| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Dann soll alles gelb leuchten.
 HORST.
 
		
	 
	
	
		das ist auch misst .......    
Man man man, jetzt spare ich Kohle für 2009 Auto und dann haben die solche Probleme......    
Hoffentlich kann es bis dahin mit Software Update beseitigt werden.
 
W...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Es geht ohne  die Sensoren, dann kommt und passiert nichts, man halt das Problem wenn man mal eine Platten hat. 
Auf der anderen Seite ist noch gar nicht so lange her, da mußten wir selbst spüren ob wir einen Platten hatten, einfach  weil es kein Überwachungssystem gab.............    
Ichhatte neulich eine 2010er Z06 alles zu 100% Serie, ein Rad getauscht und schon war das Problem (nennen wir es mal Herausvorderung   ) da!
 
Eigentlich müßte man lediglich den Eingriff eintschärfen, denn das irgend eine Reaktion kommt, wäre ja Grundsätzlich weder verkehrt noch schlimm, aber die Art und weise wie das System eingreift, ist (ich wiederhole mich) schlichtweg Gefährlich!!!
 
Auf einem Verkehrsübungsplatz könnte man das eindrucksvoll beweisen und simulieren, 10 Autos, 10 Fahrer und zwischendurch wird ein Fahrzeug manipuliert, ohne das die Teilnehmer wissen welches, dazu eine aus Pylonen gesteckte Kurve, 3m breit und die man mit ca. 90 sicher durchfahren kann, dazu ein paar Kameras und ihr würdet sehen, wer alles Pylonen über den Haufen fährt      
		
	 
	
	
		Wenn es so einfach geht, dass man es damit so simulieren kann, sollte GM schnell reagieren und wenigstens Nachricht schriftlich an alle Besitzer schicken, dass man bemüht ist es abzustellen.
 W...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Und das alles, weil uns die Autoentwickler weismachen daß man ohne Elektronik kein Auto mehr von A nach B bewegen könne, nicht mehr eigenständig lenken könne, ohne die Assistenzsysteme nichr über-holen könne, das Licht nicht selbstständig einschalten könne, den Abstand zum Vordermann nicht ein-
 halten könne, nicht bremsen könne, die Gänge nicht schalten könne, einen Zündschlüssel nicht in ein
 Zündschloss stecken könne, eine Autotür mittels Schlüssel aufschliessen könne, etc., etc.!
 Und jetzt führt dieser Elektronikwahn schon dazu daß Fahrzeuge aus der Kurve fliegen, weil die Elektronik
 eingreift und das für sinnvoll hält! Wo soll das noch alles hinführen, wer übernimmt die Verantwortung
 bei einem schweren Personenschaden? Warum nehmen wir Autofahrer diesen ganzen ungewollten Mist
 hin und zahlen auch noch dafür?
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von speed300Wenn es so einfach geht, dass man es damit so simulieren kann, sollte GM schnell reagieren und wenigstens Nachricht schriftlich an alle Besitzer schicken, dass man bemüht ist es abzustellen.
 
 W...
 
Ich hatte es ja vor 3 Wochen schon geschrieben, 2 neue Autos jeweils vorne ein Rad abgeschraubt und untereinander getauscht, dann auf einen Aldi Parklplatz und mal ne schärfere Runde gefahren und schon weiß man wie es ich anfühlt.................     
Das Problem zu bestimmen oder zu reproduzieren ist ja nicht das Problem, die Lösung wird schwierig  
(zu teuer) sein, es glaubt doch nicht wirklich jemand, das die nicht längst (und weit vor uns) von dem Problem wußten.................    
Aber ich laber schon wieder zu viel.............. ich muß weg     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011 -rot- Kennzeichen: H-GM 707 Baureihe (2): 2008 -schwarz- Baujahr,Farbe (2): Mustang GT Kennzeichen (2): H-GM 7 Baureihe (3) : 2011 -schwarz- Baujahr,Farbe (3) : Suzuki Grand Vitara Kennzeichen (3) : H-GM 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KHH
 Zitat:Original von MaseratimerlinKarl-Heinz, tut mir leid von Deinem Abflug zu lesen.
 
 Deine Vette ist MY 09, richtig?
 
 Sind an Deinem Fahrzeug nach der Auslieferung mal
 die Steuergeräte oder der ABS-Block gewechselt worden?
 
 Fragenden Gruß
 
 Edgar
 
 
 Danke Edgar aber wie gesagt so schlimm war das nicht, ich war ja schon öfters mit dem Auto abseits der befestigten Wege unterwegs
  . Zu deinen Fragen, mein Auto ist Bj. 2009 und es wurden noch nie irgendwelche Steuergeräte oder der ABS Block ausgewechselt.
 
 
 Gruß
 
 Karl-Heinz
   
 Wenn da eine Wiese ist, geht das ja noch. Kann aber auch mal ein Touran mit Familie sein. Musst den ja gar nicht berühren. Wenn der sich erschreckt, wenn die Vette ihm entgegen gesegelt kommt,- und den Lenker verreist. Was ist dann ???  Klar, wir wollen nicht vom Schlimmsten ausgehen. Aber wir sind nicht allein auf der Strasse ! Die ganze Technik ist Fluch und Segen zusammen. Allerdings, glaube ich manchmal die Autobauer treiben den Teufel mit dem Bälzebub aus. Fällt mir irgendwie schwer, die Gesundheit meiner Freundin, anderer Menschen und der meinigen in die Hände von ein paar billigen chinesischer Halbleiterbausteinen zu legen.
 
 Grüsse
 
		
	 
	
	
		Menschenleben kann doch nicht frage des Geldes sein.......    
Ich glaubs nicht    
W....
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceDas Problem zu bestimmen oder zu reproduzieren ist ja nicht das Problem, die Lösung wird schwierig
 (zu teuer) sein, es glaubt doch nicht wirklich jemand, das die nicht längst (und weit vor uns) von dem Problem wußten.................
  
Mittlerweile glaube ich immer mehr, dass du Recht hast. Denn die fehlende Transparenz seitens GM  
gefällt mir garnicht. 
 
Gruß Roger
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 390 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2011 -rot- Kennzeichen: H-GM 707 Baureihe (2): 2008 -schwarz- Baujahr,Farbe (2): Mustang GT Kennzeichen (2): H-GM 7 Baureihe (3) : 2011 -schwarz- Baujahr,Farbe (3) : Suzuki Grand Vitara Kennzeichen (3) : H-GM 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von speed300Menschenleben kann doch nicht frage des Geldes sein.......
   
 Ich glaubs nicht
  
 
 
 W....
 
Ausschließen kann man heute zu Tage gar nichts mehr ! Ein Bekannter von mir der von Beruf Elektroniker ist meint, daß die das System schon gewissenhaft und exakt konstruiert haben. Allerdings haben ALLE Bausteine TOLERANZEN. Das könnte in der Kette am Ende zu Fehlern führen. Vor allem in der späteren Serienfertigung. Und um so günstiger der Einkauf der Bausteine um so größer die Toleranzen. Das würde auch erklären warum manche davon betroffen sind, und manche nicht ! Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert !
	 
		
	 |