| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jungs, 
ich brauche mal Eure Hilfe. Ich bin gerade dabei den Teppich auszutauschen und habe mich für die Heat & Sound Deadeners von CorvetteAmerica als Unterzieher entschieden. Beim Carpet ist das Puzzle schnell gelöst, aber bei den Dämmmatten wird es schwieriger. Die sehen auch irgendwie anders aus als die Originalen, welche ich rausgerissen habe. 
Das Foto im Katalog ist nicht sehr aussagekräftig.
 ![[Bild: item_44205.jpg]](https://lh6.googleusercontent.com/-2QhJhNezy2w/UChPMQhQ3II/AAAAAAAAB9I/G7CszcnyJx4/s800/item_44205.jpg)  
Hier mal das Käuel ausgebreitet.
 ![[Bild: D%25C3%25A4mmung.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/-idjj0Aw2JHI/UChPMfaGh3I/AAAAAAAAB9E/oiokIP90D8c/s800/D%25C3%25A4mmung.JPG)  
Ziffern 1-6 gehören über die hinteren Radkästen, 9 und 10 bestimmt in den Fussraum, aber der Rest?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Idstein-Walsdorf Baureihe: C3 seit 1985 Baujahr,Farbe: 70 Grün 71 Weiß 72 Gelb Baureihe (2): 73 BB orange 74 Rot Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 76 Schwarz Split Baujahr,Farbe (3) : c3 75 Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		12+13 Seitenteil (Tunnel)
 8+11 untern Sitz
 
 
 Gruß Detlef
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Detlef,
 so waren auch meine Vermutungen, nur ich habe den Frontbereich noch nicht rausgerissen, deshalb keine klaren Anhaltspunkte. Nur das Teil 7 passt nicht wirklich irgendwo rein. Auch macht das Set den Eindruck, als ob man darauf ruhig verzichten könnte. Ich habe mich dafür entschieden, weil mir nach ein paar Kilometern die Socken qualmen und ich ein wenig Hitzeschutz wollte. Nur zweifel ich jetzt, ob es das bringt. Unter dem Carpet ist ja bereits eine dicke Filzschicht. Na mal sehen, wo ich die 7 reinpappe.
 
 Jetzt habe ich erst mal damit zu tun, im Heck die Klebstoffreste und den alten Filz zu entfernen. Ich habe mir dazu den hier im Forum empfohlenen Klebstoffreiniger von 3M besorgt. Mal sehen, wie das Zeug wirkt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Idstein-Walsdorf Baureihe: C3 seit 1985 Baujahr,Farbe: 70 Grün 71 Weiß 72 Gelb Baureihe (2): 73 BB orange 74 Rot Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 76 Schwarz Split Baujahr,Farbe (3) : c3 75 Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		War erst der Meinung es kommt hinter den Sitz könnte auch hinter den Fächern liegen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Detlef, 
es gehört nicht hinter die Sitze und nicht hinter die Fächer. Ich habe es mal reingelegt (Foto) und muss feststellen, dass für den Bereich hinter den Sitzen und hinter den Fächern nichts dabei ist. Je mehr ich mich mit diesem Set beschäftige, umso mehr glaube ich, das Geld hätte ich mir sparen können. Hoffentlich passt es im Frontbereich besser, denn da habe ich ja die Wärmeentwicklung, die ich eigentlich eindämmen wollte.
 ![[Bild: Bild0001.jpg]](https://lh6.googleusercontent.com/-24DjL7rPB20/UClA8tzWrnI/AAAAAAAAB9g/JgggBbTiQC8/s600/Bild0001.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Idstein-Walsdorf Baureihe: C3 seit 1985 Baujahr,Farbe: 70 Grün 71 Weiß 72 Gelb Baureihe (2): 73 BB orange 74 Rot Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 76 Schwarz Split Baujahr,Farbe (3) : c3 75 Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte das auch für meine 76ziger habe nur denn vordern Bereich verlegt. Der Rest liegt im Regal.
 Ist normal rausgeschmissenes Geld.
 Wenn Du einen neuen Teppichboden hast ist genug Dämmmatte dran.
 
 Gruß Detlef
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		naj, wieder dazugelernt, hätte halt vorher das Forum fragen sollen.
 Danke Dir!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 auch ich hatte mir solch einen Satz gekauft und da er mir zuviele Lücken hatte, entsprechend ergänzt.
 Dadrüber liegt die originale Insolierung und dann erst der Teppich.
 Das man bei mir warme Füße bekommt von der Abwärme des Motors ist nur nach stundenlanger Fahrt möglich.
 Auch ich würde mir diesen Satz nie wieder kaufen, da er wie gesagt zuviele Wärembrücken hat und das zwischenschnippseln einfach ewig dauert, dann lieber gleich entsprechendes Isomaterial in Meterware kaufen und gut ist.
 
 Gruß Andreas
 
		
	 |