle. An die meisten Stellen kommt man mit dem Pinsel ganz gut ran aber alte Farbschichten entfernen ist ne andere Hausnummer. Das lasse ich mir gerne 200 Euro kosten. Wenn man dann darauf vertrauen kann,  dass es gut und professionell unseren Oldies entsprechend gemacht wird, gibt es keinen Grund zum Zögern.
 Viele Grüsse aus BS
 Günter
 
Viele Grüße,   
Günter
 ![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: 1971, Bridgehampton Blue Baureihe (2): Ex C2 L72 Baujahr,Farbe (2): Ex 1966, Ermine White Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		@ woodpecker61, 
Prinzipiell ist natürlich vieles möglich, tauchen ist für den Motor natürlich eher der große Bruder der kleinen Schwester ;-))   
Viele Grüße,   
Günter
 ![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Danke auch Euch für die Infos, Gerd und Arno. Hört sich gut an.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Vette war ja diese Woche beim Strahlen ( http://www.co-ice.de  ), hier eine kleine 
Bildauswahl von ca 180, die ich auf CD mitbekommen habe.
 ![[Bild: 11616884ym.jpg]](https://up.picr.de/11616884ym.jpg) 
Einkleiden (vorher)
 ![[Bild: 11616880zl.jpg]](https://up.picr.de/11616880zl.jpg) 
Vorderachsbereich (nachher)
 ![[Bild: 11616881jh.jpg]](https://up.picr.de/11616881jh.jpg) 
Fussraum Beifahrerseite von unten
 ![[Bild: 11616882li.jpg]](https://up.picr.de/11616882li.jpg) 
Innenkotflügel, Bodymount h/r (während)
 ![[Bild: 11616883pc.jpg]](https://up.picr.de/11616883pc.jpg) 
vordere Rahmentraverse (nachher)
 ![[Bild: 11616885os.jpg]](https://up.picr.de/11616885os.jpg) 
Motorraum Spritzwand (nachher)
 ![[Bild: 11616888bp.jpg]](https://up.picr.de/11616888bp.jpg) 
Selbst die Felgen von innen kann man wieder zeigen (nachher !)
 ![[Bild: 11616887st.jpg]](https://up.picr.de/11616887st.jpg) 
Scheibenrahmen von Kleberesten befreit, Scheibenwischerschacht gecleant
 
Hat knapp 6h Arbeitszeit berechnet. Dafür kann man nicht selbst kratzen. 
Jedenfalls nicht so sauber und nicht in der Zeit. 
Bei meiner ging es darum alte Lack- und Schmandschichten von Rahmen und Boden 
zu entfernen um Handlungsbedarfe zu erkennen und dann neu zu schützen. 
Das hat einwandfrei funktioniert.
 
Zur eigentlichen Reparatur der Vette gibt´s irgendwann eine 
Zusammenfassung als Thread. Oktober ? Mal sehen      , ..............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Es geht voran.       
So ne Eisdusche braucht mein Motorraum demnächst auch mal.     
Greez 
Hermann
	
		
	 |