| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mijosch,
 dein Rad hat im Innenkotflügel geschliffen, ich vermute Passabfahrten oder Rennstrecke. Bau das Rad mal aus und sieh dir deinen Innenkotflügel genau an. Ich vermute, es ist die Vorderseite des Kotflügels. Das kommt, wenn die Lage des Rades zum Kotlügel nicht stimmt, kann man aber in bestimmten Grenzen einstellen.
 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.Hallo Mijosch,
 
 dein Rad hat im Innenkotflügel geschliffen, ich vermute Passabfahrten oder Rennstrecke. Bau das Rad mal aus und sieh dir deinen Innenkotflügel genau an. Ich vermute, es ist die Vorderseite des Kotflügels. Das kommt, wenn die Lage des Rades zum Kotlügel nicht stimmt, kann man aber in bestimmten Grenzen einstellen.
 
 
 
 
 Gruß
 
Edit geht nicht mehr, also folgende Ergänzung:
 
Es muss beim Einfedern mit nach rechts eingeschlagenen Rädern geschliffen haben, stimmt`s?
 
Gruß
	 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dass du mit den Reifen keinen Meter mehr fahren kannst, versteht sich von selbst, oder?    
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Zitat:Es muss beim Einfedern mit nach rechts eingeschlagenen Rädern geschliffen haben, stimmt`s?
 
 
 
 Gruß
 Zitat:Dieses Bild zeigte sich bei 3 unterschiedlichen Fahrzeugen mit Benzinverbräuchen zw. 10 und 12 Liter. NS oder HHR haben die nicht gesehen  
Wie bereits geschrieben, rasante Passabfahrten oder Rennstrecken waren nicht dabei    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Dass du mit den Reifen keinen Meter mehr fahren kannst, versteht sich von selbst, oder? 
Ich wette, es gibt den einen oder anderen Z06-Fahrer, bei dem die Vorderreifen auch so aussehen und der es noch nicht mal weiß.
 
Beim normalen Betrachten der Reifen sieht man es nämlich nicht, wenn an der Stelle die Drähte rauskommen. Die Fahrzeuge mit der Fahrwerkseinstellung ab Werk verschleißen an der Vorderachse praktisch alle so.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JR
 Zitat:Dass du mit den Reifen keinen Meter mehr fahren kannst, versteht sich von selbst, oder? Ich wette, es gibt den einen oder anderen Z06-Fahrer, bei dem die Vorderreifen auch so aussehen und der es noch nicht mal weiß.
 
Ging mir auch so, ich war bei ISA um was für die Bremse zu kaufen, und als wir die Lenkung eingeschlagen haben um was zu guggen bin ich fast in Ohnmacht gefallen zumal ich vorher noch mit 300 auf der Eifelautobahn unterwegs war    , 
 den Rückweg bin ich dann über die Landstraße Heim geschlichen.
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schwarzwald Baureihe: Vettelos Corvette-Generationen:  
	
	
		Ganz schön gefährlich die Sache    , haben ja jetzt schon mehrere berichtet 
das die Reifen mit Serieneinstellung so abfahren. Ist mir absolut unverständlich was  
GM da fabriziert hat, weder auf der C4 noch auf der C5 hab ich schonmal so ein Verschleiß- 
bild gehabt. 
 
Ist ja schon schlimm wenn die Fahrwerksgeometrie so konstruiert worden ist, das das 
beim Testen nicht auffällt, oder noch schlimmer, auffällt und hingenommen wird ist 
die Krönung.
 
Gruß Andreas   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Ähnliches Bild bei mir vor ein paar Monaten, bin ich auch vom Hocker gefallen.....gleich neue Socken drauf und einstellen lassen. 
Edit: ...und ich fahre meist nur zur Eisdiele und zurück.....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mijosch,
 ich bin überzeugt, dass da etwas geschliffen hat. Auch bei total verstelltem Fahrwerk ist ein derartig abwegiges Abnutzungsbild kaum möglich. Ich würde das Rad abnehmen und im Radhaus nach Schleifspuren suchen.
 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |