| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Hier ist mal die Seite https://www.safercar.gov  der US-Regierung wo Sicherheitsprobleme von Autos gemeldet werden können. Die dokumentierten Probleme stehen dann in einer Datenbank zur Verfügung, die von jedermann abgefragt werden kann.
 
Ich habe mal unter https://www-odi.nhtsa.dot.gov/complaints  nach dem hier diskutierten Problem gesucht, aber nichts besonderes gefunden. Allerdings ist die Suche etwas mühsam da die Modelljahre einzeln durchgegangen werden müssen. Ich habe auch nur stichprobenartig gesucht.
	
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
		dann sollte man es dort schleunigst tun.    
W...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011 -rot- Kennzeichen: H-GM 707 Baureihe (2): 2008 -schwarz- Baujahr,Farbe (2): Mustang GT Kennzeichen (2): H-GM 7 Baureihe (3) : 2011 -schwarz- Baujahr,Farbe (3) : Suzuki Grand Vitara Kennzeichen (3) : H-GM 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von UncleRobbDenke mal, daß in den USA dieses Problem gar nicht erst in dieser Form auftritt. Die Tuckern da doch nur durch die Landschaft. Glaube noch nicht mal, daß der normal Fahrer da merkt wenn eine Zylinderbank ausfälltHier ist mal die Seite https://www.safercar.gov der US-Regierung wo Sicherheitsprobleme von Autos gemeldet werden können. Die dokumentierten Probleme stehen dann in einer Datenbank zur Verfügung, die von jedermann abgefragt werden kann.
 
 Ich habe mal unter https://www-odi.nhtsa.dot.gov/complaints nach dem hier diskutierten Problem gesucht, aber nichts besonderes gefunden. Allerdings ist die Suche etwas mühsam da die Modelljahre einzeln durchgegangen werden müssen. Ich habe auch nur stichprobenartig gesucht.
   Die juckt vieleicht, daß der Becherhalter was taugt. Oder das man / frau sich beim Tanken nicht mit dem Tankschlauch erdrosseln kann. Mit 280km/h brettern die da nicht um die Kurve. Jedenfalls nicht Legal !
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Hannes, in den USA gibt es aber reichlich Leute, die ihre Corvette auf der Rennstrecke fahren, vielleicht sogar mehr als in Deutschland. Schau mal hier: https://forums.corvetteforum.com/autocro...dracing-23 .
 
Hat schon jemand bei http://www.corvetteforum.com  (z.B. unter C6 Corvette General Discussion ) nachgefragt? Falls das nicht der Fall ist und allgemeines Interesse besteht, könnte ich das übernehmen.
	
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobbFalls das nicht der Fall ist und allgemeines Interesse besteht, könnte ich das übernehmen.
 
Mach mal Robert    , ich denke da besteht schon allgemeines Interesse    .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011 -rot- Kennzeichen: H-GM 707 Baureihe (2): 2008 -schwarz- Baujahr,Farbe (2): Mustang GT Kennzeichen (2): H-GM 7 Baureihe (3) : 2011 -schwarz- Baujahr,Farbe (3) : Suzuki Grand Vitara Kennzeichen (3) : H-GM 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von UncleRobbHannes, in den USA gibt es aber reichlich Leute, die ihre Corvette auf der Rennstrecke fahren, vielleicht sogar mehr als in Deutschland. Schau mal hier: https://forums.corvetteforum.com/autocro...dracing-23.
 
 Hat schon jemand bei http://www.corvetteforum.com (z.B. unter C6 Corvette General Discussion) nachgefragt? Falls das nicht der Fall ist und allgemeines Interesse besteht, könnte ich das übernehmen.
 
Ja selbstverständlich Robert !
 
Aber wieviel ? Vieleicht 1/3 aller dort verkauften Fahrzeuge !  Viel mehr werden das wohl nicht sein. Die allermeisten Leute werden ihr Auto ganz normal als Daily benutzen. Wäre schön, wenn Du mal nachfragen könntest ! Danke dafür     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Hannes0763, Zitat:Was wäre wohl in Stuttgard los, wenn Kunden sagen manche Autos bremsen möglicherweise in der Kurve unkontrolliert von allein bis an die Blockiergrenze . Dann ist da Nachtschicht !!! 
Es gibt da ja nun 2 Unternehmen, eines davon ist sehr sehr gross, 
Und dessen Fahrzeug uas einer Serie stand in Verdacht, von allein Gas zu geben und die Bremse zu deaktivieren. 
Es sind einige glaubhafte Betroffene dazu sehr intensiv angehört/verhört wirden [es kahm ja nun auch zu Todesfälle]. 
Der Chronologische Ablauf des Autohersteller ist dabei von hoher wichtigkeit und wurde 1:1 als Ergebniss bei allen Fällen übernommen.
 
Also nichts mit "Nachtschicht"...ist halt unaufmerksamkeit/menschliches Versagen des Fahrzeugführers, in diesem Corvettefall halt "überhöhte, nicht angepasste Geschwindigkeit".
 
Wir sind hier in "D" und nicht in den USA, das wird leicht immer wieder vergessen.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Hannes0763, Zitat:Ein Bekannter von mir der von Beruf Elektroniker ist meint, daß die das System schon gewissenhaft und exakt konstruiert haben. Allerdings haben ALLE Bausteine TOLERANZEN. Das könnte in der Kette am Ende zu Fehlern führen. 
Nein, die Toleranzen werden für den schlimmsten und dem besten Fall berücksichtigt und getestet. 
Es ist das Konzept, welches Fehler dieser Art zulässt, schlicht: Das falsche Konzept. 
Eigentlich unüblich, bei Sicherheitsrelevanten Dingen sowas einfliessen zu lassen. 
Kann nur an der Ertragsmaximierung liegen [um wenigsten ein wenig die Verluste zu dämpfen].
 
GM weiss sicherlich um dieses Geschehen, hält aber die Füsse zumindest gegenüber der Öffentlichkeit still. 
So eine Rückrufaktion wirft ja nun auch massig Fragen über vergangenes Geschehen auf.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von KHH
 Zitat:Original von MaseratimerlinKarl-Heinz, tut mir leid von Deinem Abflug zu lesen.
 
 Deine Vette ist MY 09, richtig?
 
 Sind an Deinem Fahrzeug nach der Auslieferung mal
 die Steuergeräte oder der ABS-Block gewechselt worden?
 
 Fragenden Gruß
 
 Edgar
 
 
 Danke Edgar aber wie gesagt so schlimm war das nicht, ich war ja schon öfters mit dem Auto abseits der befestigten Wege unterwegs
  . Zu deinen Fragen, mein Auto ist Bj. 2009 und es wurden noch nie irgendwelche Steuergeräte oder der ABS Block ausgewechselt.
 
 
 Gruß
 
 Karl-Heinz
  
Danke für die Info. Ich denke, nach den mir zur Verfügung stehenden Infos, daß Dein 
Abflug nichts mit dem hier diskutierten Problem zu tun hat. Weder die Art des Eingriffs 
noch das MY deines Autos sprechen dafür.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobbHat schon jemand bei http://www.corvetteforum.com (z.B. unter C6 Corvette General Discussion) nachgefragt? Falls das nicht der Fall ist und allgemeines Interesse besteht, könnte ich das übernehmen.
 
So, ich hab mal einen Thread namens Malfunctioning tire pressure sensors under suspicion of engaging active handling  erzeugt.
	 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 |