Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2012 
	
	  
	
 Ort: Köln
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: Volvo bj.66,rot/weiß
 Baujahr,Farbe (2): P210
    
  
	
 
	
	
		ich finde es echt toll, wie ihr das System austrickst ....als quasi erste Hilfe. 
 
Nur nach wie vor ist die Haltung von GM dazu nicht hinnehmbar. 
Fakt ist und bleibt ihr tricks einen Mangel aus, der ein Unfallrisiko in sich trägt. 
 
 
Es gibt bestimmt auch Leute die nicht so viel Zeit und Enthusiasmus in dieses Forum setzen...und noch keinen Schimmer haben, was auf sie zukommt. 
Ja, und wenn es stimmt, wovon ich ausgehe, das die Sender eine Batterie haben...und die bisher relativ jungen Autos nur teilweise betroffen sind...dann wird sich das mit steigendem Alter ändern. 
Und dann ist es eben nicht so wie vor 2008 das sich allein die Fehlermeldung häuft...sondern die Bremsattacken...werden vermehrt den Fahrer ins schwitzen, wenn nicht sogar in höchste Not bringen. 
 
So sehe ich es auch nicht als "Problem" an, das Reifenwächter in USA vorgeschrieben sind. Wenn es ohne negativen Begleiterscheinungen bleibt, so wie vor 2008..ja dann ist das tatsächlich kein kriminelles Problem, oder? 
 
 
glg 
Stefan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 02/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C 1 - C8
 Baujahr,Farbe: Weiss-Schwarz
    
  
	
 
	
	
		@All = In originalem Zustand ist mir wirklich keine C6 bekannt, welche Eure Probleme hat 
 
@All = Die Störungen welche wir haben / hatten sind alle gelöst. 
 
@All = Wir haben auch sehr viel Kunden welche zb: Ihre Z nur für die Rennstrecke einsetzen. 
Viele fahren mit den Sensoren und haben mit korrekter Handhabung keine Probleme! 
Ihr könnt mir glauben, die allermeisten unserer Kunden würden sollche Probleme nie aktzeptieren. 
Unser allerwichtigster Slogen: Höchste Qualität und 100% ige Funktion 
 
@All = Richtig, wir werden am Corvette Sonntag in Buchs natürlich anwesend sein. 
Selbstverständlich erfreue ich mich über Eure Besuche und Ihr dürft mich natürlich mit Fragen bombardieren! 
 
Trackday ZR1 mit allem drum und dran unter anderem mit den neuen Semis von Dunlop in 19Zoll  
Kommt direkt aus Italien (Monza, Imola, Misano) seht Ihr einmal eine Bremse nach 10 harten Trackdays  
 
Trackday Z06 (Forgeline Importeur) hatte mit mir die Imola Doppelveranstaltung hinter sich und kommt am nächsten Freitag direkt aus einer Doppelveranstaltung direkt aus Dijon zurück. 
Da könnte Ihr Euch über den Zustand einer Top Bremsanlage, welche ich über Thomas (Tikt) beziehe wundern / bestaunen!  
 
Unser Star natürlich das neu 427er Cabrio Z06 Sondermodel und vieles mehr.... 
 
@KHH = ***  Und wie simulierst du die Drehung des Rades  , denn soviel ich weiß funktioniert das System nur wenn die Sensoren in Bewegung sind,  
wenn die länger als ein paar min. nicht bewegt werden schalten die sich doch ab und geben keine Werte mehr weiter*** 
Also ich fahre jeweils ca 15-25 Minuten Spinnts 
Ein guter Freund fährt soo sogar Klub Rennen und hat nie Probleme. 
 
Bis am nächsten Sonntag 
Cölestin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Man könnte die Sensoren ja auf einen Uhrenbeweger schnallen und in den Kofferraum stellen.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Hannover
Baureihe:  C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe:  2011 -rot-
Kennzeichen:  H-GM 707
Baureihe (2):  2008 -schwarz-
Baujahr,Farbe (2):  Mustang GT
Kennzeichen (2):  H-GM 7
Baureihe (3) :  2011 -schwarz-
Baujahr,Farbe (3) :  Suzuki Grand Vitara
Kennzeichen (3) :  H-GM 1963
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin zusammen    
 
Ich möchte mich jetzt endlich auch mit einreihen !   
 
