Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Mahlzeit,
jetzt habe ich trotz Suche nichts passendes gefunden - nur mal so ne Frage:
Wieviele km sollte oder kann man bei den alten Motoren denn das Öl drin lassen?
Ich bin dieses Jahr schon ca 6000km gefahren, habe dabei aber schon so 8L nachgefüllt.
Also es ist immer halbwegs frisch,  

 am Stab aber halt normal schwarz-braun.
Ich weis nicht wie sich das so verhält...wird zuerst das frische verbraucht und der dicke Schmodder setzt sich unten in der Wanne ab, oder wird das alles gleichmäßig verbraten?
Jetzt hab ich dieses Jahr noch 4000km vor mir, sollte ich jetzt nen Wechsel machen?
Normal täte ich ja sagen 1x im Jahr oder alle 10.000km und das bei nem Auto das nicht dauernd frisch nachgefüllt bekommt.
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Mit einem Ölwechsel pro Jahr bei Laufleistungen unter 10000 Km kannst du bei den heutigen Ölen sicher nichts falsch machen.
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Yo, 8-10.000 km im Jahr = 1 Ölwechsel/Filterwechsel + ca. 0,5-1 L/1000 km Nachkippen reicht bei mir.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Mach ich auch so, schaffe aber meistens die 5000 km im Jahr nicht, 
aber einmal im jahr den Filter und das Öl wechseln ist trotzdem drinn.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Würde mich dem Edgar da voll anschließen!
Spätestens alle 10.000km Öl und Filter wechseln bzw. bei mehr als 5.000 km 1x im Jahr (wenn man in einem Jahr mal nur 2.000km gefahren ist würde ich das Öl und den Filter auch guten Gewissens noch ein zweites Jahr drin lassen!)!
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Geran
Wechselt das Öl bei einem so alten Auto nicht so oft wie nötig, sondern so oft wie möglich.
 
 Möglich wäre auch täglich.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mal nicht übertreiben, so oft wie möglich wäre das bestimmt. Die Vorschläge der obigen Poster sind schon
richtig,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123
	Themen: 24
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: 
Ingersheim
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Einmal im Jahr oder alle 8-10000 Km wechseln,
das sehe ich genau so..... 
 
Gruß
Jens
	
"Ambition is a dream with a V8 engine"