Gestern Nachmittag eine ,,unendlich lange Kurve,, auf einer Landstrasse mit Schwung durchfahren. Im letzten drittel -Reifenwächter vorn rechts reparieren - ! Druckanzeige vorn rechts XXX ! Das Fahrverhalten des Auto´s hat sich nicht spürbar verändert. Der Modus -Sportliches Fahren- läßt sich nicht mehr einschalten. Werde im laufe des Tages meinen Händler deswegen kontaktieren. 
 
Grüsse 
Hannes
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Hannes0763 
 Druckanzeige vorn rechts XXX ! Das Fahrverhalten des Auto´s hat sich nicht spürbar verändert. [/I] 
Sei froh, dann warst du ganz einfach zu langsam    ..
 
@ Jürgen meintest du sowas hier?    , da passen ja auch 4 Sensoren rein, man müßte die Kiste nur noch Luftdicht verschließen, ein Ventil einbauen, 
 Druck drauf geben und hoffen dass das Ding nicht bei 2 bar explodiert, aber ansonsten die perfekte Lösung für unser Problem        .
  
Gruß
 
Karl-Heinz    
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von KHH 
Sei froh, dann warst du ganz einfach zu langsam   .. 
Denke ich nicht, der Lenkwinkel war zu gering.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	  
	
Ort:  Salzburg
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2009 schwarz
Kennzeichen:  S-Z06
Baureihe (2):  1992 Maritimblau
Baujahr,Farbe (2):  Porsche 964 RS
Baureihe (3) :  2014 Diamond-Black
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei den 2008 er Modellen halten die Batterien des Sensors nicht viel länger als 5 Jahre. Ich habe alle 4 getauscht wie ich das Problem hatte und seither hatte ich kein einziges mal ein Problem.   
Die hier beschriebenen Probleme treffen eher Bj. 2009 + zu. 
Gruß Norbert
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		kann ich bestätigen, die C6 Sesoren sind nicht sehr langlebig...... C5 Sensoren hielten dagegen schon mal 10 Jahre durch. 
 
Ein Grund ist auch die deutlich kleinere Batterie im C6 Sensor und die, gegenüber der C5, häufigere Aussendung der Daten pro Zeiteinheit.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Hannover
Baureihe:  C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe:  2011 -rot-
Kennzeichen:  H-GM 707
Baureihe (2):  2008 -schwarz-
Baujahr,Farbe (2):  Mustang GT
Kennzeichen (2):  H-GM 7
Baureihe (3) :  2011 -schwarz-
Baujahr,Farbe (3) :  Suzuki Grand Vitara
Kennzeichen (3) :  H-GM 1963
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Hannes0763 
Moin zusammen    
 
Ich möchte mich jetzt endlich auch mit einreihen !   
 
Gestern Nachmittag eine ,,unendlich lange Kurve,, auf einer Landstrasse mit Schwung durchfahren. Im letzten drittel -Reifenwächter vorn rechts reparieren - ! Druckanzeige vorn rechts XXX ! Das Fahrverhalten des Auto´s hat sich nicht spürbar verändert. Der Modus -Sportliches Fahren- läßt sich nicht mehr einschalten. Werde im laufe des Tages meinen Händler deswegen kontaktieren. 
 
Grüsse 
Hannes 
Da staunste Bauklötze ! Heute morgen das Auto aus der Garage gefahren. Und gucke mal da alles wieder im Lot. Geh mir los..............   !  
 
Trotzdem, werde ich den Reifenwächter sicherheitshalber tauschen. Kennt jemand von Euch eine Werkstatt im Raum Hannover, die das neue Teil dann anlernen kann ? Dürkopp in Hannover macht keine Vetten mehr ! 
 
Grüsse 
Hannes
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb 
Zitat:Original von UncleRobb 
Hat schon jemand bei http://www.corvetteforum.com (z.B. unter C6 Corvette General Discussion) nachgefragt? Falls das nicht der Fall ist und allgemeines Interesse besteht, könnte ich das übernehmen. 
 
So, ich hab mal einen Thread namens Malfunctioning tire pressure sensors under suspicion of engaging active handling erzeugt. 
Es gibt bereits 5 Antworten. Mein erster Eindruck ist, dass in den USA die Verwirrung über diese Thematik genauso groß ist wie bei uns.    
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	 
 |